Islamische Ehe ohne Vollendung des 18 Lebens Jahr?
Assalamu alaikum ich bin vor ungefähr einem Jahr zum Islam konvertierte und nun möchte ich heiraten da ich solange ich bei meinen Eltern lebe nicht meinen Deen ausleben kann und Allahs Worten nicht folgen kann. Meine Eltern verspotteten den Islam und verbieten mir jegliche Auslebung meines Deens. Da ich ungerne in eine wohngruppe möchte habe ich lange darüber nachgedacht zu heiraten. Mittlerweile denke ich ich bin bereit für eine Ehe und habe auch einen Mann gefunden den ich gerne heiraten würde. Das Problem ist dad ich minderjährig bin und wenn ich geheiratet habe so schnell wie möglich zu meinem Mann ziehen möchte. Denn wenn ich warten würfe bis ich volljährig bin könnte ich nicht warten zu ihm zu ziehen und ich könnte dies auch nicht meinem zukünftigen Mann zumuten. Außerdem würde mir dies auch nicht wirklich weiter helfen wenn ich bin zu meinem 18 Lebensjahr warte. Deswegen frag ich ob es Möglichkeiten gibt zu meinem zukünftigen Mann zu ziehen bevor ich 18 bin die mit dem Gesetz auch funktionieren und nicht strafbar sind?
8 Antworten
Ohne die Erlaubnis deiner Eltern funktioniert das nicht, auch im Islam nicht. Dein Vater muss der Ehe zustimmen. Wie kommt dann da drauf zu heiraten damit man seine Religion ausleben kann? Ist die Ehe ein Spiel, befasst du dich mit dem Islam? Allah rät dir bestimmt nicht den erstbesten zu heiraten. Such dir eine andere Lösung oder praktiziere bis dahin geheim, aber die Ehe ist nicht die richtige Lösung. Ich bin wirklich wütend wenn ich sowas lese, sowas hohles hab ich lange nicht mehr gelesen. Du solltest als Frau lieber auf dich aufpassen und deine Ehre schützen, statt sie jedem zu geben der dich heiraten will. Außerdem gibt es ein Grund wieso man auch rechtlich heiraten sollte also standesamtlich.
ja genau meinte das ausziehen und der islamischen Ehe muss er zustimmen
Nein - eben nicht. Heiraten unter 18 ist nicht mehr erlaubt.
Aleykum selam schwester,
Ich merke, dass die Antworten größteils mit religionfeindlichkeit besidelt ist (nicht alle) aber jedoch haben sie einen richtigen Punkt. Einerseits ist im islamischen so, dass du Erlaubnis deiner Eltern brauchst und somit es religiös nicht gehen würde. Außerdem ist es immer traurig zu sehen das die Eltern so darauf zu reagieren. Mein erster und bester Tipp wäre es einen wirklich ruhigen Gespräch zu suchen und darüber zu reden. Reden über das es egal ist was für eine Religion du ausübst, dass du trotzdem ihre Tochter bist. Wenn sie allerdings nicht es bekennen oder dich auslachen würde ich tatsächlich mal überdenken ob sie tatsächlich gute Eltern sind. Es bedeutet nicht weil sie Eltern sind, dass sie gute Eltern sind ganz im Gegenteil gibt es Menschen die nicht geeignet sind Eltern teile zu sein, wenn sie nicht ihr Kind soweit wie möglich unterstützen können. Mein zweiter Tipp wäre, dass du überlegst was du aus deinem Leben machen willst. Du willst eine Ehe eingehen, weil du nicht in einem Wohngruppe/Wohmheim leben willst? Ich denke, dass dein Partner und die Ehe nicht lange gehen wird. Ich hoffe trotzdem das Beste bei deiner Ehe, aber stell dir mal die Frage ob du deinem Ehemann jemals erzählen könntest "Ja ich wollte nicht in einer Wohngruppe ziehen und dachte mir wieso nicht heiraten ich bin doch reasy dafür daswegen habe ich dich geheiratet". Es muss aus dein Herzen, Willen oder was auch sonst kommen. Du wirst dies lesen denken "Ja ich bin mir sicher ich will ihn heiraten...", aber das ist größteils durch dein Emotionen verleitet und nicht ob es stimmt oder nicht. Wenn du heiraten willst und dir sicher bist wirst du sowieso egal was man dir sagt. Wenn du jedoch daran zweifelst, nachdenkst oder auch schon grübelst würde ich dir ein Tipp geben. Gehe halt den Weg einer Wohngemeinschaft/Wohngruppe und bestreite es mit Stolz. Allah hat uns allen hamdulilah die Chance und Kraft gegeben aus solchen schweren Zeiten rauszukommen und zu überwältigen. Mein dritter Tipp wäre, weil du diesen weg Gehst unabhängig von dein Eltern wirst du nicht viel haben. Auch wenn du heiratest hast du nicht die völlige "Absicherung". Daswegen merke dir diese Worte und diesen Tipp insbesondere, dass du eigenständig werden musst, du musst deinen Träumen jagen, du musst machen womit du leben kannst oder spaß haben kannst und zu guter letzt du musst niemals aufgeben. Sobald du Aufgibst etwas großes zu erreichen fällt man in einem loch, entweder kommst du da gut raus indem du dich mit guten leuten, eine Karriere und Hoffnung umgibst oder du fällst runter zu schlechten Leuten, Kriminalität und Zweifel. Endefekt ist es dein Leben, ich bin nur ein Typ aus dem Internet den du ignorieren kannst und das hier nur eine Dumme Idee.
Ich hoffe trotzdem, dass du nicht von Extremisten von beider Seiten runterreden oder verleiten lässt, sondern eine Entscheidung für DICH triffst.
Selamun Aleykum
Zum Glück schützt das deutsche Gesetz dich vor derartigen Dummheiten, vor 18 darfst du gesetzlich nicht heiraten, und wenn du das nach deiner Religion machst, wird es nicht anerkannt und du kannst zum Glück wieder gezwungen werden, zu deinen Eltern zu ziehen.
Es gibt keinen guten Grund mit 17 zu heiraten. Und trotz allem das ich für Religionsfreiheit bin. Wie kamst den auf den Gedanken zu konvertieren??? Rede mit deinen Eltern. Geht das nicht mit engen Verwandten. Und lass dir Zeit.
Vielleicht für den Anfang erst mal als Zweit-, Dritt- oder Viertfrau einsteigen? Und wenn du gleich richtig loslegen willst, such dir doch einen 70-Jährigen! Dann hast du nicht nur eine neue Vaterfigur, sondern auch direkt 1 bis 3 neue Freundinnen obendrauf.
So hat es Aisha (raa) auch machen dürfen, wunderbar.
Heiraten funktioniert in Deutschland auch nicht mit der Erlaubnis der Eltern! Diese Zeiten sind vorbei. Man muss zwingend 18 sein.