Ist dieser Spruch eigentlich sexistisch?
Man sagt ja immer „Man schlägt keine Frauen“. Ist das aber nicht eigentlich sexistisch, wenn man es ganz genau betrachtet?
Also natürlich stimmt der Spruch, keine Frage, aber man schlägt ja auch keine Männer 😅
Müsste es nicht eigentlich heißen „Man schlägt keine Menschen“?
12 Antworten
Man schlägt keine Menschen
Das ist das Schlauste, was ich seit langer Zeit gehört habe🙏.
Und ja, so hört es sich viel weniger problematisch an.
Absolut. Gewalt ist immer abzulehnen und andere Männer darf (gesetzlich) und sollte man ebenfalls nicht schlagen.
Frauen sind Männern jedoch körperlich unterlegen und selbst in bester sportlicher Form absolut chancenlos, weswegen es feige und brutal ist. Brutaler als bei einem gleichstarken Mann.
Eben weil er impliziert, dass nur Frauen Opfer von Gewalt werden könnten. Aber auch die Gewalt gegen Männer nimmt zu und die Dunkelziffer liegt noch weit höher...
(Artikel aus der Schwäbischen Zeitung; Ausgabe vom 24. Juni 2025)
Wer behauptet...
Männer können gegenüber Männern nicht sexistisch sein.
... der verschließt die Augen genauso vor der Realität wie jemand, der mit dem Totschlagargument "Frauen werden aber nun mal viel öfter Opfer von Gewalt." versucht, die Gewalt gegen Männer weiterhin in die Tabuisierung zurück zu drängen.
Das permanente Unterdrücken und Mundtotmachen von Gewaltopfern, nur weil diese nicht weiblich sind, ist Opferfeindlichkeit und Sexismus par excellence!

Nein denke man sollte allgemein niemand schlagen dem man nicht auf Augenhöhe begegnen kann. Ein 100kg Typ sollte keine Frauen schlagen aber auch kein 70kg Mann.
Wenn aber ein 60kg Lauch ne Boxweltmeisterin schlägt, sollte es eher umgekehrt sein und die Frau sollte nicht zurück schlagen.
Man schlägt ja auch keine Tiere ergo man schlägt keine Lebewesen.
Gegenstände schlägt man aber auch nicht, weil es dann eine Sachbeschädigung ist...
Ich bin Mal raus