Das erste mal in einer Moschee?
As salam aleykum
Ich bin morgen mit einem Freund das erste mal so richtig in einer Moschee.
Und ich bin ziemlich gespannt, aber auch nervös, weil ich keine Ahnung habe was mich erwartet.
Was muss ich alles wissen bevor ich hingehe?
Was muss ich anziehen?
Lohnt es sich überhaupt für mich da hin zu gehen, wenn ich das Gebet nicht auswendig kann?
Und wie betet man dort überhaupt in der Gruppe, das habe ich auch noch nie gemacht...
3 Antworten
Was muss ich alles wissen bevor ich hingehe?
Es ist eine Moschee.
Die sind an sich ziemlich simpel aufgebaut, auch wenn sie oft ausgeschmückt sind.
In Richtung der Gebetsrichtung befindet sich eine Gebetsnische und eine Kanzel, die für den Vorbeter bestimmt sind. Dahinter ist ein freier Raum, der für die Hinterherbetenden gedacht ist.
Man darf aber nicht in der Moschee verweilen, wenn die Pflichtgroßwaschung fällig ist bzw. wenn man als Frau die Menstruation hat.
Was muss ich anziehen?
Kannst deine ganz normale Alltagskleidung anziehen. Achte aber darauf, dass die Blöße bedeckt ist.
Lohnt es sich überhaupt für mich da hin zu gehen, wenn ich das Gebet nicht auswendig kann?
Ja, lohnt sich immer. Denn der Vorbeter kann für dich das lesen übernehmen. Du müsstest somit nur Allâhu Akbar sagen, wenn der Vorbeter es gesagt hat und As-Salâmu ^Alaykum, wenn er das Gebet beendet hat. Die restlichen Bewegungen machst du einfach nach.
Und wie betet man dort überhaupt in der Gruppe, das habe ich auch noch nie gemacht...
Genauso wie alleine. Nur dass es einen Vorbeter gibt, der den Takt angibt. Wie gesagt, du musst erstmal nichts lesen. Nur das sagen, was ich dir oben geschrieben habe.
Bei weiteren Fragen kannst du mich hier jederzeit erreichen.
Hoffe konnte weiterhelfen
Viele Grüße,
Dumby
Ok Bruder aber wo ist die Quelle ? Welcher Hadith oder Verse aus dem Koran ?
Imam Abu Hanifah nahm als Beweis für dieses Urteil diesen als authentisch eingestuften Hadith, der auch in anderen (sehr) ähnlichen "Versionen" überlifert wurde:
اذا قرا الامام فانصتوا
(Wenn der Imam liest, so seid still und hört zu)
Imam Ash-Shafi^iyy nahm diesen, ebenfalls authentischen, Hadith als Beweis dafür, dass man die Fatihah auch im Gemeinschaftsgebet rezitieren muss:
لا صلاة لمن لم يقرأ بفاتحة الكتاب
(Das Gebet derjenigen Person, die die Fatihah nicht rezitiert, hat keine Gültigkeit.)
Das sind die Beweise, die diese beiden Gelehrten für ihre Urteile genutzt haben. Es waren ihnen beide bekannt, aber sie haben sie womöglich anders verstanden bzw. gewertet oder es lagen ihnen andere Beweise vor, die ihre endgültigen Urteile bekräftigten.
Aber es gibt ja sowieso die Grundregel, dass man aus dem Unterschied rauskommen soll. Daher einfach lesen und fertig ist.
Aber für Anfänger ist das Urteil von Imam Abu Hanifah natürlich von Vorteil.
Bruder dieser Hadith beziehen sich auf eine andere Thematik und auf die lauten Gebete und es geht um die Frage der Rezitation der Al-Fatiha. Es gibt Meinungsverschiedenheit bei dieser Fragen und die Rechtsschulen urteilen anders.
Bei den Bruder aber geht es darum, laut deiner Aussage, dass er garnichts machen muss. Und diese Hadithe die du angeführt hast, sind keine Beweise dafür.
