Diagnostiziert wurde eine Depression und eine Soziale Phobie mit Angststörung.

Ich hatte auch Anzeichen auf eine Essstörung teilweise hat es sich verbessert, aber die Gedanken waren nie weg, es wurde aber nie diagnostiziert.

Die Depression hat sich auch sehr stark verbessert und zeigt sich nur noch manchmal je nachdem wie das Leben so läuft.

Ich zweifle mittlerweile an der Diagnose Soziale Phobie und Angststörung, das hat sich in Jahren nie verbessert. Mittlerweile befinde ich mich in einer Autismus Diagnostik.

...zur Antwort

Ich habe mir ps+ premium geholt hauptsächlich um die alten Ratchet&Clank Spiele zu spielen. Ansonsten habe ich auch vor das alte Lego Star Wars Spiel die Komplette Saga nochmal zu spielen, da ich das ziemlich gerne auf der Ps3 gespielt hatte, aber damals nie Trophäen gesammelt hatte. Ansonsten würde ich auch noch die alten Uncharted Spiele spielen und God of War.

...zur Antwort

Also mit etwa 10 hat meine Geschlechtsdysphorie angefangen. Ich wusste zu der Zeit noch nichts über Trans und dass es sowas wie Transpersonen überhaupt gibt. Von daher konnte ich meine Gefühle gar nicht benennen oder erklären. Irgendwann habe ich dann auch angefangen Jungsklamotten zu tragen ich glaube den Wunsch hatte ich schon vorher nur hatte ich mich in einem Moment dann endlich getraut zu fragen.

Meine Mutter hatte sich über das Thema schon informiert bzw hatte schon Dinge darüber gesehen oder gelesen, von daher ist es ihr dann auch aufgefallen und sie hat mich darauf angesprochen. Sie hat mir eine Frage gestellt eben ob ich mir vorstellen könnte ein Junge zu sein und ich weiß zwar nicht mehr was ich gedacht habe, aber ich konnte es bejahen. Da war ich dann glaube auch schon 11 als ich es dann wusste was genau es ist und ich konnte dann endlich etwas dagegen tun.

Rückblickend hätte man es auch schon früher merken können, von meiner Art und meines Verhaltens her.

...zur Antwort

Ich mache zwar kein Jiujitsu von daher kenne ich auch das Gürtelsystem nicht wirklich, aber ich finde jeder Gürtel ist gut selbst der weiße Gürtel ist gut. Ein weißer Gürtel ist mehr als gar kein Gürtel und mit jedem neuen Gürtel kommt man dem schwarzen Gürtel näher oder eben der höchsten Gürtelfarbe, welche ja nicht immer schwarz ist. Von daher kann man auch auf jeden einzelnen Gürtel und Fortschritt stolz sein. Das Durchziehen ist eben auch wichtig.

...zur Antwort
wie kommt erklär ich meinen Eltern das ich Trans bin?

Also ich (14 ftm) hab jetzt schon etwas länger mein Geschlecht hinterfragt und bin mir jetzt relativ sicher das ich Trans bin. Das Ding ist ich hatte auch eine Phase in der ich dachte das ich genderfluid bin , was ich damals meinen Eltern auch erzählt habe allerdings auch gesagt habe das ich mir nicht sicher bin. Meine Eltern haben mich auch akzeptiert allerdings habe ich jetzt angst das wenn ich jetzt sage "hey ich hab mich doch geirrt" das meine Eltern dann anfangen zu denken das "oh vielleicht ist das auch nur eine Phase", was dann mich auch verunsichern würde und dann quasi klar machen würde das oh der weiß gar nicht sicher ob er wirklich ein typ ist weil meine Eltern wissen so ungefähr was Trans sein heißt aber wirklich nur oberflächlich also der stereotyp "oh er wusste schon sein ganzes leben lang seit er denken konnte das er ein typ ist, er hat geweint wenn man ihm ein Kleid angezogen hat und hat nur männliche Hobbies" was halt null ich bin ich bin sehr feminin und mag es Kleider zu tragen und so aber ich fühl mich halt nicht so wie ein Mädchen sondern wie ein junge.

sorry das das jetzt so ne Text wand ist aber das musste ich jetzt kurz so erklären also jetzt hier ein paar dinge die ich benutzen könnte um ein bisschen zu erklären warum ich mich so fühle als ob ich Trans bin und warum ich erst dachte ich könnte nonbinär sein:

Ich bin generell sehr feminin (wie schon erwähnt aber egal) weshalb ich dachte das nee ich könnte niemals ein typ sein und ich hab nicht daran gedacht das es auch feminine typen gibt und Geschlecht und so ein Spektrum ist wo es weibliche typen gibt die keine Frauen sind und Frauen die maskulin sind aber trotzdem Frauen sind.

Ich hatte ne zeit lang kurze haare (jetzt nur noch so halb so wie zb. Venti von genshin nur bisschen länger) und das ist ehrlich gesagt die Frisur die ich am liebsten mag (ich werd garantiert bald wieder kurz schneiden lassen einfach weil gemütlich)

Ich hab genderdysphoria (kp was das auf deutsch heißt) größten teils darüber wie ich wahrgenommen werde usw. weshalb es mir auch so schwer gefallen ist zu merken das ich Trans bin so "es ist ja klar das ich kein Mädchen sein möchte das möchte doch niemand weil Patriarchat und so, tja kann man nichts machen." und die teile bei denen ich Dysphorie über meinen Körper hab dachte ich das ich das dass einfach so Standard ist aber Überraschung nein ist es nicht

idk ich hab wahrscheinlich noch was vergessen aber entweder es ist eh schon offensichtlich für meine Eltern oder die ahnen genau Garnichts ich meine ich hab ein blahaj in meinem Bett und einen kurz haar schnitt für mindestens 2 Jahre.

Entschuldigung für alle Rechtschreibfehler hier und danke schon mal im voraus :D

oh und auch nur so sicherheitshalber:

LIEBE PERSON DIE HIER DRAUF GEKLICKT HAT WEIL SIE DENKT DAS TRANS SEIN NICHT ECHT IST UND DAS SIE BESSER WEIß WER ICH BIN ALS ICH SELBST BITTE SPAR DIR DEINE ANTWORT ES INTERESSIRT MICH NICHT VIELEN DANK FÜR IHR VERSTÄNDNISS :3

...zum Beitrag

Sag es ihnen einfach offen und ehrlich oder schreib einen Brief falls du es schriftlich besser erklären kannst.

Ich denke viele Menschen ob Trans oder nicht machen mal eine Selbstfindung durch bedeutet, wenn du Anfangs dachtest nicht binär zu sein und du jetzt aber herausgefunden hast, dass du Trans ftm bist dann heißt es nicht, dass das jetzt auch nur eine Phase ist. Klar könnte es auch eine Übergabgsphase sein bis du richtig weißt wer du bist, aber das muss es eben nicht. Du kennst dich am besten und deine Eltern kennen sich auch, wenn sie es damals verstanden haben werden sie es diesmal wahrscheinlich auch akzeptieren.

Frag eventuell auch mal ob du in eine Therapie gehen kannst, zu jemanden, der sich mit Transpersonen auskennt also entweder darauf spezialisiert ist oder schon viele Erfahrungen damit gemacht hat. Das könnt dir wahrscheinlich auch noch etwas helfen wenn du darüber reden kannst und etwas gegen deine Geschlechtsdysphorie machen kannst eben ein Weg findest mit all dem richtig umzugehen und herauszufinden was du brauchst um du selbst zu sein.

...zur Antwort

Du kannst auf dieser Seite mal gucken.

https://www.transtoy.de/Binder:::14.html?MODsid=r2scef8mii51psu17go1llhst6

Ich hatte glaube 3 Stück von dort und ich fand sie sehr gut. Dort gibt es auch Größentabellen auch glaube wie man die Brust ausmisst. Es gibt dort verschiedene Binder da kannst du auch gucken was für dich am besten ist. Ich hatte zum Beispiel einen den musste man über den Kopf anziehen, aber dort gibt es auch welche zum auf und zu machen.

Andonsten könntest du auch auf Amazon gucken, aber da immer erst lesen was andere dazu schreiben um nicht an einen schlechten zu geraten, der dir dann nichts bringt.

Ob es Geschäfte gibt, in denen man Binder kaufen kann, weiß ich nicht bei mir in der Umgebung habe ich noch nie welche gesehen. Falls es dir nicht möglich ist einen zu bestellen, kannst du in Geschäften bei Sport bh‘s gucken eventuell sind da ähnliche Dinge dabei so war es mal glaube auch bei H&M oder du nimmst fürs erste erstmal einen Sport Bh, ist zwar nicht so effektiv wie ein Binder, aber besser als nichts.

...zur Antwort

Ich würde sagen, man muss da auf seinen eigenen Körper hören. Ich persönlich hatte meinen ersten Binder mit 13 und hatte ihn dann etwa 4 Jahre lang Tag und Nacht an plus beim Sport und beim Schwimmen er kam nur beim duschen ab und eben zum wechseln. Ich hatte damit keine Probleme und es ist auch nichts passiert. Das Risiko, dass Schäden entstehen können ist natürlich da und da muss man eben selbst entscheiden und gucken wie es für einen selbst am besten ist, da Körper nunmal individuell sind. Wenn du es besser findest ihn beim Sport wegzulassen dann kannst du das tun, wenn das für dich selbst nicht geht, dann kannst du dich auch dazu entscheiden ihn anzulassen und erstmal zu gucken wie es so ist und ob etwas weh tut oder drückt und dann kannst du dich immernoch dagegen entscheiden. Wenn du dich beim Sport damit wohlfühlst kannst du ihn natürlich auch weglassen, es ist dein Körper du entscheidest und kennst ihn auch am besten.

...zur Antwort

Wenn du ein Indikationsschreiben hast und Gutachten (ich brauchte damals glaube mindestens 2 von verschiedenen Therapeuten) dann musst du damit nur noch zu einem Endokrinologen und dort kannst du dich beraten lassen. Wenn du aber alles zusammen hast und deine Eltern beide unterschreiben, dürfte das theoretisch gehen. Ich persönlich hatte mit 15 angefangen, aber mit 14 wäre es theoretisch auch schon gegangen nur hatte mir da eine Sache gefehlt.

Also am besten erstmal einen Termin bei einem Endokrinologen machen, welcher eventuell auch Erfahrung mit Transpersonen hat und dann einfach mal mit dem Arzt oder der Ärztin darüber sprechen.

...zur Antwort

Mit 17 kannst du schon zu den Arztterminen gehen das ist richtig als Selbstzahler wüsste ich nicht wie viel das kosten würde. Theoretisch reicht auch ein Endokrinologe man benötigt keinen Gynäkologen. Das du ein Gutachten hast ist gut wichtig wäre nur, dass du auch ein Indikationsschreiben für die Hormontherapie hast. Eventuell könntest du eben auch mit 18 dich selbst versichern und dann zu den Terminen gehen aber eben vorher schonmal bei einem Endokrinologen einen Termin machen je nachdem wie lange die Wartezeiten sind.

Ich hoffe das konnte dir trotzdem irgendwie helfen, von Selbstzahlern habe ich leider absolut keine Ahnung. Du könntest aber mal recherchieren ob du da was findest eventuell findest du ja etwas.

...zur Antwort

Meine Mutter hatte mich da ziemlich unterstützt und mit meinem Lehrer gesprochen. Mein Klassenlehrer hatte dann auch mit der Schulleitung gesprochen und da waren alle sehr unterstützend so wurde mein Name überall geändert bzw mit Klammer noch der alte hinten drann geschrieben aber Zeugnisse, Tests und Klassenarbeiten mit meinem neuen Namen auch vor der Namensänderung. Ich durfte mir Toilette, Umkleide aussuchen und auch ob ich bei den Jungs oder Mädchen Sport mache. Außerdem wurde von der Schulleitung eine Transfrau eingeladen und dann gab es ein Gespräch zur Aufklärung zwischen der Schulleitung, meinen Klassenlehrern, meiner Mutter und mir, da ich auch die erste bekannte Transperson an meiner Schule war.

Da meine Schule da sehr offen dafür war und so unterstützend war, kam ich da auch sehr gut was das Thema angeht durch die Schulzeit, aber leider ist das ja auch nicht an allen Schulen so.

Ein Gespräch mit deinem Klassenlehrer, Vertrauenslehrer oder auch direkt mit der Schulleitung oder einfach einem Lehrer deines Vertrauen, könnte schon sehr hilfreich für dich sein um weiterzukommen. Eventuell auch mit Hilfe von Freunden oder Familie also wenn du dich bei ihnen zuerst outen würdest.

...zur Antwort

Ich finde, solange man Fit ist, ist das Alter auch egal mit welchem man anfängt. Selbst wenn man nicht mehr ganz so Fit ist kann man eben das machen was man machen kann also zum Beispiel statt Kampf eher Formenlauf oder anderes was einem dann eben besser liegt. Alles andere dann eben so gut mitmachen wie es geht.

Ob eine andere Kampfsportart besser wäre für dich, weiß ich nicht denn das musst du selbst wissen, was dich mehr anspricht. Wenn du dir doch noch nicht sicher bist kannst du ja auch verschiedenes mal angucken über YouTube und auch eventuell mit Probetrainings in verschiedenen Vereinen. Wenn du dich aber für Taekwondo entschieden hast, dann wird es für dich wohl auch das richtige sein.

...zur Antwort

Trans ist angeboren, manche merken es früher und manche später also ist es klar, dass es auch Kinder teilweise ab 4 gibt, welche es schon wissen.

Hormonblocker wird vor der Pubertät gegeben also nicht irgendwann mit 5, wenn man es da schon weiß. Wenn man es früh erfährt dann wird geguckt wann die Pubertät beginnt und erst dann wird mit den Blockern angefangen. Wenn die Pubertät schon da ist, kann man dennoch erstmal Blocker verschreiben um die Zeit bis zu den Hormonen zu überbrücken also damit keine weiteren Veränderung kommen usw.

Bei Transfrauen kenne ich mich da eher wenig aus was die Op‘s angeht die Genitalangleichenden Op‘s sollten aber nach wie vor ab 18 sein, finde ich. Bei Transmännern, finde ich die Mastektomie ab 16 und alles andere ab 18 auch gut, wesswegen ich persönlich da nix drann ändern würde.

Hätte ich ein Kind, welches sich als Trans outen würde, würde ich es unterstützen aber auch nichts überstürzen. Erstmal zur Therapie und dann weitergucken.

...zur Antwort

Gemerkt habe ich es etwa mit 10, aber da konnte ich es noch nicht benennen, da ich davon noch nie etwas gehört hatte und mit 11 irgendwann wusste ich was los ist und konnte es bennenen, was auch erleichternd war endlich etwas machen und verändern zu können.

Gemerkt habe ich es vorallem wegen der Geschlechtsdysphorie. Ich habe meine Brüste abgelehnt sie waren einfach fehl am Platz und durch sie habe ich mich eingesperrt gefühlt. Mit 11 bekam ich dann auch meine erste Periode, was für mich jedesmal die Hölle war und ich habe mich hilflos gefühlt, weil ich nichts daran ändern konnte.

Ich denke vieles war schon als Kind da nur habe ich mich nicht getraut. Etwa mit 12 fing ich an Jungskleidung zu tragen ich weiß nicht mehr warum aber ich habe einfach gefragt so als hätte ich das schon immer fragen wollen. Tagsächlich hatte ich solche Wünsche schon früher zum Beispiel zum Fasching oder auch mit kurzen Haaren beim ersten habe ich mich nie gegraut zu fragen und beim zweiten hatte ich zwar gefragt, aber hatte dann zu viel Angst.

Durch die Pubertät dann eben mit 10/11 begann ich eben meinen Körper wirklich zu hassen bzw die Geschlechtsmerkmale, ich bekam auch Suizidgedanken und depressive Symptome. Als ich wusste was es ist und ich einen Termin hatte, habe ich mich seit dem auch viel informiert über verschiedene Möglichkeiten so wusste ich schon sehr früh was ich irgendwann alles an Operationen machen möchte und bei was ich mir noch nicht ganz so sicher bin.

Bei mir hatte sich das geklärt bei der Frage, ob ich mir vorstellen könnte ein Junge zu sein und das habe ich auch bejaht und somit fing mein Weg an.

Die Frage bei dir ist, könntest du dir vorstellen ein Junge/Mann zu sein mit all den Veränderungen, stell dir einfach mal vor ein biologischer Junge/Mann zu sein und frage dich ob du dir vorstellen könntest so einen Körper zu haben, ob das passen würde oder ob dir dieser Körper mit auch der Stimme und allem drum und drann einfach nur bei anderen gefällt.

...zur Antwort