Muslime: Wenn ein Mann im Paradies die sexuelle Stärke von 100 Männern bekommt, welche Stärke bekommt dann die Frau?

Horus737  21.12.2024, 18:50

Wer ist dieser Prediger, der so seltsame Sachen verspricht ?. Der kennt seinen Quran nicht.

comelordjesus 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 19:26

doch der kennt sich verdammt gut aus mit dem Islam, das sind Hadithe. Kennst du deine Hadithe nicht?

8 Antworten

Im Islam wird allgemein betont, dass die Freuden des Paradieses für Männer und Frauen gleichermaßen gerecht sind. Das bedeutet, dass Frauen in gleicher Weise vollkommen zufrieden gestellt werden und Freude erfahren, angepasst an ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Persönliche Meinung und Erfahrung.

Kuro48  21.12.2024, 21:33

Aber warum wird es für Männer konkretisiert, bei Frauen aber nur "Wirst schon zufrieden", sollte Allah hier dann nicht genauso konkret werden oder bei beiden unkonkret bleiben. Zumal, was macht ein muslimischer Mann der die Jungfrauen gar nicht haben will?

Silicium58  22.12.2024, 04:48
@Kuro48
Aber warum wird es für Männer konkretisiert

Weil die Leute, die den Koran von allen Quellen abkupferten, die sie finden konnten, patriarchalisch geprägte Männer waren.

DawahIslam  22.12.2024, 05:56
@Silicium58

Es wird doch erwähnt das beide gleich sind.

Gleiche Chancen auf das Paradies:

„Allah wird keinem von euch euer Werk verloren gehen lassen, ob Mann oder Frau; die einen von euch sind von den anderen.“
(Koran 3:195)

Dieser Vers macht klar, dass Männer und Frauen vor Allah gleichgestellt sind und gleiche Chancen auf das Paradies haben.

Diese Verse und Hadithe unterstreichen die Bedeutung von Gerechtigkeit und Gleichheit im Islam – sei es in spiritueller Hinsicht, in der Arbeitswelt oder in der allgemeinen Behandlung von Menschen. Der Islam legt großen Wert darauf, dass niemand, weder Mann noch Frau, in seinen Rechten oder seinem Lohn benachteiligt wird.

Gleichheit in der Belohnung von Taten:

„Wer Gutes tut, ob Mann oder Frau, und gläubig ist, dem werden Wir ein gutes Leben gewähren, und Wir werden ihnen ihren Lohn vergelten gemäß dem Besten, was sie zu tun pflegten.“
(Koran 16:97)

Gleichheit vor Gott:

„Für die Männer, die Gottergebenheit üben, und die Frauen, die Gottergebenheit üben … hat Gott Vergebung und großartigen Lohn bereitet.“
(Koran 33:35)

Gleichheit in Belohnung und Taten:

“Frauen sind die Zwillingshälften der Männer.“
(Abu Dawud, Hadith 236)

Dieser Hadith betont die Gleichwertigkeit von Männern und Frauen in ihrer Rolle und ihrem Ansehen bei Gott.

DawahIslam  22.12.2024, 05:57
@Kuro48

Es wird doch erwähnt das beide gleich sind.

Gleiche Chancen auf das Paradies:

„Allah wird keinem von euch euer Werk verloren gehen lassen, ob Mann oder Frau; die einen von euch sind von den anderen.“
(Koran 3:195)

Dieser Vers macht klar, dass Männer und Frauen vor Allah gleichgestellt sind und gleiche Chancen auf das Paradies haben.

Diese Verse und Hadithe unterstreichen die Bedeutung von Gerechtigkeit und Gleichheit im Islam – sei es in spiritueller Hinsicht, in der Arbeitswelt oder in der allgemeinen Behandlung von Menschen. Der Islam legt großen Wert darauf, dass niemand, weder Mann noch Frau, in seinen Rechten oder seinem Lohn benachteiligt wird.

