Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Wieso reicht es nicht Homosexuelle zu akzeptieren und zu respektieren, sondern muss sie laut Medien feiern, bewundern und als "normal" sehen?

Hallo Zusammen,

ich habe oft mitgelesen und gemerkt dass gerade Homosexuelle sehr oft agressiv und verständnislos auf Kommentare reagieren, bei denen sie kritisiert werden.

Ich hoffe trotzdem auf eine normale Diskussion.

Grundsätzlich muss ich für mich sagen, dass ich Homosexualität, genauso wie die anderen Sexualitäten die von der Natur abweichen als nicht normal sehe.

Für mich dient die Sexualität ursprünglich zur Fortpflanzung, auch wenn ich es auch sehr gerne außerhalb der Fortpflanzng mache. Das sieht man auch an dem Körper.
Wir werden entweder zum M, oder zum W und der Geschlechtsverkehr kann so mit zwei Erwachsenen, zweier verschiedene, aber aufeinander abgestimmten Geschlechtern stattfinden.

Trotzdem kann ich es akzeptieren und verstehen, dass es Menschen gibt, die sich anders fühlen als sie sind. Das wiederrum aber nicht, wenn es von außen (Medien zum Beispiel) provuziert wird und bei gerade jungen Menschen eine Sexualverwirrtheit hervorruft.

Ich habe trotz meiner Meinung kontakt und sogar Freundschaften zu Homosexuellen Menschen. Ich respektiere, schätze sie und akzeptiere sie wie sie sind. Wieso reicht das trotzdem nicht?

Oft habe ich bemerkt, dass man als schlecht, altmodisch, oder sogar assozial abgestempelt wird, wenn jemand einer anderen Meinung ist, oder Homosexuelle nicht förmlich feiert.

Auch lasse ich mich gerne eines besseren belehren, aber in den Diskussionen heißt es immer nur "ja in der Tierwelt kommt auch Homosexualität vor".
Ja das tut es, aber das sind auch absolute Einzelfälle und naturmäßig macht es auch keinen Sinn, sondern nur zur Befriedigung.

Sexualität, Psychologie, Homosexualität, Liebe und Beziehung, LGBT+

Unglücklich mit Beziehung, Argumente?

Ich bin schon seit längerem unzufrieden mit der Beziehung mit meiner Freundin.

Wir sind zwar über 3 Jahre zusammen aber wohnen erst seit einem guten Jahr zusammen in einer Wohnung.

Seitdem merke ich, wir verschieden wir sind und dass es mir nicht gut tut. Zum Beispiel: Wir haben beide verschiedene Vorstellungen von Sauberkeit, was oft zu Theater führt.

Zudem kommen immer Ausreden wie "ich muss aber lange arbeiten" oder "heute war viel los" und dann wird einfach nichts in der Bude gemacht, obwohl ich selbst Vollzeit über 9h/Tag arbeiten bin und es trotzdem schaffe einzukaufen oder zu putzen.

Wir haben schon so oft darüber gesprochen und nichts ändert sich. Man sollte ja keine Vergleiche ziehen, aber Sie wird genau wie Ihre Mom und da sehe ich mich definitiv nicht.

Hinzu kommt noch, dass wir absolut verschiedene Interessen haben, was aber eher nebensächlich ist - ich finds trotzdem schade.

Auch was Humor angeht sind wir von Grund auf verschieden - ich liebe dunklen Humor, muss aber immer aufpassen was ich sage sonst ist sie schlecht gelaunt.

Das alles sind Dinge die mir einfallen, es gibt bestimmt noch mehr die im Allgemeinen einfach keinen Spaß mehr machen.

Ich möchte auch gerne bald mit meiner Freundin darüber reden, weiß nur nicht so richtig wie. Immerhin macht sie ja nichts falsch und ich auch nicht - wir haben eben verschiedene Ansichten von "Richtig".

Ich will mich auch nicht ändern und sie soll es auch nicht - ich find diese Art der Beziehung jedoch anstrengend und ungesund.

Habt ihr tipps wie ich dabei vorgehen kann? Argumente etc?

Danke..

Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Nach Trennung Versprechen gegeben, kann das funktionieren?

