

Falls die Kupplung blockiert ist und nicht mehr trennt, könntest du mit dem Betätigen der Bremse den gerade startenden Motor direkt abwürgen. Es könnte also an Verschleiß liegen.
Falls die Kupplung blockiert ist und nicht mehr trennt, könntest du mit dem Betätigen der Bremse den gerade startenden Motor direkt abwürgen. Es könnte also an Verschleiß liegen.
Ein LAN-Kabel an jeden Laptop anschließen. Den Ethernet-Switch dazwischen hast du vermutlich sowieso schon oder falls nicht, gibt es für ca. 20 Euro einen 100 MBit-Switch in jedem Elektronikmarkt. Auch Router haben oft mehrere LAN-Buchsen und arbeiten dann auch als Switch.
Inzwischen müsste auch eine direkte Kabelverbindung zwischen beiden Laptops funktionieren. Früher brauchte man ein spezielles "Crossover-LAN-Kabel", wenn kein Switch beteiligt war. Heutige Hardware erkennt aber meistens selbst, dass bestimmte Leitungen getauscht werden müssen, und passt sich entsprechend an.
Dann kannst du auf dem alten Rechner eine Netzwerkfreigabe einrichten und alles übers Kabel kopieren.
Falls sie auf unkonventionelle Art an die Abwasserleitung angeschlossen ist (z.B. mehr als einen Meter hoch pumpen muss), oder die Maschine alt/beschädigt ist, oder die Abwasserleitung teilweise verstopft ist, könnte es sein, dass Abwasser in die Maschine zurückdrückt. Für unangenehmen Geruch reichen da schon kleine Mengen.
Laufen alle Waschbecken/Duschwannen/Badewannen/Toiletten zügig ab?
AxB ist eine Menge, aber Betragsstriche um eine Menge herum bedeuten in der Regel die Mächtigkeit der Menge, d.h. die Anzahl von deren Elementen. Dann wäre das Ergebnis einfach: 16. Ganz ohne die Liste zu erstellen ;-)
Ergänzung: AxB enthält nicht die um das Pipesymbol ergänzten Elemente, sondern einfach die Paare (f,11), (f,13) und so weiter. Für die Beantwortung der Frage spielt das aber keine Rolle (sofern euer Prof nicht eine merkwürdige Notation eingeführt hat).
FL Studio Producer kostet normalerweise um 180 Euro. Das Angebot liegt um mehr als 50 % darunter. Welchen Grund sollte der Publisher für solch einen Rabatt haben?
Genauso wie bei märchenhaften Zinsversprechen obskurer Geldanlagen rate ich hier sicherheitshalber: Hände weg. Etwas, das zu gut klingt um wahr zu sein, ist meist weder wahr noch gut.
In diesem konkreten Fall tippe ich auf einen Keygen, geklaute Lizenzen, oder eine gecrackte Version mit enthaltener Malware unter dem Downloadlink.
Genau diese Ausnahmen gilt es zu finden. Dir stehen ja zwei Variablen zur Verfügung.
Was du tun kannst, ist A*B und B*A zu berechnen. Die sich ergebenden Produkte enthalten weiterhin die Variablen.
Danach kannst du vermutlich die Einträge in beiden Matrizen vergleichen und bekommst ein Gleichungssystem, das du lösen musst. Daraus ergeben sich dann Werte (oder Wertebereiche) für die Variablen. Falls du auf Widersprüche stößt, gibt es keine Wertebelegungen, für die A*B und B*A gleich sind.
Leuchtdioden sind zwar Dioden, aber ihr Zweck ist es zu leuchten, nicht als Diode zu fungieren. Wird eine LED verpolt eingebaut, kann sie durch die gleiche Spannung, mit der sie in Durchlassrichtung normal leuchtet, in Sperrrichtung bereits zerstört werden.
Stell dir vor, du willst als Teil einer Menschenmasse von einer Insel auf eine andere wechseln, und es gibt nur eine schmale Brücke.
Bis alle an ihrem Ziel sind, dauert das lange. Aber je mehr Brücken es gibt (oder je breiter die Brücke ist), desto weniger Zeit wird dafür benötigt. Wenn du also einem Widerstand einen weiteren parallel schaltest, sinkt der Gesamtwiderstand.
ReihenschaltungDie Menschenmasse will von Insel A nach Insel C, und es gibt eine Brücke von A nach B und eine von B nach C. Natürlich dauert alles dann so lange, bis alle Menschen beide Brücken vollständig überquert haben.
Das ist das Szenario, bei dem mehr Widerstände auch einen größeren Gesamtwiderstand zur Folge haben. Du fügst dann praktisch immer mehr Inseln hinzu und baust eine Brücke zwischen die bisher letzte Insel und die neue.
Kauf davon doch ein paar Aktien eines soliden Unternehmens, das regelmäßig Dividende ausschüttet.
Auch wenn es nicht viel ist, kannst du das so sehen, dass er damit seine Schuld nach und nach abzahlt.
https://retrocomputingforum.com/t/languages-outside-the-anglosphere-featuring-basicois/1730
Du könntest dem Mieter deine Situation schildern. Vielleicht hält er sich selbst nur an den Kündigungsausschluss, weil das so im Vertrag steht, und er würde inzwischen auch selbst gerne früher rauskommen. Das wäre win-win für euch. Sonst wird dir nichts anderes übrigbleiben, als vorübergehend selbst etwas anzumieten.
