Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Wie kann ich diese (Verlustangst) überwinden? bitte dringend und Antwort!?

Liebe Community,

ich hätte einmal eine Frage und zwar wie kann ich mit Verlustangst umgehen ? Diese ist nicht immer da, nur in gewissen Situationen.

Szenario 1: Ich und meine Partnerin wissen beide das wir einige Baustellen haben, aber wir lieben uns und wollen beide dran arbeiten. Nun ist mein Problem, aber seit kurzem hat Sie wieder Kontakt mit ihrem damaligen Ex und besten Freund, dem habe ich zugestimmt, weil Sie damals schon mal befreundet waren während unserer Beziehung, was mich nur störte war wie er mir gegenüber mit seinem besten Freund war. Nun bekomme ich, aber Angst, weil ich zum ersten Mal an ihrem Handy war und da sowas wie ich würde gerne kuscheln gelangen habe und ich hätte gerne eine Massage sagte er.
Ebenfalls hatten wir, deshalb gestern ein Gespräch und Sie fragte, was denn wäre wenn es wirklich mal dazu kommen würde das da Gefühle kommen. Ich meinte dann dann wäre es so, würde es nicht feiern, aber Gefühle kann man nicht steuern. Aber habe nun ein wenig Angst das da wirklich was schon am grübeln ist. Und meiner Meinung nach hat er einfach gewisse Eigenschaften die ich nicht habe, aber auch Visionen die sich mit ihren übereinstimmen , deshalb meine Angst.

Was kann ich da tun ?

Vielen dann vorab schon mal.

Liebe, Wissen, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Ängste bekämpfen, Erfahrungen

Wurde in Grund und Boden verarscht?

Hallo liebe user,

ich wurde gerade komplett verarscht, eine Frau schrieb mich auf Insta an, kannte sie aus meiner Klasse in der Berufsschule. Sie schrieb auf Insta dass sie früher auf mich stand aber sie war eifersüchtig, weil ich da schon vergeben war. Ich habe sie danach gefragt wie's ihr geht und wie die Ausbildung läuft, und irgendwann meinte sie dass es besser ist auf WhatsApp weiterzuschreiben, also hatte sie ihre Handynummer geschickt. Wir schrieben dann auf WhatsApp weiter und irgendwann meinte sie ob wir zusammen sein könnten, da sie wieder Gefühle für mich hat. Ich dann so ja ok warum nicht, haben bis 2 Uhr geschrieben und dann fing sie an "horny" auf mich zu sein und meinte ob wir es am nächsten Tag im Auto treiben könnten, ich war da sehr erstaunt dass sie es so schnell wollte obwohl ich sie erstmal näher kennenlernen wollte. Schrieben bis 4 Uhr und dann ging sie schlafen, am nächsten Tag schrieb sie dass sie doch nicht kann, aber das krasse kommt noch.

Sie fing an mir nicht mehr zu antworten und hat mich ins kalte Wasser stehen gelassen, heute schrieb sie dass sie mir später was schreiben wird und vor 20 Minuten kam diese Nachricht von dem selben Chat wie von vorhin: "Bro hör auf ihr hinterherzurennen, bin mit ihr 1 Jahr zusammen was soll das, kannst dich ja weiter blamieren während ich mit ihr gerade esse."

Alter ich bin so fertig mit der Welt, da schickt sie mir auf Insta ernsthaft die Nummer von ihrem Freund. Ich habe so eine innige Wut in mir das glaubt ihr nicht.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung

Ex Freund blockiert mich nach 1 Jahr Trennung plötzlich warum?

Hallo Leute, bin w/19 und die Trennung ist jetzt etwa ein Jahr her und ich war seine erste große Liebe also auch erste Freundin und Erfahrungen etc und wir waren ein halbes Jahr zusammen ( er hat Schluss gemacht weil er wohl nichts mehr gefühlt hat aber hatte direkt neue Mädchen am Start und hat sich ausgelebt ) ich bin leider noch nicht 100% drüber hinweg weil ich ihn über alles geliebt habe, aber mich verletzt es dass er mich ohne Grund überall blockiert und entfernt hat. Das was ich komisch finde ist, dass wir uns nach der Trennung noch überall hatten aber halt keinen Kontakt hatten. Dann hat er mich 2 Monate später auf Instagram entfernt (nicht blockiert) dann ein halbes Jahr später auf Snapchat blockiert und nach einem Jahr auf WhatsApp blockiert. Ich habe ihm nichts getan und für mich bedeutet das, das ich für ihn nicht mehr existiere und das macht mich traurig weil ich niemals irgendwen blockieren würde mit dem ich do eine krasse Bindung hatte. Ich dachte vielleicht dass er eine neue Freundin hat aber wenn wir doch sowieso keinen Kontakt haben muss er mich doch nicht blockieren? Ich meine ich habe ihm nach der Trennung weder geschrieben oder sonst irgendwas? Ich habe ihn in Ruhe gelassen und musste das ganze verarbeiten und probieren abzuschließen. Wir haben uns auch nach der Trennung nicht einmal gesehen. Ich hatte nach der Trennung auch eine Phase wo ich probiert hatte mich abzulenken und ich weiß nicht ob er das mitbekommen hat weil ich Freunde von ihm auf meinem Social Media habe und ich oft Party gemacht habe und er war kein Typ der feiern geht. Also hat man gesehen dass ich mich auch verändert habe und nicht mehr so extrem schüchtern wie damals. Aber ich hatte noch nix richtiges mit einem anderen jungen nach der Trennung wenn dann nur geknutscht. Er hatte ja alles andere.. aber kann er ja auch nur mich wundert es und verletzt es einfach weil ich nicht weiß wieso er das jetzt gemacht hat. Ich kann ihm doch egal sein wenn er eine neue hat oder nicht? Wieso muss er darüber nachdenken mich zu entfernen? Was sagt ihr? Bitte keine blöden Kommentare, mir geht es gerade echt nicht gut und ich brauche Rat wie ich am besten damit umgehen kann.. :(

Liebe, Trauer, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, verzweifelt

Wir leben komplett aneinander vorbei. Wie rette ich meine Beziehung?

Mein Partner und ich sind nun seit fast 6 Jahren zusammen. Seit einem Jahr leben wir auch zusammen in einer Wohnung. Wir beide Zocken sehr gern, weshalb unsere einzig gemeinsame Zeit aus zocken mit Freunden von ihm besteht und das gemeinsame Essen (wobei ich immer weniger mit zocke).
Wir haben schon oft darüber geredet, dass mich dieser Zustand nervt. Ich gehe davon aus, dass er nur aus Gewohnheit und Pragmatismus mit mir zusammen ist. Er verneint das. Unternehmungen oder generell mehr Zeit zuhause verbringen wir dennoch nicht.
Ich erwarte auch unter der Woche nichts, nur wochenends würde ich gerne Zeit mit ihm verbringen. Aber unsere Wochenenden verlaufen absolut unterschiedlich.
Ich stehe früh auf, mache ein bisschen Haushalt, gehe mit den Hunden laufen und sitze am PC und warte quasi, dass mein Partner aufwacht. Dieser wacht zwischen 12 und 15 Uhr auf und isst, geht Duschen, etc. und sitzt danach dann am PC oder geht mit Freunden weg, bis ich schlafen gehe und er einige Stunden später ebenfalls.

Um es nochmal klar zu machen: Wir machen nichts. Wir schlafen nicht zusammen ein, wir "schlafen" nicht miteinander, wir unternehmen nichts, wir kuscheln nicht. Wir unterhalten uns am Tag zwischen 30 Minuten und ner Stunde und dann wars das meist.

Vorschläge für Unternehmungen hat er bis vor einigen Monaten fast alle zurückgewiesen oder wenn er wusste es ist mir ernst behauptet man könne es machen und dann ging es ihm nicht gut oder er hat verschlafen.

Nun war ich einige Monate weg und habe in dieser Zeit jemand anderes kennen gelernt und war kurz davor meinen Partner für diesen zu verlassen. Mein Partner aber beteuerte, wie sehr er sich verändert habe, also gab ich Ihm noch eine Chance (nachdem er mir noch eine Chance gab, obwohl ich ihm fremd gegangen bin!). Er hat mir gezeigt, wie viele Gedanken er sich zu Unternehmungen gemacht hat und das er jetzt Sport macht und und und. An unserer Beziehung hat das aber nichts geändert. Es ist genau das gleiche wie früher.
Jetzt frag ich mich nur wieso... wie kann ich das retten... oder ist es halt doch einfach nur aus der Gewohnheit heraus.

All diese Dinge die ich hier runter jammer weiß er. Wir haben schon häufig darüber geredet, aber es passiert nichts, nicht mal nach sowas "dramatischen", wie der bevorstehenden Trennung.
Was mache ich falsch und was kann ich besser machen...
Ich habe das Problem, dass ich zwar einen guten Freundeskreis habe, dieser aber weiter weg wohnt und ich sehr scheu bin mich bei diesen zu melden. Daher unternehme ich generell nicht viel und würde daher gerne wenigstens mit dem einzigen Menschen dem ich soweit vertraue Zeit verbringen. Aber immer wenn er dann sagt, es geht ihm nicht gut oder er eben verschläft denke ich mir "vielleicht auch besser so, mit mir hätte er eh keinen Spaß gehabt". I.wie hat sich das die letzten Jahre so eingebrannt... sorry fürs jammern

Liebe, Trennung, Liebe und Beziehung, Unternehmungen

Fremdgeher aufdecken - was tun?

Meine Freundin ist seit 3 Jahren in einer Beziehung und hat vor 1 Jahr herausgefunden, dass ihr Freund mit einer Internet-Bekanntschaft (kennen sich seit mehreren Jahren) sehr oft intime Bilder austauscht und auf WhatsApp chattet.

Vor langer Zeit haben sie sich gestritten und sie hat auf seinem Handy gesehen (im Blickwinkel - durch Zufall), dass er diese Internet-Bekanntschaft treffen will und er hat auf WhatsApp gefragt "soll ich das für uns buchen?". Daraufhin ist meine Freundin durchgedreht, hat ihren Freund ausgefragt und er meint "wir haben uns noch nie getroffen!" Meine Freundin hat dann sein Handy "genommen" aber es war schon alles gelöscht aber sie hat sich die Nummer notiert von der Bekanntschaft.

Jetzt sind mehrere Monate vergangen und nächste Woche will er 3 Tage lang nach Stadt XY (wo sie sich treffen wollten damals) - angeblich mit einem Freund. Sie hat ihn mehrmals gefragt und er wollte anfangs gar nicht sagen, wohin er fährt. Jedoch ist meine Freundin sehr skeptisch... warum sollte er plötzlich mit einem Freund weg und ihr Freund ist eigentlich geizig - warum sollte er eine andere Frau einladen? Schließlich haben die beiden regelmäßig Sex und es gibt eigentlich keinen Grund, fremdzugehen aber meine Freundin hat einfach kein gutes Gefühl.

was meint ihr? Soll sie diese Dame "diskret" anschreiben und fragen, ob sie zufällig nächste Woche im XY ist? Was würdet ihr machen? Meine Freundin hat halt ein schlechtes Gefühl aber will unbedingt wissen, ob da was dran ist oder nicht... und falls doch, wird sie sich etwas leichter tun, über diese Beziehung hinweg zu kommen.

chatten, Reise, Urlaub, Freundschaft, Angst, Date, Beziehung, Sex, Trennung, Vertrag, Affäre, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Problemlösung, Ungewissheit, bekanntschaften schließen, WhatsApp-Gruppe

Mann beachtet mich plötzlich nicht mehr?

In dem letzten Jahr gab es immer wieder mal intensive Blickkontakte mit einer Person, jedoch wäre aus beruflichen Gründen keine Beziehung möglich gewesen.

ich hatte Interesse und habe auch Interesse von diesem Mann aufgenommen, aber haben nie darüber geredet. Wir haben uns immer hallo gesagt und er hat immer banale Gründe gefunden, um mit mir zu reden.

Jetzt wo der Beruf uns nicht mehr im Weg steht, grüßt er mich nicht mehr und redet mit anderen Frauen aus meinem Alter direkt vor meinen Augen (unser Altersunterschied beträgt 6 Jahre).

ich vermute, dass es daran liegt, dass er mich mal mit einem anderen Mann gesehen hat…seitdem ist er anders. Vor ein paar Tagen war eine Feier, die eigentlich unsere letzte Möglichkeit gewesen wäre, zu reden. Das haben wir nicht gemacht und jetzt sehen wir uns wahrscheinlich nie wieder. Auf dieser Feier hat er mich wieder mit dem gleichen Mann gesehen und hat nicht lange danach die Feier verlassen.

