Muslime – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Immer weniger Schüler im Religionsunterricht - ist klassischer Religionsunterricht an Schulen noch zeitgemäß?

Die Zahl der Schüler, die Religionsunterricht an öffentlichen Schulen sind weiterhin rückläufig. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe. Zudem stellt sich auch die Frage danach, inwieweit klassischer Religionsunterricht heute überhaupt noch zeitgemäß ist...

Rückgang der Kinder im Religionsunterricht

In Deutschland steht es laut neuesten Zahlen der Kultusministerkonferenz (KMK) nicht gut um den christlichen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen: Demnach nahmen im letzten Schuljahr 28,5% der Schüler der Klassenstufen eins bis zehn am evangelischen und 25,2% am katholischen Religionsunterricht teil. Im Schuljahr 2015/16 lag die Teilnehmerquote noch bei 35,2 & 33,6%.

Die Zahlen, welche alle zwei Jahre von der KMK erhoben werden, zeigen nicht nur den Rückgang in beiden Fächern an, sondern auch, dass immer mehr Schüler den sog. Ersatzunterricht besuchen. Hierzu zählt z.B. der Ethikunterricht, bei dem sich die Teilnehmerzahl in den letzten Jahren nahezu verdoppelt hat. Ebenso gab es einen deutlichen Zuwachs bei Besuchern des Islamunterrichts.

Mögliche Gründe

Der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Mathias Kopp, sei von den Zahlen zwar enttäuscht, aber wenig überrascht. Der Rückgang entspreche ihm zufolge in etwa dem der Kirchenaustritte in Deutschland.

Als Gründe hierfür nannte er z.B. die generelle Kirchenkrise sowie die weiterhin präsente Missbrauchsthematik. Gabriele Klingberg von der Bundeskonferenz katholischer Religionsverbände sagte weiterhin, dass immer weniger Kinder religiös sozialisiert und erzogen werden und Religion im Alltag der Kinder keine große Rolle mehr einnehme.

Wohin steuert der Religionsunterricht?

Laut Klingberg gibt es in manchen Bundesländern bereits sehr erfolgreiche Kooperationsmodelle, in denen Schüler evangelischer und katholischer Konfession sowie Konfessionslose zusammen unterrichtet werden. Das würde z.B. dazu führen, dass die Schüler sämtliche Perspektiven und Facetten des Christentums kennen lernen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist klassischer Religionsunterricht an Schulen Eurer Meinung nach noch zeitgemäß?
  • Welche Bedeutung bei der Vermittlung von Werten und Normen hat Religionsunterricht Eurer Meinung nach?
  • Sollte Religionsunterricht an Schulen weiter gefasst werden und z.B. sämtliche Religionsgemeinschaften und Strömungen mit einbeziehen?
  • Wie erklärt Ihr Euch, dass Religiosität innerhalb vieler Familien in den letzten Jahren immer weiter abgenommen hat? Was sind die Gründe?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, Religionsunterricht ist heute nicht mehr nötig, da... 55%
Ja, Religionsunterricht ist noch zeitgemäß, weil... 34%
Andere Meinung und zwar... 11%
Religion, Islam, Schule, Familie, Kirche, Erziehung, Bildung, Deutschland, Politik, Christentum, Schüler, Psychologie, Atheismus, Christen, evangelische Kirche, Glaube, Gott, Katholiken, katholische Kirche, Moral, Muslime, Sozialisation, Wert, Zeitgeist, Bildungssystem, Lehrplan, Normen und Werte, Religiosität, Meinung des Tages

Allah hält mich nicht vor Sünden fern, sondern hält Sünden vor MIR fern?

ich bitte um respektvolle Antworten

Hallo,

Ich bin W/16 Jahre alt und interessiere mich seit ich 11 bin für richtige Liebe. Ich hatte gott sei dank noch nie eine richtige Beziehung (heutzutage “Haram-Beziehung” in der Jugendsprache genannt).
Dabei soll es auch bleiben.

Ich war 2 Jahre lang richtig verliebt und wurde jedoch nur verarscht. Jedoch sehe ich das jetzt nur als “Pubertät”.

Ich habe danach in der Vergangenheit einen anderen Typen kennengelernt, welcher es sogar sehr gut fande, dass ich keine Beziehungen eingehe.

