LGBT+ – die neusten Beiträge

Weniger weiblich wirken?

Hallo! Danke fürs Durchlesen meiner Frage!

(Menschen, die LGBTQIA nicht akzeptieren können gleich wieder gehen, ihr helft mir nicht)

Ich bin vom biologischen Geschlecht her ein Mädchen.

Doch... Ich habe mir schon so oft gewünscht, ein Junge zu sein. In vielen Zusammenhängen.... mehr respektiert zu werden. Stärker zu sein.... und so weiter.

Jetzt... bin ich mir ziemlich sicher, kein Mädchen zu sein. Vielleicht kann ich es nicht richtig beschreiben, aber ich fühle mich nicht wohl in meinem Körper.

Deswegen will ich versuchen, mein Aussehen zu verändern. Weniger Mädchenhaft auszusehen. Ich schminke mich nicht, habe mich auch nie geschminkt und ich trage auch keine Kleider und Röcke.

Allerdings... sieht meine ganze Kleidung trotzdem sehr weiblich aus. Ich würde gerne auch andere Kleidung kaufen, die einen nicht gleich an Mädchen denken lässt. Aber wie kann ich das machen? Ich gehe immer mit meiner Mutter gemeinsam shoppen, die wundert sich doch, wenn ich in die Jungsabteilung will?

Und Haare schneiden... will ich auch. So... schuterlang... wie es auch einige Jungs haben. Allerdings habe ich Angst, dass das noch Mädchenhafter aussehen könnte, da es auch viele märchenhafte Mädchen gibt, die so eine Frisur haben...

Habt ihr Tipps, um weniger weiblich zu wirken?

Ps: mein Geschlecht ist mir egal. Ich brauche keinen Namen dafür. Aber ich will nicht immer sofort für ein Mädchen gehalten werden.

Männer, Körper, Aussehen, Frauen, Sexualität, Psychologie, Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Geschlechtsidentitätsstörung, Geschlechtsidentität, non-binary, Geschlechtsdysphorie

Ist Islamismus nur muslimischer Rechtsextremismus?

Natürlich gibt es Unterschiede, in dem was konkret angestrebt wird, aber auf mich wirken diese Ideologien einfach so, als seien sie in verschiedenen Regionen unter den jeweiligen Einflüssen entstanden und würden sich sonst sehr stark ähneln.

Beiden liegt ein extremer Antisemitismus zugrunde (bei heutigen Islamisten sichtbarer, während Rechtsextremisten aufgrund der deutschen Geschichte eher von "globalen Eliten" o.ä. sprechen).

Beide tragen tiefsitzende Frauenfeindlichkeit in sich und wünschen sich eine noch stärker patriarchale Gesellschaft.

Beide streben die Errichtung einer religiös-fanatischen Diktatur an (Kalifat mit islamistischem Kalifen, der als einziger Gottes Willen kennt, beziehungsweise "Führerstaat" mit religiöser Verehrung des "Führers").

Beide lehnen sexuelle Vielfalt ab.

Beide lehnen religiöse Vielfalt ab.

Beide sind fest überzeugt, es gäbe Menschengruppen die mehr wert seien, als andere.

Was denkt ihr, ist Islamismus einfach Rechtsextremismus aus dem arabisch-muslimischen Raum?

Wenn nein: Was wäre eurer Meinung nach eine rechte, was eine rechtsextreme These in dieser Region?

Ja, Islamismus ist arabischer-muslimischer Rechtsextremismus 77%
Trotz Ähnlichkeiten schwer zu vergleichen 18%
Nein, Islamismus ist kein Rechtsextremismus. 5%
Islam, Frauen, Antisemitismus, CDU, Die Grünen, Hanau, Hass, Islamismus, Israel, Juden, Nazi, Patriarchat, rechts, Rechtsextremismus, SPD, AfD, Frauenfeindlichkeit, Ideologie, LGBT+, muslimische-laender

Transfrau war grad komisch?

Eine gute Freundin (Transfrau) die echt sehr passabel aussieht und operiert ist und klein etc...

Die sieht wirklich sehrbweiblich und hübsch aus die Leute merken halt echt nichts... abee sie selbst geht davon aus das es ALLE SEHEN... alle merken und alle wissen es...

Und zu Männern (ausser ihren Ex) haötet sie generell Abstand...

Aber was grade vorhin passiert ist ging irgendwie gar nicht... ein voll netter Typ und noch dazu SEHR GUT AUSSEHENDER TYP ist zu ihr rüber gelaufen (die war grad dabei ein Mohntaler zu essen) und sie ist auch die NETTESTE PERSON die man sich vorstellen kann sehr Hilfsbereit vorallem und sehr nett und zuvorkommend aber mit Typen die sie nich kennt die keine Kollegen oder Freunde sind haltet sie sich total fern... aufjedenfall ist der Typ rüber gelaufen zu ihr und sie aß den Taler und er wollte ihr ne Rose schenken und die einfach so weil sie essen im Mund hatte und nich antworten konnte meinte die nur "MH MH" quasi "NEIN" und sah ihn voll verschrocken und wütend an!!!

Ich meibte dann was sollte das denn? Hättest aus Höflichkeit auch annehmen können!

Und die meinte ich bin wie ein Junge angezogen! Hab Mom Jeans an! Ne Brille! Ne Kappe! Und weites Oberteil! Noch dazu bin ich ungeschminkt! Der wollte mich bestimmt nur schikanieren! Weil der gemerkt hat das ich ne Transfrau bin!

Ich meinte "man sieht es echt nicht! Du siehst sehr weiblich aus!" Und es ist so sie wird selbst in so einer Kleidung als Frau wahrgenommen! Dabei ist sie NULL GIRLY! Sie mag Schminke gar nicht etc.... 0 ihr Ding! Aber ihre OP's am Körper und Face sind sehr gelungen! Sie glaubt das aber nicht! Die meint so "jaja als ob man das nicht checkt wegen paar OP's"... aber man checkt es halt nicht ihre beste Freundin die nicht Operiert ist ungelogen man sieht das direkt! Aber bei ihr nicht...

Ich meintw das war sehr unhöflich von dir! Der wollte nett sein weil du ihm gefallen hast. Wäre ich du hätte ich die Rose angenommen"

Und sie meinte nur HEIRATE IHN DOCH! Sag halt das er sie dir geben soll... und och meinte du gefällst ihm aber deswegen gab er sie dir und nich mir und die so ist mir egal! Es ist wiw ich es sage! Der wollte mich schikanieren etc....

Das war voll unhöflich meint ihr nich?

Männer, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Woran erkenne ich, dass ich nicht binär bin?

Hallo,

ich habe schon sehr lange Zweifel an meinem Geschlecht. Also eigentlich bin ich ja weiblich aber seit einiger Zeit bin ich am überlegen, ob ich nicht eher nonbinär bin.

Es fing schon in der Pubertät an, als mir meine Brüste gewachsen sind. Ich wollte das nicht und mag sie auch bis heute nicht, obwohl ich seit einiger Zeit schon aus der Pubertät raus bin. Ich hasse sie schon fast und trage deswegen immer Oversize um sie zu verstecken.

Immer wenn man sie sieht, sieht es an mir falsch aus. Ich mag es auch nicht, wenn man mir sagt, dass ich eine Frau sei. Mochte ich noch nie. Oder wenn meine Mutter meinte "Das sind meine Töchter" unter den Bergriff habe ich nie mich gesehen.

Dann meinte jemand zu mir, dass ich mich vielleicht als Mann identifiziere, aber das bin ich auch nicht.

Als Kind habe ich oft mein eigenes Ding durchgezogen. Ja ich hab typisch klischee "Mädchensachen" gespielt, aber gleichzeitig auch mit "Jungssachen" worüber dann immer manche mal den Kopf geschüttelt haben.

Ich schminke mich nicht oder mache anderes beauty Zeug worüber ich oft die Augen verdrehe, ich bevorzuge neutrale Kleidung anstelle typisch weibliche und werde auch eigentlich fast nur in der Männerabteilung fündig, weil ich die Sachen aus der Frauenabteilung niemals anziehen würde.

Ich frage mich, könnte ich nicht binär sein?

Männer, Frauen, Sexualität, Gender, Geschlecht, Transgender, LGBT+, non-binary

Warum können so viele LGBTQ Leute die Realität nicht akzeptieren und nennen jeden homophob oder ähnlich?

Hallo, ich frage mich schon seit langem warum ist es so das viele Leute die zu LGBTQ gehören oft nicht die Wahrheit akzeptieren und auch oft dir versuchen ihre Meinung einzureden oder dich auch beleidigen?

oft sehe, lese oder höre ich das sich Trans Menschen darüber beschweren das jemand eine Trans Frau nicht als eine Frau ansieht oder auch andersrum.

Das ist ja die Realität, das wenn du als ein Mann geboren bist, bleibst du ein Mann oder umgekehrt. Wenn du dir als ne Frau ein Ding anoperieren lässt und Hormone nimmt und was auch immer bleibst du trotzdem für immer eine Frau die halt jetzt aber eben sich ein Ding dranmachen gelassen hat. Dann gibt es auch noch die besondere Art die sich dann als Fuchs oder Katze identifizieren und wenn du bloß was anderes sagst (oftmals reicht es das du einfach die Wahrheit sagts das sie es ned sind) dann hast du die Missgegendert, bist homophob, rechts, toxisch, Christ und was auch immer.

Ich sage ja nichts gegen diese Leute was und nein ich bin auch nicht rechts aber solche Leute haben doch ganz klar irgendwelche Probleme, das die die Realität nicht akzeptieren wollen.

was mir noch aufgefallen ist, ist die Verbindung Grünwähler, Links, satanistisch und Lgbtq.

ich habe schon viele Leute in meinem Leben getroffen die Lgbtq sind (Trans oder was auch immer) und fast immer sind die Leute dazu Grünwähler, Linksextrem, satanistisch und gehören zu diesen komischen Leuten die angeblich für das Klima kämpfen indem sie sich an Straßen kleben oder Sachen zerstören. Warum ist es so? Ich habe auch ein Gefühl diese Leute sind irgendwie erst in 2020 oder so gespawnt in Deutschland, vorher habe ich nicht viel davon mitbekommen .

ist das alles ein Hype oder was? Und wie soll man mit solchen Menschen umgehen?

Liebe, Männer, Islam, schwul, Frauen, Sex, Christentum, Sexualität, Bisexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Satanismus, Transgender, Transsexualität, Homophobie, LGBT+, queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema LGBT+