Motorschaden – die neusten Beiträge

KTM Duke 125 Garantieverlängerungen Motorschaden?

​Moin, 

kennt sich zufällig einer mit Garantieverlängerungen seitens KTM aus? Problem ist folgendes:

ich fahre die Duke 125, EZ. 2019.

Habe mir nach Ablauf der Herstellergarantie im März 2021 noch 2 Jahre Garantieverlängerung draufgeklatscht. Jetzt kam es natürlich zum Supergau... kapitaler Motorschaden... Eine Ventilfeder ist gebrochen und hat leider dementsprechenden Schaden angerichtet. 

Nach 6 Wochen Reparaturzeit war immer noch kein Ende in Sicht... KTM hat das aber wenig beeindruckt und mich eigentlich immer nur abgeblockt, sie "können ja nicht zaubern" etc. Fand ich schon krass, da der daraus resultierende Schaden für mich durch öffentliche Verkehrsmittel und im Urlaub (den ich eigentlich mit meinem Motorrad antreten wollte) durch ein Leihfahrzeug nicht gerade gering war, knapp 400€. Jetzt konnte ich die kleine endlich abholen, bekam aber direkt eine Rechnung über knapp 60€ in die Hand gedrückt, für die Flüssigkeiten, Filter etc., die bei der Reparatur ausgetauscht werden mussten. Des Weiteren wurde mir gesagt, dass Car Garantie mir auch nachträglich weitere Sachen in Rechnung stellen kann. Kostenpunkt der Reperatur waren glaube etwa 1.500€. Frage mich sowieso, weshalb die einfach so noch weiteres von der Reparatur mir in Rechnung stellen können (nachträglich). Nun gut, 60€ sind jetzt ja nicht die Welt, die anderen Kosten die durch Fahren ohne Motorrad gekommen sind, schon ärgerlich. 

Jetzt muss ich aber bedingt des neuen Motors noch die 1000er Inspektion machen. Kostenpunkt weitere 200€. Läppert sich also allmählich alles... Hat einer von euch auch eine Garantieverlängerung und kann mir die ganzen Rechnungen bestätigen? Trotz dass KTM auf deren Website mit einer 100%igen Kostenübernahme wirbt? Wird ja immer lustiger...

Habe glaube in dem halben Jahr wo ich fahre keinen Monat ohne Werkstattbesuch geschafft... Gerissene Schweißnaht vom Vorschaudämpfer, Motorblock Blättert unten komplett ab (also der Lack; wird auch nicht übernommen), Lüfter vom kühler war komplett defekt (ließ sich nicht mehr drehen, klemmte komplett fest), Kombiinstrument war Totalschaden, Bremslichtschalter von der Fußbremse defekt, Steuerketten Spanner war hin, alter Schwede... 10 Tage war die Herstellergarantie weg und dann fällt die Karre auseinander, schon echt heftig...

Naja, vielleicht gibt's hier ja ein paar Tipps, was ich machen kann. Zumindest was die diversen Rechnungen angehen, die ich trotz Garantie bekomme!

Besten Dank und allzeit gute (und schadensfreie ;) ) Fahrt!

Motorrad, Rechnung, 125ccm, Garantie, KTM, motorschaden, duke 125, KTM Duke 125, Auto und Motorrad

Yamaha YZF Rj03 R6 Bj:99 Motorüberholung, was brauch ich alles ?

Hallo Leute wie schon oben in meiner Frage, muss/will ich meinen Motor überholen. Denn sie Lief extrem schlecht und ging nach ca 10-15 min aus und rauchte leicht. In einer WK wurde mir gesagt das der Vorbesitzer wohl ohne Wasser geheizt ist. Die haben auch diverse andere Sachen getauscht wie die Steuerkette und Vergaser eingestellt etc. Sie haben auch ein Video von gemacht wo Luft iwo raus strömt, wo es nicht sein darf(post ich'n Bild mit rein). Da diese Diagnose knappe 2 Monate dauerte, ging ich zur anderen WK und denen brauchte ich nur das Video zu zeigen und sie sagten ich sollte sie wegschmeissen... Jetzt war ich in noch einer anderen und die sagten mir das der einfach keine Kompression aufbaut und die Kolbenringe hin sind und getauscht werden müssten. Dazu noch so paar andere teile wie: Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopfdichtungen + Schrauben und Lagerschalen. Da ich aber die Teile besorgen müsste, würde ich gerne wissen was da alles genau getauscht werden muss. Ich Denke das es so besser wäre als wenn ich einen neuen gebrauchten kaufen würde denn da weiß man ja auch nicht was evtl für Probleme hat. Bin mittlerweile schon echt frustriert in der Sache. Denn die große Kohle schei*e ich im mom auch nicht xD Würde mich echt freuen wenn sich da wer die mühe in der Sache machen würde =) Denn ich kenne mich da leider nicht aus.

Bild zum Beitrag
Motorrad, Motor, motorschaden, R6, Yamaha R6, YZF

Roller Motorschaden Erkennen?

Hey Also ich hätt mal ne frage wie man bei einem roller den motorschaden erkennen kann weil:

Ich am Freitag den 8.11.13 meinen roller angemacht habe und plötzlich die öl lampe anging hab mir nicht dabei gedacht und bin weiter gefahren da ich einen tag zuvor öl nachgefüllt habe soweit so gut zur schule gefahren und zurück alles kein problem aufjedenfall woltte ich dann wieder in die stadt (wohne in einem kleinen dorf) und am anfang der stadt ging mein roller aus ok. bisschen geschoben dann ging er wieder an bin ich etwas weiter gefahren wieder aus ok hab ihn dort stehen gelassen und bin den rest zufuß gegangen dann habe ich als ich nachhause fahren wollte meine mutter angerufen die sollte mir öl vorbei bringen ok alles kein problem öl reingefüllt roller angemacht doch auf einmal hör ich das meine mutter im auto hinter mir gehupt hat und geschriehen das mein öl aus läuft ok roller wieder an der selben stelle abgestellt und mein vater hat ihn dann später abgeholt am nächsten tag habe ich ihn mal auseinander genommen um zu gucken was da war. (schlauch war durchgebissen) ich vermute das es durchgebissen wurde von irgendeinem tier is ja auch egal den rest des schlauches vom öltank abgemacht und den anderen rest dran gemacht und zur sicherheit mit nem kabelbinder befestigt ok öl nachgefüllt alles kein problem läuft normal aber da ich so gut wie keine ahnung habe wollte ich fragen wie ich erkenne ob der motor irgendeinen schaden davon getragen hat (kolbenfresser etc...) und wie ich es erkenne

Details zum roller: Rivero GP-50 ca. 5000 km wurde gebraucht gekauft für 50 JA WIRKLICH 50 Euro

wenn ihr nochwas wissen müsst einfach schreiben ok? Danke schonmal

Gruß

Öl, Roller, motorschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorschaden