3.0 TDI Motor von Audi (239PS) schlechte Erfahrungen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Motorschaden bei 50.000 km..


kampfschinken23  12.03.2017, 09:38

hab halt den kompletten schaden reperiert bekommen, hab die MĂŒhle dann aber direkt verkauft. Nie wieder vag

kampfschinken23  11.03.2017, 22:10

Auf einmal ist der ganze Motor abgeraucht, warscheinlich Produktionsfehler

chriswhatever 
Beitragsersteller
 12.03.2017, 10:48

Ok 😉

chriswhatever 
Beitragsersteller
 12.03.2017, 07:32

Oha, naja bei 50 Tkm war Audi bestimmt noch kulant. Einem Bekannten ist das bei 250 TKM passiert und er hat halt garnichts dazu bekommen, obwohl er komplettes Audi Scheckheft hat.

chriswhatever 
Beitragsersteller
 11.03.2017, 17:44

Ouuhh das ist mehr als Ă€rgerlich ... hat es zufĂ€llig einen Schlag gegeben und  anschließend ne Riesen Rauchwolke hinten raus?

Und weißt was die Ursache war?

Habe selbst einen 4f Bj. 2010. Das ist in meinen Augen (und vieler anderer auch) einer der besten Dieselmotoren die Audi gebaut hat. Er ist ziemlich problemlos und robust. Habe jetzt ca 400tkm gelaufen. Musste bis jetzt nur die GlĂŒhkerzen tauschen, Kupferdichtungen der Injektoren abdichten und den DPF reinigen. Turbo ist noch der erste und sonst keine weitere Probleme.


fenasi69  20.01.2025, 13:39

Hab jetzt einen gekauft a6 4f 239 ps facelift 215.000 km hoffentlich macht er mir keine Probleme.

Hallo!

  • Na, ja, nach VW DieselGate, das hauptsĂ€chlich die 3 Liter Turbodiesel betroffen hat, wĂŒrde ich mich nicht mehr fĂŒr diesen Motor interessieren!

LG Bernd

Klasse Motor, nur empfehlenswert! Habe jetzt das zweite Cabrio mit dem Motor, beim ersten 60.000km, beim zweiten 50.000km, alles ohne Probleme. Tolles Drehmoment, super Laufruhe und sehr geringer Verbrauch! "Diesel-Gate" betrifft 2.0 TD 4-Zylinder-Motoren!

Nichts sooo negatives kostet halt viel Steuern und hat fĂŒr 3L Hubraum recht wenig Leistung.

Halt super Laufruhe und ordentlich Drehmoment.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister