Aleykum selam schwester,

Ich merke, dass die Antworten größteils mit religionfeindlichkeit besidelt ist (nicht alle) aber jedoch haben sie einen richtigen Punkt. Einerseits ist im islamischen so, dass du Erlaubnis deiner Eltern brauchst und somit es religiös nicht gehen würde. Außerdem ist es immer traurig zu sehen das die Eltern so darauf zu reagieren. Mein erster und bester Tipp wäre es einen wirklich ruhigen Gespräch zu suchen und darüber zu reden. Reden über das es egal ist was für eine Religion du ausübst, dass du trotzdem ihre Tochter bist. Wenn sie allerdings nicht es bekennen oder dich auslachen würde ich tatsächlich mal überdenken ob sie tatsächlich gute Eltern sind. Es bedeutet nicht weil sie Eltern sind, dass sie gute Eltern sind ganz im Gegenteil gibt es Menschen die nicht geeignet sind Eltern teile zu sein, wenn sie nicht ihr Kind soweit wie möglich unterstützen können. Mein zweiter Tipp wäre, dass du überlegst was du aus deinem Leben machen willst. Du willst eine Ehe eingehen, weil du nicht in einem Wohngruppe/Wohmheim leben willst? Ich denke, dass dein Partner und die Ehe nicht lange gehen wird. Ich hoffe trotzdem das Beste bei deiner Ehe, aber stell dir mal die Frage ob du deinem Ehemann jemals erzählen könntest "Ja ich wollte nicht in einer Wohngruppe ziehen und dachte mir wieso nicht heiraten ich bin doch reasy dafür daswegen habe ich dich geheiratet". Es muss aus dein Herzen, Willen oder was auch sonst kommen. Du wirst dies lesen denken "Ja ich bin mir sicher ich will ihn heiraten...", aber das ist größteils durch dein Emotionen verleitet und nicht ob es stimmt oder nicht. Wenn du heiraten willst und dir sicher bist wirst du sowieso egal was man dir sagt. Wenn du jedoch daran zweifelst, nachdenkst oder auch schon grübelst würde ich dir ein Tipp geben. Gehe halt den Weg einer Wohngemeinschaft/Wohngruppe und bestreite es mit Stolz. Allah hat uns allen hamdulilah die Chance und Kraft gegeben aus solchen schweren Zeiten rauszukommen und zu überwältigen. Mein dritter Tipp wäre, weil du diesen weg Gehst unabhängig von dein Eltern wirst du nicht viel haben. Auch wenn du heiratest hast du nicht die völlige "Absicherung". Daswegen merke dir diese Worte und diesen Tipp insbesondere, dass du eigenständig werden musst, du musst deinen Träumen jagen, du musst machen womit du leben kannst oder spaß haben kannst und zu guter letzt du musst niemals aufgeben. Sobald du Aufgibst etwas großes zu erreichen fällt man in einem loch, entweder kommst du da gut raus indem du dich mit guten leuten, eine Karriere und Hoffnung umgibst oder du fällst runter zu schlechten Leuten, Kriminalität und Zweifel. Endefekt ist es dein Leben, ich bin nur ein Typ aus dem Internet den du ignorieren kannst und das hier nur eine Dumme Idee.

Ich hoffe trotzdem, dass du nicht von Extremisten von beider Seiten runterreden oder verleiten lässt, sondern eine Entscheidung für DICH triffst.

Selamun Aleykum

...zur Antwort