Wie heiratet ein Moslem eine Nichtmuslima?

2 Antworten

Meine Schwester hat ihren muslimischen Mann ganz einfach im Standesamt geheiratet. Ich war als Trauzeuge dabei. Die beiden hatten schon ihr erstes Kind, der Kleine war auch dabei und hatte eine Tröte bei sich. Einzige Zeremonie: nachdem der ganze Papierkram erledigt war sagte die Standesbeamtin zum Kleinen: So, und jetzt kannst du tröten. Und das tat er dann auch. Ob das haram war hat niemanden interessiert.

Nein, man muss keine nikāḥ veranstalten. Es gab eine Diskussion darüber, aber meine Schwester hat das abgelehnt.


mercyonyosoul  04.01.2025, 14:01

Es geht um islamisches Recht...

mercyonyosoul  04.01.2025, 16:10
@Aylamanolo

Für den oder die Fragenstellende steht das trotzdem im Fokus, nach hiesigem Recht, kann man auch seine Ehefrau betrügen, deshalb verstehe ich nicht, warum du auf eine Frage, die offensichtlich nach der islamrechtlichen Regelung fragt, mit der des deutschen Rechts antworten musst...

mercyonyosoul  04.01.2025, 16:15
@Aylamanolo

Also darf man hier nicht nach islamischem Recht leben? Es ist verpflichtend für mich, Alkohol zu trinken und Schweinefleisch zu essen???

Die Frage der Schwester war vollkommen legitim und wird übrigens auch von deiner Verfassung gedeckt; wenn du nicht auf die Frage antworten kannst, weil dir das Wissen bezüglich der islamischen Regelung fehlt, dann lass es bleiben.

Aylamanolo  04.01.2025, 16:23
@mercyonyosoul

eine islamische Heirat ohne Standesamt ist hierzulande ungültig. Die Kinder sind unehelich und das Paar gilt nicht als verheiratet. Diese islamische Ehe ist dann eben Halal F`cken

mercyonyosoul  05.01.2025, 16:06
@Aylamanolo

Es gilt für uns Muslime nicht, ob die Ehe vor dem Standesamt der Bundesrepublik anerkannt ist, sondern ob sie vor Allah anerkannt ist, und das ist auch wonach die Schwester gefragt hat.

hamberlona  05.01.2025, 16:14
@mercyonyosoul

Das sind gleich zwei Irrtümer. Hierzulande gilt das Recht des Staates für alle verbindlich, auch für Muslime, und die Regeln Allahs gelten auf freiwilliger Basis für Leute, die sich ihnen unterwerfen. Ein Imam, der versucht das Standesamt zu ersetzen, macht sich ggf. wegen Amtsanmaßung strafbar. Zweiter Irrtum: Nein, meine Schwester hat nicht danach gefragt, und von einer anderen Schwester als meiner ist ja in dieser Diskussion nirgendwo die Rede.

Bei einer islamischen Heirat bleibt die Zeromonie bleibt die Gleiche, egal ob Muslima oder Christin.

Nikkah ist kein Muss. Vor der Nikkah wird in DE heute i.d.R. die standesamtliche Trauung erwartet