Maden – die neusten Beiträge

Madenbefall mit Madenphobie?

Obwohl ich sehr ordentlich bin, habe ich das Pech Maden in meiner Wohnung zu haben.

Dazu kommt noch das ich eine Madenphobie haben.- Und zwar richtig.

Die Nacht davor habe ich bei meiner Mutter geschlafen, da ich zunächst eine Made an meiner Wand entdeckt hatte. Ich geriet in Panik und lief zu meiner Mutter.

Nachdem meine Mutter in meiner Wohnung war und die Made "entfernt" hatte, erschlug mich eine Überraschung: Es waren viele auf der Decke. Mir wurde schwarz vor Augen und fiel fast in Ohnmacht. (Das ist nicht übertrieben)

Ich rief meine Mutter an: Sie meinte es soll eine "schocktherapie" sein und ich solle mich selber um das problem kümmern.

Ich bin 40 min nachhause gekommen, nach dem sie "bei mir" war..

Ich weiß nicht mehr weiter: Augen zu und durch geht schlichtweg nicht. Ich saß mit den Corona Anzug im Flur und hatte nur gezittert. Auch als ich über 30 Euro für Schädlingsbekämpfung ausgegeben hatte, konnte ich es nicht hinter mich bringen. Ich weiß, es ist krank und das sollte normalerweise Therapiert werden.

Morgen sollte eine Bekannte zu mir kommen, ich geb ihr dafür geld, dass sie die Ursprungsquelle mit mir sucht. Mir ist wichtig, dass ich hauptsächlich nicht alleine bin.

Ich habe Tapes, Spray, Fallen und sogar Schlupfwespen geholt. Ich weiß nicht mehr weiter- habt ihr Ratschläge, wie ich diese Fiecher mit meiner Unterstützung bekämpfen könnte? Ich wäre dankbar.

Maden, Madenwürmer, Phobie, Madenwurmbefall

Riesenmehlwurm-Käfer / Zophobas?

Hey,

ich wusste nicht ganz wie ich die Frage nennen soll, aber hier mal kurz die Geschichte:

Ich hab vor geraumer Zeit im Baumarkt Larven als "Angelköder" gekauft. Eigentlich habe ich sie aber zur Zucht gekauft.

Genannt wurden die Larven "Riesenmehlwürmer". Im Internet finde ich zwei Dinge dazu:

  • Mehlwürmer, die so gezüchtet wurden, dass sie das Larvenstadium nicht verlassen und dadurch immer größer werden.
  • Fälschliche Bezeichnung für Zoophobas.

Die Larven sahen mir eigentlich nicht wie Zophobas aus, habe leider kein Bild, aber die waren heller, wie große Mehlwürmer eben.

Jedoch haben diese Mehlwürmer sich irgendwann verpuppt, obwohl Riesenmehlwürmer das ja eigentlich nicht tun sollten, und heute ist auch der erste Käfer geschlüpft. Der Käfer sieht mir auch nicht wie ein Schwarzkäfer aus, sondern wie ein Mehlkäfer, aber deutlich größer.

Das Bild ist nicht das beste, aber hier:

Gut, die Farbe kommt daher das er frisch geschlüpft ist, aber der ist auch doppelt so groß wie ein normaler Mehlkäfer, hier in schwarz daneben.

Ist das jetzt einfach ein Riesenmehlkäfer? Gibt es sowas? Und wenn der Eier legt, was schlüpft daraus? Ein normaler Mehlwurm?

Oder ist das doch ein Schwarzkäfer?

Bild zum Beitrag
backen, Natur, Insekten, Reptilien, Käfer, Kammerjäger, Maden, Mehlwürmer, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Terrarium, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Wanzen, Zucht, Larven, Insektenbestimmung, Lebendfutter, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall, Larven bestimmen

Wie Maden beseitigen?

Hallo!

Ich habe eben Maden entdeckt. Zuerst wollte ich mir wieder etwas Brot von einer Online - Bäckerei abschneiden, hab sie belegt, wie gestern und vorgestern und und und … hätte sie fast nicht bemerkt. Habe bestimmt schon das halbe Brot gegessen und wahrscheinlich welche mitgegessen. Hab jetzt gelesen, das wäre nicht schlimm, stimmt das?

Jedenfalls, als ich das Brot in der Papiertüte gedreht habe, fielen sie mit den Brotkrumen zusammen raus. Hab die belegten Brotscheiben mitsamt Brot direkt entsorgt. Über den Tisch gewischt und .. genau.

Das Roggen - Sauerteig - Brot lag im Brotkasten. Jetzt hab ich auch über und unter dem Brotkasten und in den Ritzen welche entdeckt. Habe den Kasten geschüttelt, da fielen die raus, habe alles überprüft und am Ende nichts mehr gefunden, aber immer wenn ich durch die Küche gehe und nochmal nachschauen will kriecht da wieder eine entlang :O

Seit ein paar Tagen sammeln sich auch Frucht / Fliegen in der Küche an, hab da aber auch Obst. Das Obst hab ich jetzt in den Schrank gestellt, keine Ahnung, ob das jetzt schlecht ist, habe einfach Angst, dass die irgendwie auch an das Obst geraten.

Jetzt zu meinen Fragen: wie weiß ich, dass alle aus dem Brotkasten sind? Sterben die von alleine ab, wenn die nichts mehr zum Essen haben? Durch die Ritzen komme ich nur bedingt durch.

Die ersten paar Maden habe ich mit einem Tuch zerdrückt, hab aber gehört die sind nicht so einfach zu töten, können die trotzdem noch am Leben sein irgendwie?

Hab gelesen man soll Salz oder eine Essig - Mischung drübergeben über die Flächen, bringt das was?

Lebensmittel, Maden, Ungeziefer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Maden