Trans aber „nur“ op und hormone?

3 Antworten

Ich hoffe dass die Krankenkasse solche Beträge nicht übernimmt weil vieles andere wird auch nicht gezahlt, und es ist medizinisch gesehen nicht notwendig. Außerdem kann man sich in Deutschland schon ohne eine Geschlechtsangleichende OP den Namen im Pass ändern lassen


LenaSWE  18.09.2024, 06:38

Wenn du die Frage richtig liest wirst du sehen, dass es eben NICHT um den Pass Eintrag geht, sondern rein um den weiblichen Körper. Ich hoffe definitiv, dass sie dies übernehmen, denn ein Leiden eines anderen ist definitiv Grund genug.

Floris1914  05.08.2024, 13:30

Warum frag ich mich übrigens auch

In Deutschland war es vor geraumer Zeit noch so, dass man eine Psychotherapie brauchte und mehrere Monate Praxistest in der fürs "Wunschgeschlecht" vorgesehenen Kleidung hinter sich bringen musste, sonst war man "nicht trans genug", um Hormone zu bekommen. Für die Vornames- und Personenstandsänderung galten abweichende Vorschriften, die inzwischen stark gelockert wurden. Man musste halt jemanden finden, der einem die Scheine ausstellte. Um die Genitaloperation durchzubekommen, waren lange Zeit Hormonbehandlung und Vornamensänderung erforderlich und sind es m. W. heute noch.

Gegengeschlechtliche Hormonbehandlung und Genitalchirurgie sind ja auch gravierende Eingriffe in den Körper. Ohne fundierte Indikation wird das keine Krankenkasse bezahlen und kaum ein Arzt gerne machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du brauchst keine Namens- und Personenstandsänderung, um die Kostenübernahme für operationen zu bekommen.

Allerdings musst du die psychiater, Gutachter und Therapeuten schon davon überzeugen, dass du als Frau wahrgenommen werden willst, sonst wird das schwierig.