Anders gefragt , Was soll dann der Bruder machen, wenn es die leisen Gebete sind ? Da muss normalerweise jeder die Rezitation leise machen. BEI ALLEN RECHTSSCHULEN!
Versteh mich bitte nicht falsch Bruder aber ich wollte eigentlich durch diese Frage dich auf eine Sache hinweisen. Du hättest den Bruder mit einem anderen Hadith weiterhelfen müssen. Wie gesagt die Hadithen die du mir aufgezeigt hast, sind für ein andere Angelegenheit.
Für die Zukunft für solche Fragen die Antwort:
Abû Dâwûd überlieferte von Rifâ‘a ibn Râfi, dass der Prophet möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte:
Wenn du zum Gebet aufstehst, dann rezitiere aus dem Qurân, wenn du etwas von ihm auswendig kannst! Wenn nicht, dann sag Al-Hamdu li-llâh, lâ Ilâha illa-llâh und Allâhu Akbar. Außerdem ist es von der gleichen Art und somit vorzuziehen. Und man muss in der Anzahl der Verse rezitieren.“
Oder:
Ein Mann kam zum Propheten möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken und sagte:
'Ich kann nichts vom Qurân erfassen. Lehre mich etwas, mit dem ich mich begnüge!' Er entgegnete: '
Sag: Subhâna-llâh, wa-l-Hamdu li-llâh, wa lâ Ilâha illa-llâh, wa-llâhu Akbar wa lâ Haula wa lâ Quwwata illa bi-llâh.' Er sagte: 'Das ist für Allâh. Was ist für mich?' Er entgegnete: 'Sag: O Allâh vergib mir, erbarme Dich meiner, versorge mich, leite mich recht und beschütze mich!'“
Dies trifft auf die Gebete zu bei denen leise rezitiert wird.
Also Bruder, wenn jemand die Al-Fatiha oder eine andere Sure nicht auswendig kann, kann er stattdessen Lobpreisungen und Bittgebete (Dhikr) aufsagen, bis er die Suren lernt. Beispiele:
• Subhanallah (Gepriesen sei Allah)
• Alhamdulillah (Alles Lob gebührt Allah)
• Allahu Akbar (Allah ist der Größte)
• La ilaha illallah (Es gibt keinen Gott außer Allah)
Diese Worte können während der Zeit, die normalerweise für die Rezitation von Al-Fatiha und anderen Suren benötigt wird, wiederholt werden.
Barakallahu Feek
Das ist das, was ich gelernt habe.
Ich habe mich mit dieser Thematik nicht groß befasst, weiß aber, dass Imam Abu Hanifah und Imam Ash-Shafi^iyy das gesagt hatten und das mit diesen Ausagen des Propheten begründeten.
Das waren nicht meine Aussagen, sondern die Aussagen von Imam Ash-Shafi^iyy und Imam Abu Hanifah.
Natürlich könnte es auch andere anerkannte Gelehrte gegeben haben, die eine anderes Urteil getroffen haben können.
Salamu Alleykum wa Rahmathu wa Barakathu,
Ich finde es schön, dass du in die Mosche gehen möchtest. Ziehe angemessene Kleidung an, ziehe deine Schuhe bei dem Betreten der Moschee aus, dann kannst du zusammen mit deinem Freund Wudu machen. Du musst das Gebet nicht auswendig können, du kannst den Imam einfach nachmachen, weil er das Gebet laut betet. Dein Freund wird dir auch sicher helfen.
Es wird sich aufjedenfall lohnen
Ich würde mich schlicht anziehen und nicht zu viel grübeln. Die freuen sich doch bestimmt darauf, dich unter ihnen zu haben und in ihren Glauben einzuführen. Alles gute, hoffentlich findest du dort, was dein Herz begehrt. LGuGS
Wo ist die Quelle ? Soll ich jetzt paar Hadithe aufzählen die das Gegenteil sagen ? Zeig bitte deine Quellen für so eine große Behauptung