Menschen – die neusten Beiträge

Löst die Hirnaktivität ein bestimmtes Gefühl auf der Haut aus?

Wenn man man sich ein Foto an die Wand hängt oder man stellt es sich so hin, das es die ganze Zeit in Sichtfeld bleibt, aber auf dem Foto ist nur das Gesicht einer Person zu sehen und es wurde auf einen Balkon aufgenommen.

Man nimmt etwas auf und es beeinflusst das Gefühl auf der Haut.

Geht man mit dem betreffenden Gefühl schlafen, das man sich im Traum an ähnlichen Stellen befindet z.B. Flure, Straßen oder ähnliches, also Erinnerungen an die Umgebung vom Foto, die natürlich verändert sind.

Hat man stattdessen ein anderes Foto, wo jemand z.B. auf einer Couch sitzt, aber ebenfalls nur das Gesicht zu sehen, kann die Couch im Traum z.B. ein Beckenrand eines Schwimmingpools sein.

Ist es ein Foto eines Kindes aus dem Kinderzimmer und auf dem Kinderbett liegt eine Bunte Bettdecke, das im Traum Farben von der betreffenden Bettdecke auftauchen können.

Habe ich ein Foto mit derselben Person aus einer anderen Umgebung z.B. statt Balkon, in Wohnzimmer, löst es auch andere Gefühle aus, da es in einer anderen Umgebung aufgenommen wurde.

Umgebungen, wo man ein Foto gemacht hat, lösen auch unterschiedliche Gefühle aus.

Was meint Ihr?

Foto, Bilder, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gesicht, Gehirn, Psychologie, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Umgebung, Unterbewusstsein, Assoziation, Verknüpfung, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen, Reizverarbeitung

Sind Gerichte aus der USA zu Unrecht hier in Europa verteufelt, würde viele Gerichte laufen bei mehr Offenheit ( lesen Vorteilhaft )?

Mein Mann kommt ja aus Texas und die Texanische Küche ist ja sehr von der Mexikanischen Küche inspiert bzw sind viele Gerichte in weiten Teilen mexikanisch da ja Texas erst seit ca. 250 Jahren zur USA gehört.

 

Beispiel ist Chili Con Carne, das würde in Texas erfunden aber wo es halt zu Mexiko gehörte und nicht zur USA. Deswegen sagt man Mann das viele Gerichte beides sowohl Texanisch als auch Mexikanisch. ( Küche ist sehr gut aber auch sehr scharf )

 

Es gibt aber auch Gerichte die halt aus Rest der USA stammen die wir als eklig oder seltsam empfinden, aber da ich schon Gerichte probiert habe finde ich es zu Unrecht ( ja manche sind wirklich eklig aber manche werden halt zu Unrecht gehated )

 

Hier ein paar Gerichte die mir auch schmecken und die meiner Meinung nach auch in Europa und in Deutschland ankommen würden.

 

Süßkartoffeln Auflauf ( püriert ) mit Marshmallow. Ist zwar eine Süßspeise aber sehr sehr lecker.

 

Turducken: Das ist ein Huhn in einer Ente gesteckt und dann in einen Truthahn gesteckt. ( Das hat meine Schwiegermutter gemacht wo wir in Texas waren und hat schon sehr gut geschmeckt )

 

Frittierter Dünndarm von Schwein: Bzw unfrittiert in einer Suppe, das Essen auch viele dort. Klingt eklig schmeckt gut und soll auch gesund sein.

 

Oder frittierte Butter ( wird wie ein Steak oder sonst frittiert ) mit Puderzucker drauf das ist natürlich was süßes und nicht für jeden Tag aber schmeckt auch gut.

 

Dann gibt es natürlich Gerichte die absolut eklig sind und in einigen Staaten der USA gegessen werden, aber mein Mann das meiste auch nicht schmecken. So wie Eichhörnche - Beutelratten - Waschbäreneintopf, frittierte Stierhoden, Schweinehirnsandwich usw.

 

Bei einigen Gerichten kann ich es verstehen aber aus USA wird ja alles verteufelt was Europäer nicht kennen, ist das zu Unrecht.

 

Wie sieht ihr es ?

 

 

Essen, gesunde Ernährung, Menschen, USA

Was bedeutet das Wort Islamist?

Islamist. Ein schreckliches Wort, eine ganze friedliche muslimische Gemeinschaft unsere Mitmenschen wird diskreditiert.

Zigeuner das Wort ist schon fast verschwunden zum Glück...

Dieses Wort, diese Beschreibung ist skandalös!

Man möge doch nach Irland sehen, Terror, Gewalt Tote, Kinder aufgewachsen in den Glauben Kampf. Bist du Protestant bist du ein Freind. Bist du für den Papst bist du mein Freund.

Und bitte vergessen wir nicht, nur weil es keine Terroranschläge gibt, der Konflikt bleibt leider bestehen

" Mind the Gap" Underground, wovor wird gewarnt? Das es Terroristen gibt, im Islam? Im Gegenteil fragt sie mal eure muslimischen Brüder und Schwestern, was diese Mehrheit denkt.

