Ob das so kommt ?
Im NDR und den Medien war zu lesen, das der VHH. Nur zur Info der groesste Verkehrsverbund in Hamburg und die Hochbahn planen nur noch automatisch Fahrende Busse in der Zukunft zu kaufen. So ab den 2030 er Jahren. Also ob sich das so durchsetzt ich weiss nicht. Viele Leute haben bestimmt etwas dagegen und Ihnen gefaellt es ueberhaupt nicht das kein Busfahrer mehr anwesend ist. Andererseits den Fortschritt, Veraenderungen die Zukunft wird man nicht ewig aufhalten koennen.
3 Antworten
Ganz ehrlich das wird wenn überhaupt funktioniert. wenn es keinen individual verkehr gibt.
Reales Beispiel das zeigt das nie wirklich funktionieren wird, nicht mal auf der Tram.
2 etwa 12jährige wollen über die Straße, die Handys in der Hand. Nein vor dem, Gesicht.
Der Autoverkehr steht an der Ampel. Ihn ihrer Höhe steht eine Hoher Transporter. Aber die zwei gehen nicht da hinter rüber, wo sie sehen würden, was von links kommt. Sondern davor, über die Straße. Können die Tram die mit 50 km/h unterwegs sein darf nicht einfach so sehen.
Der Transporterfahrer sieht die Tram im Rückspiegel und nimmt die Hupe die Kids direkt vor ihm sind die einzigen, die darauf NICHT reagieren. Der Tramfahrer der eh langsamer fuhr, hat es gehört. und sich gedacht welch Idiot aber man sieht hin. Nur war es zu spät. Selbst mit reißen um die Notbremse zu aktivieren. Eine der beiden kam ins Krankenhaus die andere hatte Glück. Wäre der Tramfahrer 50 (statt nur 27 km/h) Gefahren und keine Warnung bekommen, wäre die kleine im schwarzen Sack abgeholt worden.
Solche Fahrzeuge reagieren zwar, aber auch nicht ohne Bremsweg.
Ich stell es mir vor, wie im Mininaturland. Ein Computer steuert dort die ganzen Züge und es kommt dort auch nie zum Unfall. Ja, ich glaube fest dran. Habe selber auch schon die führerlosen Busse in der Hafencity gesehen.
Viele Leute hatte auch was gegen Züge und wollte die Kutschen behalten. Ihnen wird auch jetzt nichts anderes übrig bleiben als das Angebot zu nehmen, das sie bekommen.