Meine Ex und ich hatten nach 7 Jahren Bester Freundschaft, 2 1/2 Jahren Beziehung und einem halben Jahr Kampf nach Psychischer Krankheit ihrerseits letzten Samstag unser abschließendes Gespräch in dem sie klar gestellt hat das der Kampf vorbei ist, da sie sich in einen anderen verliebt hat und sie sich darauf einlässt weil sie weiß, das sie mich im Moment nicht mehr glücklich machen kann...

Wir hatten eine sehr intensive Beziehung und sie sagt ich werde immer die Liebe ihres Lebens bleiben und sie wird mich nie vergessen, ihr neuer ist das komplette Gegenteil von mir und passt zu dem was sie sich im Moment für ihr Leben vorstellt... Das wäre : einfach machen, keine großen Verpflichtungen und einfach Leben, er ist extrem locker, es stört sie beide nicht wenn sie sich nicht sehen können, sie haben kaum Kontakt, haben beide ihr komplett eigenes Leben und machen ihr Ding.

Das ist wirklich das komplette Gegenteil von unserer Beziehung, wir haben unsere Zweisamkeit extrem genossen, waren immer unterwegs, sie wollte jeden Abend kuscheln, nichts ohne mich unternehmen usw., ich gönne ihr es, weiß das es jetzt keinen Weg gibt, will nur das sie glücklich wird... Auch wenn ich logisch sehr traurig und verletzt bin, wir trauern beide... wir können uns beide kaum vorstellen ohne den anderen zu Leben, wissen aber das eine Freundschaft nicht möglich ist da ich sonst nicht abschließen kann.

Wir gaben und ein Versprechen, das wenn wir beide irgendwann in Zukunft zeitgleich Single sein sollten, wir uns treffen und es nochmal versuchen, inkl. neu kennenlernen weil man sich bis dato sicherlich noch weiterentwickelt. Dieses Versprechen hatten wir schon als beste Freunde und es hat eigentlich sehr gut funktioniert bis sie krank wurde und nun denkt das sie nochmal anders Leben muss.

Solange wir beide vergeben sind oder einer, wollen wir den anderen in Ruhe lassen und uns nicht in unsere Partnerschaften einmischen, das sind die Regeln...

Glaubt ihr so etwas kann funktionieren ? Das wir und vllt. in 5 Jahren oder mehr wenn unsere zukünftigen Beziehungen scheitern und wir uns weiterentwickeln, es vllt. passt, gerade wenn man einst so eine Bindung hatte die alle anderen übertroffen hat, das man sich dann nochmal ineinander verlieben kann ?

Freundschaft, beste freunde, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, Neuanfang, Versprechen

Meine Freundin trifft sich und snapt mit einem anderen jungen 24/7?

Hallo,

meine Freundin trifft sich in den letzten Wochen fast täglich mit einem den wir beide kennen. Sie sagt immer, dass sie mit den Hunden rausgeht, was ja auch so okay ist, aber tut es täglich. Sie meint er ist nur ein Freund und tut natürlich mit ihm was. - Außerdem: er ist gerade mehr für sie da, als ich für sie. ~ Ihre Aussage

Auf meine bitte, dass sie es etwas seltener tut, reagiert sie gar nicht.
Ich war in den letzten Woche nicht der beste Freund, aber war trotzdem immer für sie da und habe nie gelogen.

Sie lügt mich seit Wochen ständig an, bspw. Dass sie mit einer Freundin raus ist, aber eigentlich am Ende mit ihm raus geht.

Alleine heute morgen schon wieder. Ich steh gegen 9 auf und sehe keine Nachricht (obwohl sie um 9.01 online war), rufe sie also an und dachte mir entweder ist sie direkt eingeschlafen oder sie hat es vergessen. Im Telefonat sagt sie mir, dass sie direkt wieder eingeschlafen ist und es deswegen nicht getan hat.
Auf jeden Fall gehe ich dann (NICHT OKAY auf ihren snap und sehe, dass sie seit 8.54 ununterbrochen mit ihm snapt…

wsrum lügt sie mich an/verheimlicht mir Sachen und meckert mich, deswegen (dass ich möchte, dass sie sich weniger treffen) an?? Ich kann nicht mehr. Ich bin seit Tagen am weinen und habe das Gefühl, dass sie nichts mehr von mir will und wir uns auseinander leben…

Liebe, Angst, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Würdet ihr der Frau das verzeihen?