Jedoch haben wir uns dann spontan irgendwann in einer Gruppe gesehen und er kam auf mich zu und hat mich umarmt und meine Hand gehalten, was natürlich Haram ist.
In meinen Gedanken kamen dann plötzlich falsche Sachen, z.b das ich ihn wieder umarmen will. Das hat mich selbst enttäuscht, da es eine Sünde ist, die mir bewusst ist. Er verlor jedoch schnell Gefühle für mich.

Danach lernte ich einen weiteren Typen kennen, der an mir interessiert war (ich nicht wirklich). Er verlor jedoch auch schnell Interesse.

Mir viel auf, dass Jungs schnell Interesse an mir verloren, als bei anderen Mädchen. Ich bekomme oft Komplimente für mein Aussehen, abgesehen von Jungs in meinem Alter.

Ich persönlich entwickle selbst nicht so schnell Interesse an jemand. Mein Vater meinte immer zu mir, dass das der Grund sei, wieso Jungs ihre Interessen schnell mir gegen über verlieren, jedoch konnte ich nichtmal die 2 Typen richtig bekommen, sondern sie verloren schnell Interesse und ich wurde denen zu langweilig. Selbst in der Schule war ich nicht wirklich der crush von jemand, obwohl ich hübsch bin. Ich serviere aber selber oft Typen ab, wenn ich merke, dass sie nur an mein Aussehen angezogen sind und nicht an mein Charakter.

Selbst wenn ich selber keine offiziellen Beziehungen eingehen möchte, merke ich, dass Allah mich da irgendwie unterstützt, selbst wenn es manchmal sehr verletzten ist.
Ich denke mir, dass es entweder ein Test im Leben ist und das ich auch im erwachsenen Alter niemand abbekomme oder Allah will mich von dieser unnötigen Jugendliebe und vor der Unzucht fern halten.

Wenn man meine vergangenen Fragen anschaut, sieht man, wie mich das fertig gemacht hat, dass mich kein Typ richtig liebt, sowie ich es tue. Jedoch wurde mir dann erklärt, dass in dem Alter wo ich mich befinde, keine wahre Liebe exestieren kann und dass es nur Pubertät und Zeitverschwendung sei. Seitdem habe ich dasselbe mindset, aber frage mich auch gleichzeitig, ob Allah mich trotzdem vor der Unzucht fern halten will und deswegen dafür sorgt, dass man an mir Interesse verliert, damit ich nicht auf blöde Gedanken komme.

Was ist eure Meinung dazu?

Viele liebe Grüße!

Liebe, Islam, Allah, Koran, Muslime, Sünde, Zina oder nicht

Russin und Syrer - Beziehung - Islam

Ich ''date'' seit 4 Monaten einen syrischen Mann (Er 32, Ich 28). Beim dritten Treffen sind wir miteinander intim geworden, sah alles einfach nach einer kurzen Geschichte aus. Ich muss dazu sagen, dass ich gar nicht der Typ für sowas bin. Ich hatte vorher 2 längere Beziehungen und Intimitäten waren bis dato für mich immer nur Teil einer fester Beziehung. Jedenfalls war das für mich Neuland, ich ließ es so laufen, wir sahen uns relativ häufig, blieben aber sehr oberflächlich eine ganze Zeit lang ohne zu hinterfragen wer bisher was für Erfahrungen gemacht hat und ohne wirklich Persönlicheres von einander Preis zu geben. Ich hatte vor 4 Monaten das Motto, dass ich einfach mein Leben genießen will und keine Lust habe zu warten, bis man mal jemanden fürs Leben kennenlernt, denn irgendwie gestaltet sich das in der heutigen Zeit ziemlich schwierig. So kam es dann das dieses Verhältnis miteinander begann, unkompliziert und ohne tiefergehende Gespräche. Dazu muss ich sagen dass wir auch dann schon ab dem ca. 5 Treffen miteinander auch die Nächte komplett miteinander verbracht haben, keiner ist einfach Nachhause gegangen, wir haben miteinander gefrühstückt, ausgeschlafen und einfach das Leben miteinander genossen.

