Kann mir bitte jemand helfen?
Ich weiß es ist schon spät, aber musste noch andere Aufgaben machen und da komme ich nicht weiter…
3 Antworten
Bei den ersten Fragen [(1), (2), (3)] sollst Du Dir jeweils die drei Geraden a), b) und c) betrachten und prüfen (ablesen und evtl. rechnen) wie sich die y-Werte ändern, wenn Du wie gefragt die x-Werte veränderst.
Erhöhst Du bei a) den x-Wert (egal von welchem x aus Du startest) um 1, dann erhöht sich der y-Wert um 0,5; erhöhst Du x um 2 Einheiten, dann erhöht sich der y-Wert um 1 Einheit. Erhöhst Du x um 3, dann wird y 1,5 Einheiten größer. Bei b) ändert sich der y-Wert bei (1) um -0,6; bei (2) um -1,2, usw.
Bzgl. der Frage nach der Steigung m: hierzu teilst Du einfach die Änderung in y-Richtung durch die Änderung in x-Richtung. D. h. der Einfachheit halber guckst Du einfach um wieviel sich der y-Wert verändert, wenn Du x um 1 erhöhst (kann man hier außer bei c) gut ablesen). Das was als y-Änderung rauskommt ist dann schon die Steigung, also bei a) gilt m=0,5; bei b) m=-0,6. Bei c) kann man den Punkt (0,5|0,2) "erahnen", d. h. hier "könnte" die Steigung m=0,2/0,5=2/5=0,4 sein, aber dann müsste z. B. bei x=3 der y-Wert 3*0,4=1,2 sein; die Gerade verläuft aber etwas darunter... D. h. hier wurde entweder ungenau gezeichnet oder die Steigung liegt etwas unter 0,4!!
Erst hast du die Steigung m = 0,5.
Erhöhst du den x Wert um +1, behältst aber den y-Wert von 0,5 bei, dann hast du eine Steigung von 0,25. Die Gerade wird flacher.
_______________
Die Aufgabe kann aber auch so gemeint sein, dass die gesamte Gerade um + x = 1 verschoben werden soll
Wenn du dir den Ursprung anschaust, also den Punkt (0|0) dann geht die Funktion nach der Verschiebung nach rechts durch den Punkt (0|-0,5) bei einer Verschiebung um x = +1
Der Funktionswert ändert sich dann um - 0,5
(Ich denke aber die erste Lösung ist richtig, weil die Aufgabe etwas von Steigung m verlangt.)


Ich glaube C aber bin mir nicht sicher!
Danke