Monetäre ÜberzeugungshilfeManchmal hilft Geld, jemanden zum Auszug zu ermuntern - den Umzug zu bezahlen und noch ein Taschengeld oben drauf. Nur vermute ich, dass du dafür keines übrig hast.
Rechtliche TricksWenn ein Kündigungsausschluss vereinbart ist und der Mieter sich darauf verlässt, musst du mit erbitterter Gegenwehr rechnen, wenn du die Vereinbarung einseitig aufzukündigen versuchst. Das gilt selbst dann, wenn du aufgrund einer außergewöhnlichen Notlage möglicherweise rechtlich doch Aussichten darauf hättest, die Kündigung durchzubekommen.
Hinweis 1: Wenn du eine Liste aller natürlichen Zahlen bis eine Million (egal ob gerade oder ungerade) ausgeben solltest, würdest du dann auch alle in eine Liste schreiben und die Liste dann ausgeben?
Hinweis 3: Man kann auch andere Zahlen als 1 addieren ;-)
Nein.
Du hast keinen Zweifel daran gelassen, dass das ein Missgeschick war. Sowas passiert.
Mögliche Lösungen, wenn Haustiere Auffälligkeiten zeigen, die dir Sorgen bereiten:
Deutlicher Farbstich ist bei analoger Bildübertragung häufig ein Zeichen dafür, dass einer der Stecker schief oder locker sitzt, vermutlich der Scart-Stecker.
Es könnte auch daran liegen, dass das Kabel geknickt oder gequetscht wurde. Dadurch können Adern beschädigt werden.
Du könntest einen sauberen Rechner zum Einloggen nutzen und das Passwort ändern, die Sicherheitsfragen ändern und alle Tokens, die für Apps ausgestellt wurden, zurückziehen.
Die Ursachenforschung (welches Gerät wurde kompromittiert, und wie?) beginnt erst dann, wenn du wieder alleinigen Zugriff auf den Account hast.
Es wäre möglich, dass dich so eine Aktion das Leben kostet. Ein Kofferraum hat um 200 l Volumen, wenn eine Person mit 80 kg drinliegt bleiben davon 120 l übrig. Du machst vielleicht alle 5 s einen Atemzug, der einen halben Liter Luft umfasst. Das sind pro Minute also 6 l, dir geht nach 20 Minuten die Luft aus.
Spätestens. Denn das sind alles nur grobe Schätzungen für sowas wie einen "Idealfall". Der steigende Kohlenstoffdioxidgehalt der Luft sorgt dafür, dass du schneller atmen musst. Zusätzlich wird irgendwann Panik dazukommen, was das nochmals steigert. Außerdem kannst du wegen der räumlichen Bedingungen gar nicht das ganze Luftvolumen nutzen, bevor es gefährlich wird.
Überlass das Eingesperrtsein im Kofferraum lieber den Entführungsopfern in Kinofilmen.
Wenn du mit den zusätzlichen 90 Euro dieselben Zahlen tippst, erhöht sich im Gewinnfall nur die ausgezahlte Summe, aber die Chancen auf einen Gewinn steigen nicht.
Gibst du neun zusätzliche Scheine mit verschiedenen Tipps ab, erhöht sich die Chance auf einen Gewinn, aber da nicht alle Scheine gleichzeitig gewinnen können, bleibt der maximal mögliche Gewinn derselbe wie bei nur einem Schein. Du hast dann also das zehnfache dafür gezahlt, dass du die zehnfache Chance auf den Hauptgewinn hast, aber im Gewinnfall bekommst du den Hauptgewinn trotzdem nur einmal ausgezahlt und nicht zehnmal. Du bekommst also weniger Gewinn für den gleichen Einsatz.
Da gibt es zwar Feinheiten, wie dass ein Schein den Hauptgewinn und ein anderer Schein zusätzlich einen kleineren Gewinn erhalten können (z.B. mit vier Richtigen), aber den Erwartungswert, dass man meistens seinen Einsatz vollständig verliert oder bei einem Gewinn nicht einmal den Einsatz herausbekommt, ändert das nicht.
Ich sehe keinen echten Unterschied zwischen dem Aussehen des kleinen und des großen Buchstaben. Nebenbei ähnelt es als Großbuchstabe sehr dem "B", und da in kleingeschriebenen Wörtern kein großes B vorkommt, hat das kleine "ß" dieses Problem nicht.
Die Skalierung des Buchstaben mag einen Unterschied machen (Beispiel "Weißhausstraße" auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fes_%C3%9F), deshalb erkenne ich an, dass es unter bestimmten Umständen für Schilder und Schriftsetzer das Leben einfacher machen kann. Wer nicht mit dem Layout von Dokumenten zu tun hat, wird es aber vermutlich nie verwenden.
Wenn jemand einen anschreibt und Geld will, egal mit welcher Begründung, sieht das erstmal aus wie ein Scam. Vielleicht haben die alle automatisch auf "Nachricht löschen" gedrückt.
Man geht da persönlich hin, und zwar mit Schreibzeug und idealerweise einem Ansichtsexemplar vom letzten Jahr, und fragt sich zur Filialleitung/Geschäftsführung durch. In 80-90 % der Fälle gibt es eine Absage.
Zudem klingt der Teil in der Klammer danach, dass ihr einseitig die Bedingungen ändern könnt und der Kunde das zu akzeptieren hat, und dabei ist nicht klar, ob das auch nach der Zahlung passieren kann. Bei einer solchen Ankündigung eines potentiellen Vertragspartners würde ich mich auch nicht melden ("Wir behalten uns vor, Ihren Internetzugang jederzeit auf Brieftauben umzustellen.").