Pkw ohne Öl fahren?

14 Antworten

Im schlimsten fall kommt es zum kolbenfresser dann word es teuer bei einem älteren auto lont sich die reperatur meistens nicht mehr wirtschaftlicher totalschaden öl immer nachkontrolieren nie auf die lampe verlassen

Kolben, Kolbenringe, Kurbelwelle, Pleuellager, Zylinder, Nockenwelle, Nockenwellenlager....das sind so die Teile im Inneren des Motors, die durch Ölmangel kaputt gehen.

Schlicht und einfach ein Totalschaden des Motors.

Da kann fast alles am Motor kaputt gehen, jedoch denke ich dass du nicht GANZ OHNE Öl gefahren bist. Wie kommst du darauf dass gar kein Öl drin war?

Der Motor, das Getriebe und auch der restliche Antriebsstrang. Dann natürlich auch noch die Frontscheibe und dein Kopf, ... - eben alles, was bei einem spontanen durch eine verzogene Achse verursachten Unfall üblicherweise beschädigt wird.


Saarland60  28.08.2009, 10:39

Was ist denn das für ein Quatsch?

Trilobit  28.08.2009, 10:49
@Saarland60

Der Motor bringt seine Antriebskraft auf die Straße. Verschweißt sich in einem Sekundenbruchteil der Kolben mit der Zylinderwand, kehrt sich die Richtung des Kraftflusses um und die Räder versuchen den Motor anzutreiben - was aber nicht geht. Irgendetwas muss nachgeben.

Selbst wenn das fachlich vielleicht nicht ganz richtig war, bleibt das Unfallrisiko, und der Totalschaden ebenfalls. Wodurch der Unfall letztlich verursacht wurde, ist egal, wenn man erst in der Leitplanke klebt.

Saarland60  28.08.2009, 11:13
@Trilobit

Die Räder können keinen Motor antreiben, weil die Räder durch den Motor angetrieben werden, selbst also kein Drehmoment entfalten. Und dazwischen ist noch die Kupplung, die den Kraftschluss unterbricht.

Trilobit  28.08.2009, 11:43
@Saarland60

Der Wagen bewegt sich weiter, wenn der Motor einen Kolbenfresser bekommt, und die Räder werden bis zum Stillstand des Wagens von der Straße angetrieben.

Überträgt die Kupplung Kraft nur in der Richtung vom Motor zu den Rädern? Dann würde die Motorbremse vor roten Ampeln oder bei Gefälle doch gar nicht funktionieren... Oder trennt sie vielleicht bei Kolbenfresser automatisch?

Benny27  29.08.2009, 12:01
@Saarland60

Doch, wenn ich Gas wegnehme, wird kein Kraftstoff mehr eingespritzt. In diesem Moment wird der Motor nur durch die noch rollenden Räder angetrieben! Sobald die Drehzahl unter einen bestimmten Bereich sinkt, wird wieder eingespritzt und der motor läuft wieder.

Benny27  29.08.2009, 12:02
@Saarland60

Doch, wenn ich Gas wegnehme, wird kein Kraftstoff mehr eingespritzt. In diesem Moment wird der Motor nur durch die noch rollenden Räder angetrieben! Sobald die Drehzahl unter einen bestimmten Bereich sinkt, wird wieder eingespritzt und der motor läuft wieder.

Benny27  29.08.2009, 12:02
@Saarland60

Daas Getriebe geht nicht kaputt, da es nicht mit dem motoröl geschmiert wird.