Bleibt respektvoll und nimmt Teil 😁
Viele Menschen glauben, man könne auch ohne Gott moralisch sein. Wirklich? Dann mal Tacheles:
Warum soll ich jemanden nicht beklauen, wenn er es nicht merkt – und ich dadurch einen Vorteil habe?
Warum soll ich keinen völlig sinnlosen Käfer zertreten, der mir nichts bringt und einfach nur im Weg ist?
Warum sollte ich ehrlich sein, wenn Lügen mir im Moment einen Vorteil verschaffen?
Warum sollte ich mein Leben für andere riskieren, wenn es mir selbst schadet?
Ohne einen objektiven moralischen Maßstab, den Gott selbst setzt, ist Moral nichts weiter als persönliche Meinung, Gruppenzwang oder sozialer Vertrag. Und Meinungen ändern sich. Verträge kann man brechen. Gruppenzwang ist keine Moral, sondern Konformität.
⚫Was ist Moral ohne Gott?
Ohne Gott bleibt nur subjektive Moral:
Was für dich falsch ist, kann für den Nächsten richtig sein.
Die Nazis glaubten, sie handelten moralisch. Wer sagt, dass sie "objektiv" falsch lagen?
Wenn der Stärkere bestimmt, was "gut" ist, nennt man das nicht Moral, sondern Macht.
🌀Gegenargument: „Aber auch Atheisten können gut sein“
Ja – Menschen ohne Gott können moralisch handeln.
Aber warum tun sie es?
Oft, weil sie in einer Kultur aufgewachsen sind, die von christlich-jüdischen Werten durchtränkt ist.
Oder weil sie soziale Konsequenzen fürchten – nicht wegen eines objektiven Wertes des Guten.
✝️Und weil Gott die Gesetze in jedem seinem Herzen schrieb:
„Ich will mein Gesetz in ihr Innerstes legen und es auf ihre Herzen schreiben.“
– Jeremia 31,33
Ohne Gott ist Moral biologisch (z. B. evolutionärer Vorteil), psychologisch (z. B. Empathie), oder kulturell geprägt – aber niemals verbindlich oder ewig gültig.
Beispiel: C.S. Lewis sagt es so:
> „Wenn es kein Maß gibt, das unabhängig von unseren Meinungen existiert,dann ist eine Diskussion über Gut und Böse sinnlos.Du kannst nicht sagen, dass etwas krumm ist, wenn du kein Lineal hast.“
Gott ist dieses „Lineal“. Ohne Ihn misst jeder, wie er will.
Fazit:
Ohne Gott ist Moral nur ein gut klingendes Gefühl, das man hat – oder eben nicht.
Mit Gott gibt es einen festen Maßstab, der über dem Menschen steht.
Nur dann ist klar: Stehlen ist falsch – auch wenn es keiner merkt.
Leben ist heilig – auch wenn es „nur“ ein Käfer ist.