Ich bin meiner Partnerin damals in der Vergangenheit mit der besten Freundin meiner Schwester fremdgegangen. Es waren damals auch meinerseits Gefühle im Spiel und ich habe sie in dem Zeitraum zugebenermaßen auch angelogen trotz ihres Verdachts. Irgendwann landete ich dann auch mit derjenigen in der Kiste was etwas einmaliges war. Meine Gefühle wurden nicht erwidert und es dauerte ziemlich lange bis ich damals klar kam. Heute bin ich mit der Frau sehr gut befreundet und ich bekam von meiner Partnerin die 2 Chance. Sie ist inzwischen auch schwanger von mir

Als es mir dann letztens schlecht ging und ich Trost bei der anderen suchte, redeten wir die ganze Nacht lang.. Sie gab mir Tipps und baute mich auf.. Meine Partnerin fühlte sich anscheinend so unwohl mit der Situation, dass sie mir währendessen mehrere Nachrichten schrieb und fragte, wie ich eig heute zu ihr so stehen würde das ich mit solchen Dingen zu ihr renne. Als ich daraufhin meinte, dass sie eine sehr spezielle Person für mich sei und ich mit ihr mental gefühlt auf einer Ebene bin und ich mich verstanden bzw geborgen in ihrer Nähe fühle, ich nicht wüsste wie es heute aussehen würde wenn sie mir damals eine Change gegeben hätte, wurde sie still und schwieg. Als ich sie dann heute sah, blöffte sie damit, dass sie alles wissen würde. Ich laut der besten Freundin sehr touchy drauf war und horny in ihrer Gegenwart wurde und ich jetzt einfach reinen Tisch machen soll und nicht wie damals alles verschweigen. Redete dann auch die beste Freundin schlecht. Im Nachhinein stellte sich dann heraus das es nur ein blöff war und die beiden gar nicht geschrieben hatten. Sie hat damit sozusagen die Freundschaft zwischen mir und meiner besten Freundin riskiert da ich ihr sonst nicht mehr vertraut hätte.

Würdet ihr eurer Partnerin das verzeihen oder nicht m

Ja 59%
Nein niemals 41%
Sex, Liebe und Beziehung

Schwul: mein Outing fällt mir schwerer als alles andere. Tipps?

Hallo,

ich bin M und 25. Mit 18, 19 habe ich angefangen Frauen zu Daten, es immer wieder versucht. Kurz in einer Beziehung gewesen, schnell wieder beendet. Dabei wurde oft ein Bild von mir erzeugt, als wäre ich ein Frauenheld. Bis heute würde mir kaum jemand glauben , wenn ich sage, dass ich doch schwul bin. Noch jetzt versuche ich mir einzureden, dass ich sogar Bi sein könnte. Das liegt daran, dass ich mir eine Beziehung zwar mit einer Frau vorstellen kann, aber wenn ich Frauen sexuell nicht anziehend finde, wird es schwer.

So richtig habe ich es gemerkt, als ich ein Jahr in Kanada gelebt habe. Insbesondere in Großstädten wie Vancouver wird es eben als Normal angesehen, wenn man auf das Gleiche Geschlecht steht. Und ich fühle mich auch nicht so, als würde ich etwas tun, was eben nicht normal ist. In Kanada hatte ich sexuell was mit Männern und ja, es hat mir gefallen. Jetzt wo ich wieder in Deutschland bin, habe ich jemanden kennengelernt, wo ich mir sogar mehr als nur Sex vorstellen könnte. Warum soll ich etwas verbergen, warum etwas nicht mal versuchen, wenn ich es insgeheim auch einfach mal machen will.

Ich habe darüber hinaus oft die Position vertreten, dass ein Outing nicht notwendig ist. Wenn ich beispielsweise nach Hause kommen würde, mit einem Typen, dann möchte ich eigentlich nur, dass nicht groß darüber gesprochen wird, weil es für mich keine Große Angelegenheit ist.

Teile in meiner Familie sind allerdings zutiefst Homophob. Insbesondere mein Bruder. Was er darüber schon gesagt hat darf ich hier gar nicht schreiben, weil mein text dann gesperrt werden würde.

Jetzt wo ich aber jemanden kennengelernt habe, möchte ich nichts verstecken. Ich möchte ins Kino gehen, zu ihm, was zusammen machen ohne dass ich mir Gedanken machen muss, was andere sagen.

Das Thema Outing ist für mich eigentlich so weit entfernt, weil ich mir niemals vorstellen könnte zu sagen "Mama, ich bin schwul." Ich selbst würde mir komisch vorkommen, weil ich jahrelang eine andere Rolle gespielt habe. Falsch von mir ja, aber es ist eben keine einfache Situation. Ich traue mich nichtmal meinem Besten Freund etwas zu sagen. ich meine, er redet ja auch nicht ständig über seine Heterosexualität. Warum sollte ich es also tun. Und dennoch möchte ich endlich mal mit jemanden darüber sprechen können.

Habt ihr also Tipps? ich fühle mich dabei ziemlich einsam, weil ich auch absolut kein typischer "Szenegänger" oder sonstiges bin. Dadurch isoliert man sich möglicherweise auch und frisst es in sich hinein. Ich will einfach als normal bei Familie und Freunden gesehen werden, weil mit mir alles stimmt.

schwul, Liebe und Beziehung

Findet ihr es schlimm wenn eure Freundin freizügige Bilder auf Insta postet?

Hey,

meine Freundin postet hin und wieder mal Bilder von sich die manchmal bisschen freizügiger sind oder sie macht einfach bisschen sexuellere Posen. Würdet Findet ihr es schlimm finden wenn eure Freundin sowas macht? Ich hab sie mal deswegen drauf angesprochen und sie hat mir gesagt das sie postet was sie will und das es ihr scheiß egal ist was andere Jungs denken oder sie sagte sowas wie:,, wenn irgendwelche Jungs ein ständer auf mich bekommen juckt mich das nicht was kann ich dafür das die so ekelhaft sind. Ich wollte mit ihr reden und hab sie einfach nur gebeten darüber nachzudenken warum sie es überhaupt machen muss. Manche Jungs antworten ihr auch oft und sie antwortet denen auch immer statt sie zu ignorieren sie sagte mir ignorieren ist kindisch. Sie hat auch gesagt ja sie macht das weil die Typen mal sehen sollen wie geil sie aussieht und das die sie nicht bekommen können. Ich fand das halt bisschen zu viel zu immer wenn ich mit ihr darüber rede spricht die auch aufeinmal so bisschen bitchig. Ich finde einfach Instagram macht vieles kaputt und vorallem die heutigen Frauen. Ich liebe meine Freundin aber sowas finde ich sind schon bisschen Aufmerksamkeits Probleme. Ich will ihr auch nichts verbieten deswegen hab ich sie letztens gebeten ob sie vielleicht darüber nachdenken kann ob sie die Bilder wirklich behalten will. Ich denke mir halt oft, warum muss sie solche Bilder posten ich bin halt ihr Freund und wofür postet sie solche Bilder auf Instagram. Letztens hat sie auch jemand angeschrieben und gesagt:,, Hey, du hast doch ein Freund warum postet du solche Bilder oder willst du irgendwelche anderen Schwänze haben,, darauf hin hat sie ihm gesagt das er ein kleinen schwanz hat und ihr jetzger Freund also ich ein dicken hat und das war mir echt bisschen zu viel.
danke für eure Antworten im voraus.

Ja 75%
sie soll machen was sie will 17%
Nein 8%
Bilder, Beziehung, Aufmerksamkeit, Liebe und Beziehung, freizügig, Instagram

Dates und Beziehung als Hochbegabter?

Zuerst möchte klarstellen, dass jeder Mensch unabhängig von seinem IQ den gleichen Wert. Jedes Mal, wenn ich „gezwungen“ bin, das Thema anzusprechen, wird Arroganz unterstellt oder dass ich ja denke etwas Besseres zu sein. Solche Kommentare verbitte ich mir!

Nun zur eigentlichen Frage: Wie gehe ich damit bei Dates und Liebesbeziehungen um? Mein IQ liegt bei 153. Der allgemein vorherrschenden Forschung nach, bin ich intelligenter als 98 % meiner Mitmenschen, jedenfalls was die kognitive Leistung angeht. Meine Interessen unterscheiden sich sehr stark von denen anderer Menschen.

Es ist schwierig für mich interessante Konversationen mit normalen Menschen zu führen. Entgegen einiger Ansichten bin ich trotzdem sehr emphatisch in Liebesdingen. Leider bin ich in Smalltalk eine Niete, wie auch viele andere Hochbegabte. Auf Dates werden meistens allgemeine Informationen ausgetauscht und es wird sich viel über „für mich Belangloses“ geredet.

