Wieso verdiene ich so wenig als Hndwerker

6 Antworten

Erstmal könntest du deinen Chef fragen, ob mehr drin ist angesichts deiner Erfolge beim Kunden XY und Projekt ZY, und falls er verneint, welche Fortbildungen dafür hilfreich wären. Ob du tatsächlich wechseln solltest, kannst du dann von seiner Antwort abhängig machen, denn vielleicht erwartet er einfach eine kleine Zusatzqualifikation von dir, um dich auf einen Schlüsselkunden loslassen zu können - oder er wartet sogar dass du aktiv verhandelst, weil du das bei Detailfragen eventuell auch mal mit einem Kunden tun musst ohne vorher mit ihm Rücksprache halten zu können.

Allerdings hätte er das vermutlich schon angeregt. Außerdem liest sich deine Frage so, als erhieltest du seit fünf Jahren den gleichen Stundenlohn. Dass er in der Zeit nicht selbst auf die Idee gekommen ist, von seiner Seite aus wenigstens eine kleine Lohnerhöhung vorzunehmen, spricht aus meiner Sicht nicht dafür, dass du ihm wirklich wichtig wärst.

lohnt es sich die Firma wo man schon lange ist zu verlassen?

Erstelle zwei Listen: Eine mit Argumenten, weshalb du bleiben solltest, und eine mit Argumenten für den Wechsel. Als Beispiel:

Fürs Bleiben:

  • ich kenne die Kollegen und wir unternehmen nach Feierabend manchmal was zusammen
  • der Betrieb liegt im selben Stadtteil, ich habe kaum Fahrtkosten, weil ich meistens mit dem Rad hinfahre
  • jahrelang erarbeiteter fester Parkplatz im Schatten direkt vorm Gebäude

Fürs Wechseln:

  • mehr Geld
  • mehr Urlaubstage
  • weniger Aufgaben der Art YZ, die ich nicht mag
  • der neue Betrieb ist bekannt dafür, besseres Werkzeug anzuschaffen
  • die Lackiererei verwendet umweltfreundlichere Lacke

Die Listen kannst du auch mit Familie und Freunden besprechen, sicher kommen noch einige Punkte dazu.

Danach bringst du jede Liste für sich in die Reihenfolge, die dir zusagt. Und dann vergleichst du die obersten Listenplätze miteinander: Schlägt mehr Geld ein besseres Arbeitsklima? Und falls ja, ist dir das eine halbe Stunde mehr Fahrtzeit pro Richtung wert?

Am Ende läuft es immer noch auf eine Bauchentscheidung hinaus, wenn keine zwingenden Gründe mitreden, wie z. B. ein Hauskredit der mit mehr Geld deutlich einfacher bedient werden kann, oder dass du keinen Führerschein hast und in der Nähe auch keine öffentlichen Verkehrsmittel halten. Aber die Listen helfen dir, etwas Nachvollziehbarkeit in deine Entscheidung zu bringen und vielleicht sogar Aspekte zu entdecken, die du bisher nicht bewusst auf dem Schirm hast.

wieso man in dieser Branche so unfair behandelt wird

Wenn du den Hintern nicht hochkriegst, um dir eine besser bezahlte Stelle zu suchen, solltest du das nicht der Branche vorwerfen. Jeder ist seines Glückes Schmied, oder auch Schlosser oder Elektriker.

"Also ich fühle mich echt verarscht wieso man in dieser Branche so unfair behandelt wird und denkt, dass man mit einem das machen kann was man will"

Mhh nein, er macht es mit dir weil du es mit dir machen lässt.

Bewirb dich woanders, ganz einfach.

Entweder du machst die Augen auf und suchst dir ein besser bezahlten Job oder du gehst in die Meisterschule, ein Meister öffnet dir in den meisten Gewerken das Tor zu richtig guten Gehältern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Geschäftsführerin

Versuche, Dich selbstständig zu machen.