Gehört man automatisch zu LGBTQ wenn man bi ist?
Hey Leute bitte cancelt mich nicht für die Frage, ich blicke durch dieses pride month schon lange nicht mehr durch💀
Aber jz bin ich verwirrt und kann mir die Frage nicht beantworten ??
Ahh will noch sagen, fals ich hier an falsche Leute gerate, ich unterstütze oder befürworte keine der völlig absurden Dinge die manche der Lgbtq Angehörigen abziehen also entspannt euch :)
10 Antworten
Man gehört nicht automatisch zur Community und man muss da finde ich such nicht unbedingt dazugehören vorallem wenn man das nicht möchte.
Ich persönlich bin Trans, aber sehe mich nicht als ein Teil der Community wegen verschiedenen Gründen.
Lgbtq+ ist an sich auch eigentlich nur eine Abkürzung für Sexualitäten und Geschlechtsidentitäten, allerdings wird es (finde ich) eher nur in Zusammenhang mit der Community benutzt.
Die Bezeichnung LGBTQIA+ schließt mit dem B, bi ein.
Sonst muß ich immer alles einzeln schreiben, das wäre doof.
Ob Du irgend welche Aktivitäten von irgend welchen einzelnen Gruppen mit machst steht Dir frei.
Es gibt ja nicht die Community sondern es sind alles verschiedene Gruppen die mit der Bezeichnung zusammen gefasst werfen.
Wichtig sind die Aktionen und Sichtbarkeit der Gruppen, da noch lang keine gesellschaftliche Gleichberechtigung herrscht.
Diskriminierung, Verfolgung, Gewalt, Mord und Totschlag sind Dinge die gerne ins Bewusstsein gerückt werden dürfen. Denn das geht gar nicht
Also da LGBTQIA+ alle(s) umfasst, die nicht hetero und/oder cis sind, würde ich sagen: Ja.
Aber ob man sich nun als Teil dieser Community und/oder Queer ansieht, ist unterschiedlich.
Manche lehnen beides komplett ab, manche identifizieren soch als beides.
Ich für meinen Teil sehe mich als Teil der Communiy, allerdings nicht als Queer, da das für mich einfach nicht passt.
Also Antwort auf die Kernaussage: Ja, man gehört ansich schon zu LGBTQ+ auch wenn man sich nicht als Teil der Community oder als Queer sieht.
Hi
Das kannst du ganz alleine entscheiden ob du dazu gehören möchtest oder nicht. Du kannst ja auch selber entscheiden ob du einen CSD besuchst oder in ein Homobar gehst.
Also generell als bisexuell gehört es mit rein dafür steht ja das B - Lg(B)tq
Aber ich selber bin z.B. lesbisch und mir ist das alles völlig egal. Ich mache bei sowas auch nicht mit. Ich will einfach nur mit einer Frau zusammen sein und habe halt Gefühle für Frauen und das wars. Ich trage evtl. nur hin und wieder Socken/Schuhe, T-Shirts mit Regenbogenflagge aber das um aufmerksam zu machen das ich lesbisch bin. Aber unterstützen oder desweiteren mache ich auch nicht.
:)
Zumindest gehört man dann zu denen, für deren Rechte eingetreten wird.
Warum gehört man überhaupt zu "irgendwem" .. verstehe nicht mal warum das in Gruppen eingeteilt wird:/