Gott ...

10 Antworten

Warum soll man dich umstimmen, wenn du nicht daran glaubst.. das ergibt keinen Sinn zumal du bereits erwähnst, dass du zu jeder Antwort ein Gegenargument liefern willst/wirst.

Glaube oder nicht, aber solche Diskussionen führen meiner Meinung nach zu nichts. Im besten Fall redet man aneinander vorbei oder gegen eine Wand und im schlimmsten Fall werden Gefühle verletzt.


Ich glaube an keinen Gott.

Das ist völlig in Ordnung.

Versucht mich umzustimmen.

Weshalb?

Du möchtest doch gar nicht umgestimmt werden. Und ich muss mich selbst auch nicht von meinem Glauben überzeugen.

Ich erspare uns also einfach beide die Zeitverschwendung🙋🏻‍♀️

Aber alles Gute wünsche ich dir und eine besinnliche Adventszeit🕯🕯🕯💖

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Es gibt meiner Meinung nach durchaus gute/überzeugende Gründe/Argumente, um an Gott zu glauben:

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.

OK.

Ich glaube auch nicht wirklich an Gott, aber ich sage:

"Gott ist keine Person, sondern eine Funktion. Nämlich die Funktion, die dafür sorgt, dass Zellen sich teilen und alles wächst und gedeiht. So wie aus einem Samenkorn eine Pflanze wird, oder aus einem Samen und einer Eizelle ein Lebewesen wird."


Philip716 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 23:10

Das ist ganz einfache Biologie.

dvdfan  16.12.2024, 23:18
@Philip716

"Wörterbuch

Definitionen von Oxford Languages · Weitere Informationen

Bio·lo·gie

/Biologié/

Substantiv, feminin [die]

  1. Wissenschaft von der belebten Natur, den Gesetzmäßigkeiten im Ablauf des Lebens von Pflanze, Tier und Mensch"

Du siehst, dass "Biologie" nur die Wissenschaft von dem, was in der Natur passiert, ist. Biologie ist nicht das, was da passiert.

Philip716 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 11:31
@dvdfan

Wir haben bereits vor vielen Jahren eine Valide These aufgestellt und belegt. Leben kommt aus vulkanischen Regionen. Moleküle sind nichts besonderes.

Hier kommt das Phänomen Emergenz.

Glaub an irgendwas oder lass es! Das ist mir herrlich schnurz!