Gleichheit in der Belohnung von Taten:

„Wer Gutes tut, ob Mann oder Frau, und gläubig ist, dem werden Wir ein gutes Leben gewähren, und Wir werden ihnen ihren Lohn vergelten gemäß dem Besten, was sie zu tun pflegten.“
(Koran 16:97)

Gleichheit vor Gott:

„Für die Männer, die Gottergebenheit üben, und die Frauen, die Gottergebenheit üben … hat Gott Vergebung und großartigen Lohn bereitet.“
(Koran 33:35)

Gleichheit in Belohnung und Taten:

“Frauen sind die Zwillingshälften der Männer.“
(Abu Dawud, Hadith 236)

Dieser Hadith betont die Gleichwertigkeit von Männern und Frauen in ihrer Rolle und ihrem Ansehen bei Gott.

Silicium58  22.12.2024, 06:12
@DawahIslam

Sorry, auf der Basis von Chatbots diskutiere ich nicht.

Alternativ kann ich dir aber ebenfalls etwas hinwerfen, was die Einordnung von Frauen aus islamischer Sicht betrifft.

Unterschiede in der rechtlichen Stellung
Erbschaft: Im Koran wird festgelegt, dass Männer einen größeren Anteil am Erbe erhalten als Frauen. Zum Beispiel heißt es in Sure 4:11: „Den Männern steht ein Anteil von dem zu, was die Eltern und die nächsten Verwandten hinterlassen, und den Frauen steht ein Anteil von dem zu, was die Eltern und die nächsten Verwandten hinterlassen.“
Zeugen: In bestimmten rechtlichen Angelegenheiten wird gefordert, dass zwei Männer oder ein Mann und zwei Frauen als Zeugen auftreten (Sure 2:282).
Unterschiede in religiösen Pflichten
Es gibt einige Unterschiede in den religiösen Pflichten von Männern und Frauen. Zum Beispiel wird Männern oft eine größere Verantwortung für das Familieneinkommen zugeschrieben, während Frauen traditionell für das Haus zuständig sind.
Unterschiede bei der Erbschaft
Sure 4:11: „Den Männern steht ein Anteil von dem zu, was die Eltern und die nächsten Verwandten hinterlassen, und den Frauen steht ein Anteil von dem zu, was die Eltern und die nächsten Verwandten hinterlassen. […] Ein Mann hat das Doppelte von dem, was eine Frau hat.“ Diese Stelle wird oft zitiert, um die ungleiche Erbverteilung zwischen Männern und Frauen zu kritisieren.
Unterschiede bei Ehe und Scheidung
Sure 4:34: „Die Männer sind die Hüter der Frauen […] Und wenn ihr fürchtet, dass sie sich widerspenstig verhalten, dann ermahnt sie und trennt euch von ihnen in den Betten und schlagt sie.“ Diese Stelle wird häufig als rechtfertigend für häusliche Gewalt interpretiert.
Unterschiede bei den Kleidungsvorschriften
Sure 24:30-31: „Sag den gläubigen Männern, dass sie ihre Blicke senken und ihre Scham bewahren sollen. Das ist reiner für sie. […] Und sag den gläubigen Frauen, dass sie ihre Blicke senken und ihre Scham bewahren sollen.“ Diese Vorschriften werden manchmal als Einschränkung der Freiheit von Frauen angesehen.
Unterschiede durch Einordnung führender Geistlicher
Ibn Qayyim al-Jawziyya (1292-1350)
Ibn Qayyim war ein prominenter islamischer Gelehrter, der in seinen Schriften oft traditionelle Geschlechterrollen betonte. In seinem Werk „Tuhfat al-Mawhud“ äußerte er sich über Frauen in einer Weise, die als abwertend interpretiert werden kann. Er stellte fest, dass Frauen weniger rational seien als Männer.
Al-Ghazali (1058-1111)
Al-Ghazali, ein einflussreicher islamischer Philosoph und Theologe, äußerte in seinen Schriften ebenfalls Ansichten über Frauen, die als diskriminierend angesehen werden können. In seinem Werk „Ihya Ulum al-Din“ beschreibt er Frauen oft in einem Kontext, der ihre Rolle auf das Haus beschränkt.
Muhammad ibn Abd al-Wahhab (1703-1792)
Der Gründer des Wahhabismus hatte ebenfalls Ansichten über Frauen, die als restriktiv gelten. Er betonte die Notwendigkeit von Geschlechtertrennung und äußerte sich negativ über das öffentliche Auftreten von Frauen.
Sayyid Qutb (1906-1966)
Sayyid Qutb, ein einflussreicher islamischer Denker des 20. Jahrhunderts, äußerte sich in seinen Schriften kritisch über westliche Gesellschaften und deren Umgang mit Frauen. In seinem Buch „Die Schatten des Korans“ kritisierte er den Einfluss der westlichen Kultur auf muslimische Frauen und stellte fest, dass diese Einflüsse schädlich seien.
Kuro48  22.12.2024, 12:27
@DawahIslam

