Milben – die neusten Beiträge

Kater hat immer wieder dreckige Ohren

Hallo an alle . Ich habe ein großes Problem und zwar habe ich 3 Kater die unter ohrmilben litten . Sie wurden mit Stronghold alle 3 Wochen und otectin einmal die Woche behandelt bei zweien sind die Ohren fast sauber und bei dem Dritten ist ein Ohr fast sauber und ein täglich Pech schwarz mit Dreck voll . Ich war schon bei mehreren Tierärzten und da wurde mir gesagt ich müsse sie alle 3 weiter behandeln und es aussitzen . Anstrich wurde vor ca einem Monat gemacht und dieser war Milbenfrei . Ich weiß einfach nicht was ich mit meinem dritten Kater machen soll warum bei allen die Ohren für sind und bei ihm das eine ihr täglich immer wieder schwarz woran kann es liegen ? Rest schmutz ? Rückfall ? . Ich habe da einen Tipp bekommen Der lauter einmal am Tag mit einem in Babyöl getränkten Tuch das Ohr säubern . Das mache ich seit ca 1 ner Woche aber trotzdem ist das Ohr täglich wieder Pech schwarz von innen . Hat jemand Erfahrung mit der Anwendung von Baby Öl ? Dauert es länger bis es hilft ? Vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig mit dem Zeug weil mir gesagt wurde hilft Super :-( also er kratzt sich nicht übermäßig das schmutzige Ohr . Im Gegenteil ich habe eher das Gefühl das er sein sauberes mehr kratzt als sein schmutziges . Mache ich mit znnötig sorgen und ist es evtl nur Rest schmutz der sich lösen tut ? Ich bin jemand der sich immer total schnell sorgen machen tut und zum Tierarzt rennt aber dort wird immer nur das Ohr gereinigt aber am nächsten Tag sieht es wieder schwarz aus . Riechen tut es nicht es ist nach dem reinigen nur leicht gerötet . Da ich in Moment wirklich Unmengen an Geld für den Tierarzt schon ausgegeben habe mit zwar Erfolg bei zweien aber leider nicht bei dem dritten hoffe ich hier auf Erfahrungsbericht oder Tipps um dem Schmutz endlich Herr zu werden :-) was vielleicht auch noch wichtig ist . Bei allen 3 en dauert die milbenbehandlung ca.3 monate . danke im vorraus

Hausmittel, Kater, Behandlung, Milben, Ohr

Hilfe was sind das-Milben im Vorratsschrank?

Ich brauche dringend Euren Rat, gestern Abend wollte ich zum Abendessen Nudeln kochen und habe diese aus dem Vorratsschrank geholt und gesehen das die ganze Packung übersät war mit kleinen Pünktchen die sich bewegen, habe die Packung weggeworfen und wollte die nächsten Nudeln nehmen da aber das selbe Spiel.Habe dann den Schrank genauer unter die Lupe genommen und gesehen das diese Viecher überall im Schrank waren und habe daraufhin sofort den kompletten Schrank ausgeräumt und ausgewischt, sämtliche Lebensmittel habe ich weggeworfen und muss sie nun neu kaufen! Heute morgen habe ich aus Neugierde ob wirklich alles weg ist nochmal nachgesehen und was sah ich da?-Es waren wieder einige von den Tierchen da!!!!! Was sind das für Tierchen und wie bekomme ich die wieder weg, es ist einfach nur widerlich?Die Tierchen sind winzig klein, grad mal nen mm oder sogar noch kleiner, man sieht sie nur bei ganz genauem Hinsehen oder wenn ganz viele auf einem Fleck sind, sie sind hellgrau!--Muss sagen das ich eigentlich sehr sauber bin und daher nicht weiß wie die Viecher in meinen Schrank kommen.Kann ich denn jetzt nichts mehr auf Vorrat kaufen, habe drei Kinder und da muss man ja schon einiges zu Hause haben, möchte auch nicht das meine Kinder irgendwelche Krankheiten oder sonst was davon bekommen. Bitte helft mir schnellstmöglichst, danke schon im Voraus!!!!

Hygiene, Lebensmittel, Milben, Tierchen

Mein Hund hat Demodex, wissen aber nicht mehr weiter. Was können wir noch tun?

Liebe Tierfreunde....

Mein Hund heißt Sammy... Und wir haben ein echt großes Problem....

Er leidet unter canine Demodikose, was echt nervig ist und er mir wirklich leid tut, weil ich langsam und allmählich nicht mehr weiter weiß...

Er war schonmal daran erkrankt, nach einer langwierigen Behandlung, mit Antibiotika und Bademittel (die Kosten könnt Ihr euch ja selbst ausmahlen), wurde er auch wochen später noch als negativ auf Demodex Milben getestet.


Doch nun auf einmal kam es Schlag auf Schlag, die Krankheit ist wieder ausgebrochen und er ist wieder stellenweise Haarlos, hat Juckreiz, Darmprobleme und beißt sich stellenweise blutig (was nunmal das Resultat der Krankheit ist).

Ich war vor allem verblüfft, weil es so schnell ging und das schon zum 2. Mal. Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter.

Sonst benimmt er sich aber ganz normal wie es sich für einen Hund gehöhrt. D.h. er zeigt keine Abgeschlagenheit oder Unlust und mit dem Fressen und Trinken ist auch alles in Ordnung.

Viele kommen mir mit homöopathische Mitteln an, wovon ich eigentlich nichts halte, bringen die wirklich was...???


Habt Ihr Erfahrung mit der Krankheit, bzw. wie können wir die endlich besiegen??? Will ja, dass es Ihm endlich wieder besser geht.

homöopathische Behandlung 38%
Allgemeine Behandlund - schulmedizinische Behandlung (z.B. Antibiotika, Badestoffe usw) 38%
Beides in Kombination 25%
Tiere, Hund, Krankheit, Tiermedizin, Milben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Milben