Nach ca. 2-3 Monaten musste ich ihn fragen, was das eigentlich mit uns ist. Ich wollte das vermeiden, weil ich dachte es ist eh nichts Ernstes, wenn es beim 3. Treffen schon passiert ist, so lernt man doch niemanden kennen, wenn es Ernster werden soll. Ich habe kein Drama gemacht, ganz im Gegenteil locker gefragt per WhatsApp in welche Richtung das so mit uns geht. Er hat daraufhin nicht wirklich viel gesagt, ich habe dann nur geschrieben, dass es eine neue Situation für mich ist und ich normalerweise nur in Beziehungen intim mit jemandem geworden bin und ich das vielleicht nicht so einzuordnen weiß, aber ich anhand seines Verhaltens, weil da nicht so viel kommt davon ausgehe, dass das lediglich was Körperliches ist, was OK ist. Ich habe wirklich locker gesprochen. Daraufhin hat er mich angerufen und mich gefragt warum ich sowas sage und dass er sich nicht so schnell jemandem öffnen könnte oder so etwas in der Art.

Ich meinte nur, alles gut, ich wollte das für mich einfach einordnen.

Das Thema verlief dann irgendwie im Sande.

Daraufhin merkte ich aber, dass er irgendwie eifersüchtig wurde, wenn ich mit einer Freundin unterwegs war und nicht geantwortet habe zeitnah war er direkt misstrauisch und rief mich mehrfach an. Ich habe bis heute niemandem aus meinem Umfeld von ihm erzählt und deswegen konnte ich seine Anrufe dann nicht annehmen. Er hat geklammert.

Ich habe es nicht verstanden, denn als ich gefragt habe was das zwischen uns ist, wusste er nichts zu sagen und dann schob er plötzlich die Eifersuchtsschiene.

Irgendwann hat er das eingesehen und sich entschuldigt aufrichtig, und zugegeben, dass es höchstwahrscheinlich einfach Innere Schwäche ist, dass er so reagiert.

Dann haben wir uns wieder besser verstanden, und uns wirklich weiterhin regelmäßig gesehen und getroffen. Wir haben oft auch einfach ganze Nächte verbracht ohne etwas zu haben miteinander, haben Brot getoastet, gelacht, uns über andere Dinge unterhalten. Das nahm dann irgendwie eine andere Dynamik an, weil wir uns besser kennenlernten. Dennoch sprachen wir nicht wirklich darüber wohin das mit uns geht. Irgendwann meinte er, wir trinken uns heute einen und dann reden wir. Keiner traute sich wirklich etwas zu sagen. Irgendwann haben wir es nochmal versucht, aber wir beide hielten uns was das betrifft trotzdem zurück.

Es kam dazu dass dann doch jeder von seinen bisherigen Beziehungserfahrungen erzählt hat. Er war immer gut zu mir, hat immer eingekauft immer was mitgebracht, immer gefragt ob ich etwas brauche.

Und jetzt, in dem letzten Monat hat es wirklich eine andere Dynamik angenommen. Er wurde konkreter und meinte ob ich jetzt sein Freund wäre und ich wusste nicht was ich sagen soll. Er meinte also für mich bist du meine Freundin. Während wir dann miteinander intim waren meinte er plötzlich irgendwann zu mir ob ich ihn liebe, ich habe geschwiegen. Das hat mich so überrumpelt. Er meinte ich glaube ich liebe dich auch, obwohl ich nichts gesagt habe.

Wenn wir uns sehen, sitzt er einfach da und schaut mich an, und seine Augen strahlen. Er lächelt immer leicht und schaut mir in die Augen. Er sieht verliebt aus. Ich kann das nicht deuten, oder ist es nur rein körperliche Anziehung?

Jetzt sind wir an einem Punkt, wo er mich zum 2. Mal angesprochen hat und mir gesagt hat, dass er mich sehr mag und ob ich mir vorstellen könnte an seiner Seite zu sein, Arabisch zu lernen und die Kinder muslimisch zu erziehen, dass für ihn Schwimmband und Strand nicht geht, er mich nicht verschleiern will aber sowas geht für ihn nicht wie oben genannt. Er versteht ganz gut russisch, hat er im Studium irgendwie gelernt. Er küsst mich auf die Stirn, küsst meine Hände, das Wort verliebt ist von beiden sonst nie gefallen. Romantische Emojis gibt es nicht.

Islam, konvertieren, Gefühle, Muslime, Partnerschaft, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muslime