Ich mag diesen Mann mit dem er mich gesehen hat sehr, aber trotzdem kann ich nicht aufhören daran zu denken, welcher Grund ihn zu so einem Verhalten bringt.

Mochte er mich überhaupt? Hatte er Ängste? Ist es wegen diesem anderen Mann? Dies sind die Fragen, die ich mir immer stelle.

was ich schade finde, ist dass wir uns wahrscheinlich vor ein paar Tagen das letzte Mal gesehen haben…habt ihr Ideen was er wohl gefühlt hat?

flirten, Liebe, Liebeskummer, Liebe und Beziehung

Toxische Schwester meiner Freundin?

Tagchen allerseits, zuerst, sie sind alle zwischen 20 und 30, und zwar hat meine Freundin (nicht Liebesbeziehung, sondern Freundschaft) eine Familie, und sie haben wirklich viel für die Schwester getan z.B. mehrere Jahre ihre Sachen im Haus lagern lassen, als sie finanzielle Probleme hatte, auch der Freund meiner Freundin hilft ihr oft handwerklich. Also die Sachen belagern immer noch ein gesamtes Stockwerk, aber da sie demnächst wegziehen, müssten die Sachen langsam raus, was der Schwester gar nicht passt. Mir wurde erzählt, dass es oft hoch her geht, es geht um mehrere Sachen, z.B. zieht die Schwester bald auch um und wollte, dass meine Freundin samt Familie zu ihr zieht, aber weil es sonst sehr viel Streit geben würde, hat sie es ihrer Familie zuliebe nicht getan, was ihr von der Schwester immer zum Vorwurf gemacht wird. Ihr Verhalten ist auch allgemein sehr undankbar und unhöflich, meine Freundin allerdings traut sich nichts direktes zu sagen und redet eher beschwichtigend und beruhigend, und bietet trotz Undankbarkeit immer Hilfe an. Wenn die Schwester doch mal direkt auf etwas angesprochen wird, macht sie meiner Freundin sofort ein schlechtes Gewissen, und sagt sowas wie "Ihr habt doch alles perfekt und ich nicht, und jetzt will ich einmal etwas von euch (also sie hat im Moment große Probleme mit ihrem Haus)", und wenn ihr dann gesagt wird, was alles für sie gemacht wurde und wird, sagt sie "und dafür soll ich jetzt so noch dankbar sein oder was". Also die Familie tut sehr viel für sie, aber erntet dafür nur Undankbarkeit. Wenn andere ihr hingegen etwas anbieten, lobt sie es in hohen Tönen. Also meine Freundin leidet schon psychisch sehr darunter (ist auch in Therapie) und hat auch schon ihrer Familie (auch mir) verboten, etwas direkter der Schwester gegenüber zu werden, weil sie sonst sofort wegfahren würde, wenn jemand etwas Falsches sagt. Also sie kommt jedes mal vorbei, schimpft über dieses und jenes, und lässt die ganze Familie zerstört zurück. Meine Freundin hat die Angst, dass, wenn sie etwas direktes sagen würde, die Schwester Kontaktabbruch macht (schon mal passiert), oder ihr etwas passieren würde, oder sie sich etwas antun würde, weil sie da meistens sehr unter Strom ist, nachdem sie wegfährt. also besteht von der Schwester indirekt das Ultimatum "beschimpfen oder kontaktabbruch", sie weiß natürlich, dass niemand sich traut etwas zu sagen, und meine Freundin Angst vor einem Kontaktabbruch hat, und nutzt das deswegen aus. Aber wenn infolge eines Kontaktabbruchs tatsächlich etwas passieren würde, hätte meine Freundin Schuldgefühle ohne Ende. Weil es so eine schwierige Situation ist, wende ich mich an die Community hier, falls irgendjemand eine Idee hat, und bedanke mich herzlich für jede Antwort!

Liebe Grüße aus NRW

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Drohung, Liebe und Beziehung, verzweifelt, toxisch, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung