Menschen – die neusten Beiträge

Sind die Reaktionen bei Autismus ähnlich wie bei Tourette von Gewitter im Kopf?

https://www.youtube.com/watch?v=mLqBNLiISiI&t=115s

^ Bei 1:55 reagiert Jan auf das Foto von LaserLuca und sagt "Lauch", könnte Lauch nicht auch eine Assoziation zum "inflatable French Fries" in Hintergrund sein?

^ Eine solche Bettdecke hatte ich in 3. Lebensjahr (1984), bis zum 3. Lebensjahr habe ich ständig Reize aufgenommen, die sich wahrscheinlich auch als Gefühl auf meiner Haut äußern.

Als ich in Bett gelegen habe, hatte ich die Reize aus dem Schlafzimmer aufgenommen + die Reize der bunten Bettdecke und die Reaktion war in Form eines Traumes, also befand mich in einen Raum, das dem Schlafzimmer ähnelt und eine Frau hatte "Luftschlange" gesagt. (Assoziation zur Bettdecke)

Ich habe Autismus, hätte ich in 3. Lebensjahr als Beispiel die rot gelbe Pommes Luftmatratze aus dem Video gehabt und hätte drauf geschlafen, hätte ich davon dem Reiz aufgenommen, was sich ebenfalls als Gefühl auf meiner Haut äußert und hätte womöglich von Youtuber LaserLuca geträumt und es wäre etwas mit Lauch zustandegekommen.

Schaue ich mir Fotos an, nehme ich Reize auf, die sich als Gefühl auf meiner Haut äußern, mache ich es 1-2 Stunden vorm Schlafengehen, ist die Wahrscheinlichkeit für Träume höher wie wenn ich genau diesen Reiz seit morgens um 6:00 Uhr hätte.

Autismus ist auch Neurodivers, vielleicht schneidet Autismus auch etwas an, was bei Tourette ist, aber anders, da es Unterschiede zwischen Autismus und Tourette gibt.

Es gibt bestimmt Tourette Betroffene, die ähnlich wie Jan, ebenfalls Wörter und Sätze ausstoßen, also Vokale Tics, würde mich interessieren, ob bei Betroffenen sich auch die aufgenommenen Reize als Gefühl auf der Haut äußern und es auch die Tics beeinflusst und es zu ständigen Assoziationen kommt.

Bild zum Beitrag
Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Reaktion, tics, Tourette Syndrom, trigger, Unterbewusstsein, Assoziation, Krankheitsbild, Assoziieren, Eindrücke, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Gewitter im Kopf , Neurodiversität

Habt Ihr jemals von dieser Verschwörung gehört?

Es ist die größte Verschwörung aller Zeiten! Seit Jahrtausenden glauben wir Menschen, dass die Sonne dafür verantwortlich ist, dass es bei uns auf der Erde schön warm ist. Klar, sie ist ja auch ein gewaltiger Ball aus heißem Plasma der Unmengen an Energie abstrahlt. Dabei stimmt das angeblich gar nicht! Die Sonne ist nicht heiß – das wollen uns nur die bösen Astronomen einreden! In Wahrheit ist die Sonne eiskalt. Und hell ist die Sonne auch nicht. Sie ist dunkel!

Die Story geht auf den Liebling der Esoteriker und Pseudowissenschaftler Viktor Schauberger zurück.

Eine kalte Sonne mag zwar für jeden, der auch nur ein bisschen über die Welt Bescheid weiß, völlig absurd erscheinen. Aber offensichtliche Absurdität war für gewisse Menschen noch nie ein Grund, um eine pseudowissenschaftliche „Theorie“ abzulehnen. Wenn man sich in der Szene und dein einschlägigen Foren (Allmystery & Co) umsieht, dann findet man erstaunliche viele Menschen, die sich mit der „kalten Sonne“ beschäftigen

https://astrodicticum-simplex.at/2012/01/ist-die-sonne-kalt/

Ich kenne die Flache Erde Theorie, und dieses Chemtrail Blabla, aber das mit der Sonne ist mir neu? Wie kommt man auf sowas und wie kommt es das es immer Menschen gibt die daran glauben?

Erde, Sonne, Menschen, Sterne, Deutschland, Licht, Mond, Universum, Astrophysik, Galaxie, Gesellschaft, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Verschwörungstheorie, Weltraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen