Malen – die neusten Beiträge

Ich tue mich schwer mit Formen, Linien(führung) und Perspektive beim digitalen Zeichnen?

Hallo, bin m/19 und ich tue mich schwer beim digitalen Zeichnen.

Als ich mal mit Papier und Bleistift gezeichnet habe, ging dies einfacher und hatte das Gefühl, wie die Formen und Perspektiven sein sollen. Ich war schon vorher ein Zeichenanfänger.

Als ich mit meinem Wacom One Medium Zeichentablett angefangen habe auf Krita mal zu zeichnen, habe ich diese Probleme (siehe oben bei der Frage) gehabt, die ich vorher nicht hatte beim Traditionellen Zeichnen.

Aber ich will lernen Digital zu zeichnen, weil ich erstens kein extra Zeichenequipment kaufen möchte, zweitens nicht für Zeichenpapier ausgeben möchte und drittens Digitales Zeichnen ist einfach interessanter und wirkt zugänglicher für mich als wenn ich traditionell anfange Gouache oder ein Ölgemälde machen will, dann mache ich und lerne das lieber digital.

Mein Ziel ist es gerne Realistisch zeichnen zu lernen, weil ja es gibt viele die gerne den Anime/Manga zeichnen möchten. Ich wollte das auch gerne, aber irgendwie will ich gerne realistisch zeichnen können, weil dann kann ich alles zeichnen, was ich wir vorstellen kann.

Aber ich Versuche mein Perfektionismus zu reduzieren, weil es mich beim Zeichnen lernen mich sehr kaputt gemacht. Und Versuche lieber meine Fehler und Imperfektionen zu akzeptieren, Schritt für Schritt besser zu sein, dann wird es gehen.

Habe gehört, dass Inkscape (Alternative zu Adobe Illustrator) ein gutes Zeichenprogramm, aber konnte noch nichts damit anfangen, aber bin auch offen dazu.

Was kann ich machen?

Bilder, Kunst, Bleistift, Zeichnung, Malerei, malen, zeichnen, Inkscape, Manga zeichnen, realistisch, realistisch-zeichnen, digital zeichnen, zeichnenprogramm, krita, Zeichnen am Tablet, Krita zeichnen tool

Habt ihr einen Malkurs oder Töpferkurs mitgemacht?

Hallo,

Abgesehen vom Kunstunterricht in der Schule:

Habt ihr einen Malkurs oder Töpferkurs mitgemacht?

Falls ja, wie alt wart ihr da etwa?

Habt ihr die Kunstwerke noch oder habt ihr Teile oder alles davon weggeworfen?

Ich hab als Kind mehrere Malkurse mit anderen Kindern mitgemacht. Die wurden von meiner ehemaligen Kindergärtnerin geleitet. Die Bilder und Kunstwerke hab ich glaube ich sogar fast alle noch. Ich war zu der Zeit im Kindergarten und ansonsten später in der Grundschule.

In einem Töpferkurs war ich als Kind auch mal. Die Leiterin war eine Bekannte meines Vaters. Die Kunstwerke wurden gebrannt. Ich hab davon nicht mehr alles. Stattdessen hab ich auch mal das Werk eines anderen bekommen. Die Bekannte war verpeilt und hat das vertauscht.

In der Schule hatten wir auch Töpfern im Kunstunterricht. Passend zu meinem Usernamen hab ich eine Parfümflasche getöpfert, die die Form und das Aussehen einer Meerjungfrau hat. Mittlerweile ist die Figur leider nicht mehr im TOP-Zustand, aber ich will die behalten 🧜🏼‍♀️

Ansonsten hab ich als Kind auch in meiner Freizeit viel gemalt und getöpfert. Entweder alleine oder zusammen mit anderen, z.B. mit meinen Eltern.

LG!

Nein, beides nie 51%
Ja, aber nur Malkurs 19%
Ja, beides 16%
Ja, aber nur Töpferkurs 14%
Freizeit, Kunst, Hobby, Schule, Malerei, malen, zeichnen, Kreativität, Menschen, Kurs, Ton, Gesellschaft, Kindergarten, Kindheit, Künstler, Töpferei, Töpfern, Kunstwerk

Kennt jemand einen Anime für eine Referenz zum zeichnen?

Hey, will gerne ein Bild malen, dafür brauche ich allerdings noch eine Referenz, um Pose und Größenverhältnisse richtig zu zeichnen. Ich habe schon auf Pinterest gesucht, habe allerdings bis jetzt nichts gefunden.
Ich frage mich deshalb, ob jemand weitere Apps kennt, auf denen man für sowas suchen kann, oder einen Anime, der eine scene beinhaltet, bei der ich für das Bild nachschauen kann (also zb. einen Screenshot machen kann).

Das Bild soll so aufgebaut sein:

In der Mitte soll ein Charakter groß stehen, mit dem Rücken zum Betrachter. Oberhalb seines Kopfes, sollen mehrere oder nur eine Person weiter weg stehen, mit Bögen, die gespannt sind, als hätten sie gerade geschossen. Der Charakter vorne soll so aussehen, als wäre er schon getroffen worden (also nicht einfach gerade stehen, sondern zb. eine Schulter weiter hinten, als wäre er an der Stelle getroffen worden).

Will eigentlich einen männlichen Charakter haben, aber ist egal wenn die Person in der Referenz ein anderes Geschlecht hat, es geht ja erstmal nur um die Pose und so.
(Die Kreuze auf der Skizze könnten zb. Einschussstellen sein.)

Die Referenz kann auch nur einen Teil des Bildes beinhalten oder zb. das gleiche nur mit Pistolen oder so, am besten wäre natürlich direkt sowas in der Art aber ich nehme gerne alles was euch einfällt. :)

Bild zum Beitrag
Bilder, Film, Kunst, malen, Anime, Serie, Charakter, Referenz, Skizze, Zeichen, Anime Charakter, Crunchyroll, Wakanim

Welches PANPASTEL SET kaufen?

Meine Frage richtet sich vor allem an Leute, die bereits ein Panpastel Set besitzen ODER sich mit der Materie ODER halt generell mit Farben/ Farben mischen/ malen+ zeichnen auskennen!

Ich möchte mir gerade mein erstes Panpastel set bestellen- es gibt einerseits ein Set namens PURE COLORS (20Stk), in dem zwar AUSSCHLIESSLICH sehr knallige Farben enthalten sind, ABER mit Hilfe von weiß und schwarz kann man sich tatsächlich JEDEN in Panpastels Liste enthalten Farbton selbst ermischen. Die Krux an dem ganzen ist eben nur, ich male hauptsächlich Portraits, Tiere, Blumen und ab und zu Landschaften und das teilweise in großen Formaten wie A3- und da kommen diese puren, knallbunten Farben eigentlich überhaupt nicht oder sehr selten (in Blumen) vor! Das heißt mit diesem Set müsste ich, würde ich zbsp ein Portrait malen, zu 99% jeden einzelnen Farbton ZUERST MISCHEN!! Das kostet Zeit und ich frage mich ob das nicht irgendwann auch echt anstrengend und nervig ist.

ANDERERSEITS gibt es das Set of realism von Kirtsy Rebecca (ebenfalls 20 Stk verschiedene Farben), das GENAU für Zeichnungen wie Portraits, Tiere und Blumen GEDACHT IST- in diesem Set sind tolle Schattentöne und tolle helle Töne, sodass ein Portrait kein Problem wäre. ABER DAFÜR hab ich gesehen, dass von den PUREN FARBEN, die ja ESSENTIELL zum Mischen sind, leider SEHR WENIGE enthalten sind, was leider heißt, dass es einige Farbgruppen und -Töne gibt die man mit diesem Set niemals ermischen wird können. Anders als bei dem ersten Set. Mit dem ersten Set wäre ich durch mischen in der Lage JEDEN FARBTON zu erreichen, bei dem zweiten Set muss ich nicht mischen um ein schönesBild zu malen mit Schatten und Highlights, dafür kann ich aber dann nicht alles malen was ich will. Das heißt ich müsste dann wirklich genau schauen, wenn ich mir eine Mal-Vorlage suche, ob ich das mit den Farben vom realism-Set ÜBERHAUPT machen kann...

🤷🏼‍♀️ An alle die PANPASTEL KENNEN: ist es, vor allem bei großen Bildern zbsp im A3 Format, nicht irgendwann nervig wenn man jeden einzelnen Farbton erst selbst ermischen muss?? Oder ist das mit den Panpastellen gar kein Problem und geht locker flockig von der Hand??- Und ist es dann vielleicht schlechter manche Farbtöne aus manchen Farbfamilien GAR NICHT zu haben?

Und GENERELL AN ALLE: Welches Set würdet IHR AN MEINER STELLE NEHMEN? (-Kosten tun sie ca gleich viel!)

Bilder, Kunst, Malerei, malen, zeichnen, Farbe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Malen