A6 – die neusten Beiträge

AUDI A6 2.4 l 165 PS 1999 Öl Problem?

Hallo liebe Nutzer,

das ist eine Frage an die KFZ Community.

Ich habe leider ein großes Problem mit meinem geliebten Audi. Vor 3 Wochen habe ich das Auto abends abgestellt in der Garage am nächsten Morgen gehe ich hin und sehe dass ca 2-3l Öl auf den Boden waren und ich am verzweifeln. Hab mich abschleppen lassen in eine freie Werkstatt und die meinten es ist nur die Ventildeckeldichtung. Das wurde dann für 250€ gemacht. Hab’s abgeholt bin 1 Tag gefahren und sah er verliert immer noch Öl. Auto war 2 Tage in der Werkstatt die haben einige Tests gemacht nichts gefunden, wieder über 200€ ausgegeben. Ich durfte es abholen dann bin ich 2 Tage gefahren und habe komplett Spuren gezogen mit Öl bin wieder in die Werkstatt. Meinten die der Öldeckel ist defekt/ undicht. Neuer Öldeckel haben die besorgter 40€. Am nächsten Tag Auto abgeholt kurz auf die Autobahn gefahren und man hat wieder gesehen dass ich Öl verliere direkt wieder in die Werkstatt und dann wurde mir gesagt dass die alles gemacht haben was die konnten und die wissen nicht mehr weiter. Hab das Auto jetzt seit 2 Wochen stehen und verliert kein Öl kaum kommt Druck auf das System verliert er Öl. Umso schneller die Geschwindigkeit umso mehr Ölverlust. Mittlerweile kommt das Öl oben beim Ölddeckel meiner Meinung nach raus gedrückt weil da sammelt sich immer Öl wie man den Bildern entnehmen kann.

Jetzt heute bei Audi Termin gehabt. Kassieren 150€ für keine Diagnose da alles voller Öl ist und das säubern kostet nochmal 250€ damit die sehen was genau Ölt.

Ich bitte um einen Rat weil ich weiß nicht mehr weiter…

schonmal im Voraus danke :).

Bild zum Beitrag
Auto, Audi, Werkstatt, Motor, Mechaniker, A6

Kann die Lenkung durch herumreißen kaputt gehen?

Hallo, ich habe gestern mein Audi A6 4f untersuchen lassen (kein S-line) da beim bremsen ein Tuckern zu hören ist mit jeder reifen Umdrehung. Die Person die sich das angeschaut hat hat dann ausprobiert ob es die Radlager sind und hat dementsprechend länger sehr stark hin und her gelenkt. (Falls jemand den Det von Grip kennt... so in etwa war das). Hierbei ist kein schlechtes Geräusch entstanden und das Auto hat sich super gemacht. Als ich aber am Tag darauf damit losgefahren bin hat sich die Lenkung nicht mehr so direkt angefühlt und minimal schwegäniger. Ich weiß dass das bei Audi öfter so ist dass die Lenkung fester wird sobald man sportlich gefahren ist doch normalerweise hört das nach einem Neustart wieder auf.

Meine erste Frage ist ob sich die Lenkung sozusagen abnutzen kann so wie eine Kupplung zum Beispiel oder ob es eher so eine Sache ist die entweder komplett funktioniert oder gar nicht.

Ich kenne viele Leute die Audis fahren und das Auto öfter mal so beanspruchen teilweise noch schlimmer und da funktioniert auch noch alles.

Ich habe stets versucht die Lenkung zu schonen aber bringt das überhaupt etwas ?

Ist es Beispielsweise möglich dass der Servoschlauch kaputt geht wenn man die Lenkung intensiver beansprucht?

Ich mache der Person keinen Vorwurf dafür was sie mit dem Auto ausprobiert hat aber das Auto war iergendwie ein wenig anders dannach ...

Gebrauchtwagen, KFZ, Reifen, Audi, Werkstatt, Kupplung, Motor, Bremse, Getriebe, A6, radlager, Servolenkung

Meistgelesene Beiträge zum Thema A6