Mathematik – die neusten Beiträge

Experimental- oder Theoretischer Physiker?

Für mich steht fest - ich möchte Physiker werden. Ich bin aktuell in der Entscheidung eine Bachelorarbeitsstelle festzulegen. Dabei muss ich mich entscheiden zwischen einer Arbeitsgruppe aus der Experimentaphysik oder einer aus der Theoretischen. Das Problem beides spricht mich gleichermaßen an (Bachelorarbeitsthemen). Vielleicht hilft es zu wissen, dass ich in den Modulen der theoretischen Physik die besseren Noten habe und schon ganz gerne Mathematik betreibe. In den Experimentalphysikmodulen war ich schon schlechter, aber muss das denn bedeuten, dass das bei der Bachelorarbeit Probleme macht? Falls Programmieren ein Thema sein sollte: Ich kann mit Python Daten analysieren, plotten und DGLs lösen. Ob das gut genug ist, weiß ich nicht. Beim Experimentieren im Praktikum hatte ich schon ein paar Male, wo etwas nicht ganz glatt lief. Ich befürchte, dass ich zwei linke Hände habe. Aber das soll jetzt auch nicht heißen, dass ich nie und nimmer Experimente durchführen möchte. Ich werte lieber aus und lass andere experimentieren bzw. schreibe die theoretischen Grundlagen. Das deutet für mich jetzt eher auf Theoretische Physik hin, aber der Platz in der experimentalphysikalischen Arbeitsgruppe erlaubt es mir mal richtig ordentliche Messungen in Hochleistungslaboren durchzuführen. Die im Rahmen des Praktikums waren da nur eine Beta-Version, wenn man so will. Also fassen wir's kurz, ich bin hin und hergerissen. Ich möchte gerne von euch die Erfahrungen mit der theoretischen und/oder experimentellen Physik erfragen und, was ihr mir auf Basis meiner Worte und eurer Erfahrungen raten würdet.

Studium, Schule, Mathematik, Wissenschaft, Bachelorarbeit, Physik, Universität, Ausbildung und Studium

Wie kann ich es schafften das ich endlich kündigen kann ich zahl sicher keine knappe 5߀ für das das ich dann statt 30 0Mbits nur 70 Mbits reinbekomme?

Also, vor kurzen hab ich mir ein neues Internet geholt bzw. bin ich von 80 Mbits auf 300  Mbits umgestiegen, dazu musste ich aber einen neun Vertag machen, so das hab ich gemacht, kam nach Hause hab bis morgen gewartet weil die meinten das muss ich sich erst updaten.

So dann probierte ich einen Speed Test und ich bekam statt 300 Mbits 35 BIS WENN ICH GLÜCK HATTE 73 rein……….wow wow, ich mach hier ein Vertag zahl 44,99€und was krieg ich 73 Mbits, hätt ich bei mein alten Vertrag auch gleich bleiben können.

So dann sagte ich zu mir selber (So, so geht das nicht immer hatte ich schon Prooblme mit denen ich will jetzt kündigen) ich hab dann bei denen Angerufen und gesagt das ich gerne kündigen möchte und die meinte (ACH das ist überhaut kein Problem, bring Sie einfach bitte den neune Route den sich bekommen haben zurück und dann können wir den neuen Vertag stonieren und dann gilt der alte Vertag und sie können Problemlose kündigen) geil passt perfekt.

So ich brachte den Roter zurück und die beim Shop nahmen den dann an und ich dacht das wärs.

So ruf ich wider an und sag denen das ich den Router zurückgebracht hab, dann hatte ich aber nicht mehr die Dame am Telefon sondern einen Herren der mir sofort unsympathisch rüber kam (ja tut mir leider da können wir nichts tun so wie es schient sind sie die nächsten 24 Monate an uns gebunden) so das war das Gespräch, mehr kam nciht

Ach er meinte noch das wir halt von den 300 Mbits auf die 80 Mbits wider umsteigen, das wars.

Ich war so STOCK SAUER, ich hab ein neuen Vertag gemacht das ich 300 Mbits reingekommen, und nicht das ich dann wider auf den 80 Mbits sitzt und dann nicht kündigen kann.

Ich will eher die 300 Mbits was ausgemacht worden sind oder ich gehe

Weil die meinte )ja 300 Mbits ist das was Sie am höchsten am besten reinbekommen können MÜSSEN aber nicht 30 0Mbies sein, ich erwarte von denen auch nicht die 100 also 300 Mbits, wenn 240 Mbits reinkommen sollten würde es auch schon passen, aber es kommen statt 300 Mbits 73 rien, höchstens

Kann ich wirklich nicht kündigen, ich mein ihr holt euch doch auch keine Wohnung wo euch 100 Quadratmeter angeboten werden und zahl dafür nur aus Beispiel 1.000€ und bekommt dann eine 50 Quadratmeter Wohnung, wie sehr würdet ihr euch verarsch fühlen.

WAS kann ich machen, habe ich ein 100 Kündigungsrecht?

Würd mich auf eure Antwort freuen.

LG

Computer, Internet, Mathematik, Leistung, Versprechen

Wie löse ich diese mathematische Aufgabe? Wie bestimme ich die Werte für eine ganzrationale Funktion 5. Grades?

Mein Ansatz:

f(x) = ax^5 + bx^4 + cx^3 +dx^2 + ex + f

Da ich ein LGS mit (zunächst) 5 Unbekannten a, b, c, d, e, f habe, brauche ich 5 Gleichungen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zunächst habe ich durch C(5 ; 2.5):

a5^5 + b5^4 + c5^3 + d5^2 + e5 + f = 2.5

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nullstelle:

f = 0

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Steigung bei B(0 ; 0):

Dafür habe ich die erste Ableitung von f(x) gebildet, f'(x) = 1/2 (Steigung) gesetzt und x = 0 eingesetzt.

f'(x) = 5ax^4 + 4bx^3 + 3cx^2 +2dx + e

e = 1/2

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Steigung bei C(5 ; 2.5):

Dann habe ich die erste Ableitung von f(x) gebildet, f'(x) = -1 (Steigung) gesetzt und x = 5 eingesetzt.

f'(x) = 5ax^4 + 4bx^3 + 3cx^2 +2dx + e

3125a + 500b + 75c + 10d + e = -1

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dann noch die Wendepunkte, die bei B(0 ; 0) und C (5 ; 2.5) liegen:

Dafür habe ich die zweite Ableitung von f(x) gebildet und f''(x) = 0 gesetzt und die schon bekannten (aus dem Text) Werte für x eingesetzt

f''(x) = 20ax^3 + 12bx^2 +6cx +2d = 0 (x = 0, f''(x) = 0)

d = 0

f''(x) = 20ax^3 + 12bx^2 +6cx +2d = 0 (x = 5, f''(x) = 0)

2500a + 300b +30c +2d = 0

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da d = 0 und f = 0 habe ich diese Spalten ausgelassen. Jetzt habe ich noch 4 Unbekannte und 4 Gleichungen:

a5^5 + b5^4 + c5^3 + d5^2 + e5 + f = 2.5

e = 1/2

3125a + 500b + 75c + 10d + e = -1

2500a + 300b +30c +2d = 0

Damit habe ich mein LGS und kann es lösen...

Und ich bekomme etwas annähernd richtiges raus, aber trotzdem ist das Ergebnis falsch... f(5) = 1.875 (wobei 2.5 rauskommen sollte)...

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Gleichungssysteme, Wendepunkt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mathematik