Beide gleich, also kriegt die Frau dann die Kraft hundert Frauen und 72 jungfräuliche Männer zum Liebesspiel?

Mir gehts gerade darum WAS sie im Jenseits kriegen. Männer bekommen Frauen ohne Ende (noch einmal, was ist wenn sie die gar nicht wollen?) Frauen laufen so nebenher. Da sagt keiner "Ja, Frauen kriegen, dies und jenes" sondern "Ja, wirst schon zufrieden irgendwie."

Allein das Konzept. Kann eine Frau zufrieden sein während ihr Mann sich an 72 Jungfrauen abarbeitet?

Silicium58  27.12.2024, 17:19
@DawahIslam

Hast du echt versucht, meine letzte Entgegnung löschen zu lassen, oder warst das nicht du?

Ja, die Frauen bekommen die gleiche Stärke. Auch 100 fache Stärke. Kann ja gar nicht anders. Sonst würden die Frauen das ja gar nicht überleben.

Und im Paradies gibt es nur sehr wenige Männer. Fast nur Frauen. Jeden Tag 100 Jungfrauen. Das sind schon 36.500 in einem Jahr. Wenn man 50 Jahre lang Sex hat, wären das 1,8 Millionen Jungfrauen.

Verdammter Schnellspritzer - 100 an einem Morgen! 😂

Solche Phantasien kann auch nur jemand haben, der wegen seiner verklemmten Religion nie zum Schuss kommt! 🤡

Aber ich fürchte, ich weiß genau, wie er auf 100 kommt:

Bild zum Beitrag

100 jungfräuliche Tücher….

 - (Sex, Frauen, Männer)

Paradies ist ein anderer Existenz Bereich

Zum Verhältnis zu diesem Existenz Bereich sind ganz andere Maßstäbe gesetzt.

Wer kurzen Einblick hätte würde wahrscheinlich je nach Grad ( ausgeschlossen sind prädestiniert Personen) von Gott, Depression bekommen im diesen Existenz Bereich.

Alle schätze dieser Welt alle Aufmerksamkeit an gutes in dieser Welt alles liebe in dieser Welt , und das nochmal 2 mal / für eine einzelne Person/ in diesem jetztigen Existenz Bereich, wäre wie ein Kieselsteine zum mount Everest.

Aber man sollte diese Welt nicht ansatzweise mit Füsse treten

Aber Allah weiß es besser

"Der bekannte Koranexeget at-Tabarī zitiert einen Prophetenspruch, wonach es sich bei den Huris um verstorbene muslimische Frauen handelt, die, selbst wenn sie im hohen Alter verstarben, im Paradies ihre Jungfräulichkeit und Jugend zurückerhalten und dort für immer jung bleiben."

https://de.wikipedia.org/wiki/Huri

Folglich dürfen sie auf ewig im himmlischen Bordell anschaffen.