Hat eigentlich Mathematik etwas mit Sport zu tun?
6 Antworten
Es kommt drauf an worauf du mit dieser Frage hinauswillst.
Grundsätzlich ist das Fach Sport halt eben Sport, das Fach Mathematik ist halt eben Mathematik. Die haben in der Regel eher wenig Berührungspunkte.
Allerdings ist für Sport im Allgemeinen natürlich auch sowas wie Biologie wichtig, sowas wie Chemie und insbesondere Physik. Da musst du dann im Endeffekt auch mit Mathematik ran. Solltest du Sport in der Schule z.B. als Leistungskurs belegen, werden darin ja auch Klausuren geschrieben, die ggf. den naturwissenschaftlichen Aspekt von Sport abdecken.
Wenn du Sport studieren möchtest, dann kannst du damit auch in verschiedene Richtungen gehen, die jeweils mehr oder weniger mit Mathematik zu tun haben. Sowas wie Sportmarketing oder Sportmanagement geht aber halt eben in Richtung BWL und auch dort ist, natürlich, Mathematik (zumindest gewisse Teilbereiche) wichtig.
Wie oft willst du das Thema noch ansprechen?
Eher Biochemie und Physik
Wie willst du ohne Mathematik eine Tabelle errechnen? Natürlich braucht man beim Sport auch Mathematik.
Ja, sonst verzählst du dich wenn du 10 Kniebeugen machen sollst.
Wenn du gegen jemanden oder dich selbst antritts ja ein Schach Spieler ist auch ein Sportler
Ok