Fragt mal nach, was der Koran dazu sagt, Nächstenliebe!

Islamist ist gleich Rassismus, und selbst in der Politik wird es breit getreten. Mal vergessen wo viele Polizisten, weiblich, divers usw, teils herkommen. Schaut euch Mal im Gesundheitswesen um.

Fragt doch Mal die AfD oder, das ist genau so schlimm, linke Gewalt Touristen, welche Autos zerstören die? Und fragt mal die Polizei nach Steine, Flaschen, Böller und Raketen den trifft es?

Es ist für mich eine Schande, ja es zerstört teils unsere Werte unsere Familien.

Wer hat denn unseren Wohlstand mit ermöglicht, ich glaube kaum das man das abstreiten kann. Und ob man will oder nicht, schaut genau hin Multikulturelle Gesellschaft.

Islamist erbärmlich diese Bezeichnung.

Islam, Polizei, Menschen, Politik, Christentum, Demokratie, Empathie, Helfer, Intoleranz, Koran, Linksextremismus, Muslime, Nächstenliebe, Rassismus, Respekt, Verstärker, Akzeptanz

Wie sehr macht euch Obdachlosigkeit fertig?

Ich bin jetzt seit fast einem Jahr politisch aktiv und bin 17. Ich hab mir angewöhnt, dass wenn ich in die Stadt fahre, ich was zu Essen und Wasser kaufe und das 2-3 Bettlern gebe. Dann setzte ich mich auch zu denen, esse entweder mit ihnen das gekaufte Essen oder quatsche nur und höre mir an, wie ihr Leben war, dass sie da jetzt sind.

Ich kann festhalten, dass es fast immer einfach nur Unglück war. Von Chancenungleichheit bis Schicksalsschlag zum falschen Zeitpunkt. Ich wurde arg auf das Bild sozialisiert, dass diese Menschen versagt haben und deswegen so abgegrenzt werden, wie aktuell.

Allerdings bin ich jetzt weiter: Eine stabile Gesellschaft sollte in der Lage sein, schwächere aufzufangen. Und bei jedem, der sich abends mal zusätzlich ein Wasser und zwei 60 Cent Croissants leisten kann, liegt es an ihm, ob er das wirklich für sich braucht. Mehr "Jedem geben was geht, so hat jeder was nötig ist".

Parallel merke ich in diesem Jahr auch, wie viele so stumpf an allem vorbei gehen. In Kombination mit meinem erläutertem Gedankenweg hab ich echt nen Kopf, wenn ich darüber nachdenke. Kaum jemand grüßt überhaupt noch die Bettler, dabei sind sie genauso Mensch wie wir. Wo sind wir gelandet, dass Obdachlosigkeit kaum jemanden mehr berührt. Oder berührt es euch noch? Was sind eure Erfahrungen?

Essen, Wasser, Menschen, geben, Menschenrechte, Menschenwürde, Menschlichkeit, Moral, obdachlos, Obdachlosigkeit, Soziales, Wert, Werte und Normen, Wertschätzung, würde, wertvoll, Betteln, Bettler, soziale Ungerechtigkeit, Obdachlosen helfen

Wie findet ihr solche Person, der so handelt?

In einem Betrieb oder einer ähnlichen Situation:

Es gibt eine sehr attraktive Frau, die von allen Männern umworben wird – vom selbstsicheren bis zum unsicheren Typ.

Person A unterscheidet sich jedoch von den anderen.

Mit scharfer Beobachtungsgabe und fast klinischem Blick erkennt er sofort die verborgenen Signale: Mimik, Körpersprache, kleinste Reaktionen. Während andere Männer in ihr vor allem Charme oder sexuelles Potenzial sehen, registriert er Schwächen – Traumata, Unsicherheiten, Ego-Probleme, die hinter der glänzenden Fassade liegen.

Er entscheidet sich bewusst, nicht mit ihr zu interagieren.

Ihr gesamtes Verhalten wirkt für ihn wie ein Schrei nach externer Bestätigung. Doch für jemanden, der sich selbst als vollkommen autonom und überlegen empfindet, ist diese Bedürftigkeit verächtlich. Er verachtet Schwäche. In seinen Augen ist die Frau ein offenes Buch voller Abhängigkeit.

Würde er auf sie eingehen, bedeutete das, ihr genau die Anerkennung zu geben, nach der sie sucht. Damit würde er sich in seinen eigenen Augen zu ihrem Diener machen – jemand, der ihre Bedürfnisse erfüllt. Eine demütigende Vorstellung. Für ihn kommt nur eine Rolle infrage: die des Herrschers oder Zerstörers.

Die „gestörte Dame“ hat daher für ihn keinerlei Wert. Ihr fragiles Ego und ihr ständiges Verlangen nach Bewunderung sind durchschaut – und für ihn langweilig.

Nachdem er die Schwäche erkannt hat, sieht er sie nicht mehr als begehrenswerte attraktive Person.

Liebe, Menschen, Sex

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen