LGBT+ – die neusten Beiträge

Warum es zwischen manche Transfrauen und Cis Frauen Machtkampf gibt. Aber auch unter Transfrauen selbst gibt es Machtkampf?

Das ist NICHT auf alle bezogen, logischerweise!

Sondern dass es solche Machtkampf zwischen Transfrau und Cis Frau gibt, z.B wenn beide sich streiten und man wirklich dabei war und merkt, dass sie in gereizte Stimmung war und nicht empathisch genug war, gegenüber eine Cis Frau, abwertende Späße macht. Irgendwann ist der Kragen geplatzt von der Cis Frau, da die Transfrau ihre Grenzen nicht wirklich respektiert hat. Dann kam Streit, danach Funkstille. Beide hatten sich gegenseitig überall blockiert. Zuerst die Cis Frau , dann die Transfrau. Drei Wochen Funkstille.

Irgendwann kam die Transfrau wieder auf die Cisfrau zu und hatte das Gespräch gesucht, aber da hatte sie die ganze Schuld auf die Cisfrau geschoben und gefragt, wann sie sich zuletzt entschuldigt hat. Wenn sie was falsch gemacht hat. Als wäre sie Fehlerfrei und nur die Cisfrau an allem schuld sei. Oder noch ein anderer Beispiel, dass es unter Transfrauen selbst diesen Machtkampf gibt, dass es heißt, wenn man preop ist, könnte sie verstehen, dass die Gesellschaft sie nicht akzeptieren. Wenn man Postop ist, dann müssen die Gesellschaft sie dann akzeptieren. Das ist doch Transphob unter Gleichgesinnten !

Mit Macht haben wollen, meinte ich z.B immer Recht haben zu wollen. Aber wirklich bei allem. Oder arrogantes verhalten. Woran liegt es ? Selbstschutz, verbittert von der doofen Gesellschaft, die sie oft anmustern und unterordnen & sie diskriminieren ?

Frauen, Empathie, Streit, Konkurrenz, abwertend, LGBT+, Machtkampf, Respektlosigkeit, Grenzen überschreiten, Empathiefähigkeit, Transfrauen

Trans Frauen im Sport – unfairer Vorteil?

Die amerikanische Schwimmerin Lia Thomas tritt als trans Frau im Sport gegen andere Frauen an. Das ist erlaubt, weil sie sich einer Hormonbehandlung unterzieht. Doch an der Regel gibt es Kritik: Als biologischer Mann geboren habe Thomas gegenüber Wettbewerberinnen weiterhin einen unfairen Vorteil. Stimmt das?

Männer haben es in Sportarten, bei denen es auf Kraft und Ausdauer ankommt, deutlich leichter als Frauen. Das liegt an den körperlichen Unterschieden: Sie sind unter anderem größer, haben ein größeres Herz- und Lungenvolumen, mehr Muskelmasse und einen geringeren Körperfettanteil.

Trans Frauen, die mit einem biologisch männlichen Körper geboren werden, unterziehen sich wie Lia Thomas teilweise einer Hormontherapie, um ihren Körper der weiblichen Identität anzugleichen. Sie dürfen in sportlichen Wettkämpfen dann gegen biologische Frauen antreten

https://www.rnd.de/wissen/transfrauen-im-sport-unfairer-vorteil-Z62V6ORGORHATAI5LA7OQCIG6M.html

Findet es Ihr unfair? Jemand der als Mann geboren wurde, eine männliche Pubertät durchlebt hat.. Gegen Frauen antreten lassen. Zerstört man da im Namen der Toleranz nicht den Frauensport? Wieso werden nicht Frauen gehört die damit ein Problem haben? Mit Frauen meine ich Frauen wie mich, die wir als Frauen geboren wurden. Biologische Frauen.

Wie ist eure Meinung?

Sport, Muskeln, Männer, schwimmen, Krafttraining, Menschen, Körper, USA, Deutschland, Frauen, Wettbewerb, Feminismus, Gender, Gesellschaft, Olympia, Transgender, Transsexualität, LGBT+, queer

Trans?

Hey Leute, ich brauche dringend Hilfe!!.. ich bin so überfordert und verwirrt.. und zwar also ich bin biologisch eine Frau und bin 14 (fast 15) Jahre alt.. ich bin schon seit langem am überlegen ob ich vielleicht Trans bin.. und ich hatte auch mal eine kurze Non binary Phase aber das ist eine lange Geschichte.. ich bin in Moment in einer psychosomatischen Klinik und grade bin ich zuhause weil Wochenende ist und der Gedanke wird mehr mit dem Trans sein.. ich hatte mir vor ein paar Monaten mal mit einer Mütze so eine „jungen“ Frisur gemacht also wasserrutsche und ich habe mich sehr sehr wohl gefühlt.. ich weiß nicht ob jemand mal mit mir schreiben könnte oder hier drauf antworten könnte der Trans ist wie ihr es so gemerkt habt.. weil ich habe eine Freundin und ihr Freund ist auch Trans und ich habe so etwas mit ihr geschrieben vorhin.. und sie meinte vielleicht bin ich auch einfach maskulin.. und ich würde mir mal gerne einen Binder bestellen aber ich weiß nicht wie weil ich mich nicht traue meiner Mutter davon zu erzählen.. und ich würde so gerne meine Haare kurz schneiden (also sie sind halb lang und ich hatte sie auch schon mal kürzer) aber halt so „jungen“ Frisur mäßig wisst ihr?

ich habe halt voll Angst das ich mich dann doch nicht wohl fühle usw.. und ich weiß nicht wie ich mit meiner Mutter darüber reden kann und ich würde es halt gerne in der Klinik bei meiner Therapeutin ansprechen doch ich habe solche Angst und bin so überfordert.. könnte mit vielleicht jemand einen Rat geben?..

Mädchen, Jugendliche, Sexualität, Psychologie, Jungs, Mädchenprobleme, Transgender, Verwirrung, LGBT+, Geschlechtsidentität

Bin ich schwul?

Hallo, ich m20 fühle bei Mädchen überhaupt keine sexuelle Anziehung. Wenn eine Frau an mir vorbei geht, nehme ich sie zwar wahr, aber mehr auch nicht, ich schaue ihr weder hinterher, noch denke ich mir irgendetwas dabei. Auch die Auswahl an so manchen Filmen, wo man doch etwas mehr nackte Haut sieht als üblich (beste Umschreibung für, naja ihr wisst schon was ich meine 😂), fällt bei mir auf Männer. Wie ihr aus meinen vorherigen Fragen wahrscheinlich bereits entnehmen konntet, habe ich mich im Dezember letzten Jahres in einen Jungen verliebt, das hatte ich noch nie. Fühlt sich momentan echt richtig gut an, nur leider weiß er (noch) nichts von seinem Glück….

Während der Pubertät hatte ich eine dreiwöchige Beziehung mit einem Mädchen, die aber sehr WhatsApp-lastig war, also wir haben uns fast nie in der Schule gesehen oder so… Nachdem hab ich mich nie wieder verliebt…bis eben zum besagten Dezember 2023.

Was das Thema Outing betrifft, weil es scheint ja bei mir alles in die Richtung schwul zu gehen, hab ich keine Ahnung wie ich es meiner Mutter am besten sagen soll. Es ist eigentlich so einfach, aber auszusprechen, dass sie vielleicht nie Oma wird und so, ist so unfassbar schwer. Und das obwohl sie mir immer wieder sagt, dass sie kein Problem damit hätte wenn ich auch mal mit einem Jungen nach Hause kommen würde.

Habt ihr Tipps bzw. ändert sich meine Sexualität vielleicht noch? Ich kann mir halt zum jetzigen Zeitpunkt nichts mit einer Frau vorstellen

Mädchen, schwul, Selbstbefriedigung, Sexualität, Penis, Bisexualität, Homosexualität, Jungs, lesbisch, heterosexuell, LGBT+, Outing bei Familie, Crush anschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema LGBT+