Ist die Aussage „Männer sind oft Straftäter“ sexistisch?
33 Stimmen
8 Antworten
Die Aussage „Straftäter sind oft Männer“ wäre faktisch korrekt,
so ist es schlichtweg falsch.
Na ja, je nach dem was man unter oft versteht.
Prozentual sind viele Straftäter Flüchtlinge.
"Straftäter sind oft männlich" und "Männer sind oft Straftäter" sind zwei grundlegend verschiedene Narrative.
Das erste ist statistisch belgbar, das zweite ist sexistische Verallgemeinerung.
Straftäter sind häufig männlich (vor allem bei bestimmten Delikten), aber es gibt auch weibliche Straftäter. So stimmt es.
Die Aussage impliziert, dass die meisten Männer Straftäter wären und deshalb Straftaten begehen würden, einfach nur weil sie Männer sind.
Das ist klar sexistisch und faktisch falsch!
Männer werden für ihre Taten einfach nur häufiger und oft härter verurteilt als Frauen.
Ja, definitiv.
Das Rechtswesen hat auch ein Sexismusproblem. Die überwältigende Mehrheit von Gefängnisinsassen ist männlich.
Männer werden auch deutlich häufiger Opfer von Polizeigewalt.
In den USA beispielsweise, wurden alleine im Jahr 2022 genau 1022 Männer von der Polizei erschossen, aber nur 44 Frauen. Also waren ca. 96% der Opfer männlich.
und wie sieht es mit „Straftäter sind oft Flüchtlinge aus“? auch korrekt?