Mich interessiert immer das Wesen meines Dates, ihre Träume, ihr Charakter und wenn ich dann mit intellektuellen anfange, interessiert es sie entweder nicht/oder sie kann mir nicht folgen. Man möchte ja auch etwas von sich selbst preisgeben. Bedauerlicherweise ist es für mich schwer, passende Dates in der Generation Tinder zu finden. Oft sieht man nur den Namen, ein paar Fotos und einige nichts-sagende Informationen.

Kaum noch jemand schreibt Texte über sich, die doch so viel mehr aussagen. Für viele scheint ein Foto, zu reichen, für mich nicht. Mich würde interessieren, ob es unter euch selbst Hochbegabte gibt, die mir von ihren Erfahrungen berichten können oder eventuell ist auch euer Partner oder jemand aus eurem Bekanntenkreis hochbegabt und ihr habt Tipps und Erfahrungen für mich.

Date, Liebe und Beziehung

Ich teste mein bester Freund, ist das richtig?

Hey Leute, habe ein Freund seit 3 Jahren, eher gesagt bester Freund aber ich hatte seit Anfang an schlechtes Bauchgefühl.

Er ist für mich der Humorvollste loyalste Kumpel. Nun ist das Problem, das ich irgendwie kein Vertrauen hab wenn es um Geld geht. Ich hatte immer auf mein Nacken Geld ausgegeben falls er kein Geld hat, vllt bin ich wenn es um Reichtum geht reicher, aber trotzdem hat er noch nie für mich Geld ausgegeben wenn ich kein Geld hatte. Ich meine so Essen, Getränke usw.

Ich bin so korrekt zu den das ich sogar in mein Arbeit eingestellt habe damit er Geld verdient. Aber so richtig verdient hat er es auch nicht irgendwie.

Letztens Monat hab ich ihn 400€ geliehen, und heute ist unser Lohn angekommen. Als ich gefragt habe ob er es mir überweisen kann meinte er das er, „jetzt gerade nicht kann und ich chillen soll“. Es sind jetzt 8 Stunden vergangen, und mein Bauchgefühl wird immer schlechter. Ich hab ihm extra soviel Geld anvertraut damit ich rausfinden kann ob er ein wahres Freund ist. Weil außer ihm gibt es nicht so ein Freund der so viel Verständnis hat soviel Humor soviel gleiche Geschmack. Ich will ihn irgendwie nicht verlieren aber irgendwie führt es dazu. Was mich Übels traurig macht.

übrigens das ist mein erster Test

Meine frage ist jetzt wie lange würdet ihr abwarten damit ihr es bestätigen könnt das es doch kein wahrer Freund ist.

Du könntest auch… 50%
Mehr als 1 Monat würde ich nicht 25%
Lass es er ist kein richtiger Freund 25%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, bester Freund, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Gibt es Personen, die man nie vergessen kann?

Gibt es Personen, die man nie richtig vergessen kann? Also wenn man z.B. mit einer Person etwas hatte (ich rede jetzt Richtung Liebe etc.) und einem quasi den Rest des Lebens "komisch" wird, wenn man an diese Person denkt? Auch wenn z.B. Gefühle etc. nicht mehr da sind, aber einfach, weil so viel passiert ist?

Ich hab das mit einer Person, wir haben keinen Kontakt mehr und ich habe keine Gefühle mehr für sie, aber auch mittlerweile 2-3 Jahre nach dem ersten Kontakt hab ich noch dieses komische, nostalgische Gefühl, wenn ich an sie denke. Irgendwie glaub ich, dass das immer so sein wird. Ich meine, wenn's jetzt solange schon anhält..

Kennt ihr das bzw. habt ihr das auch bei einer Person und ist das normal? Man sieht sowas ja oft (ich zumindest) in Serien (auch Sitcoms), aber da bin ich mir nie sicher, ob das auch im realen Leben so ist. Dass es einfach Personen gibt, die immer einen "speziellen" Stellenwert für einen haben werden.

Bin noch relativ jung (Anfang 20) und weiß daher nicht, wie das wird, wenn man älter wird. Kennt ihr das also bzw. ist das normal/gibt's sowas? Schreibt gern, wie's bei euch so ist und was ihr denkt.

PS: Nicht "vergessen" im Sinne von "immer noch an der Person festhalten mit der Hoffnung, dass noch was geht", einfach wie oben beschrieben.

Liebe, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Allgemeinfrage, Liebe und Beziehung, Frau und Mann, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung