Sind nicht eigentlich alle Menschen Bi?

15 Antworten

Nein, du sagst es doch selber. Viele Menschen sind zu einem Geschlecht hingezogen. Das ist dann Hetero oder Homo. Wenn ein Mensch zu beiden Geschlechtern hingezogen ist, ist das Bi. Aber nein, nicht jeder Mensch ist Bi. Definitiv nicht.


Analegrandebi  16.11.2024, 19:18

Da, muss ich wiedersprechen, gehe nur mit Männern auf eine Insel, keine Frauen und du wirst bald merken das du deine BI- Anteile entdeckst. Bei Frauen wäre es unter den Gegebenheiten auch so...Das hat nichts mit Homosexualität zu tun...

Du widersprichst dir doch selber? Man kann nicht bei sein, wenn man sich nur zu einem Geschlecht hingezogen fühlt…

Viele Menschen, die hetero oder homo sind, haben sicherlich auch Bi-Neigungen, deshalb sind sie aber nicht direkt Bi…


Kaiii403 
Beitragsersteller
 26.06.2024, 22:09

Ich habe nicht „nur“ gesagt. Die Präferenz liegt halt eher bei einem Geschlecht, deswegen ist das andere Geschlecht aber nicht zwingen unvorstellbar.

TasiToor  26.06.2024, 22:12
@Kaiii403

Das ist eine gänzlich andere Aussage, als in der Frage, wenn ich etwas präferiere, fühle ich mich zu beidem dennoch hingezogen, wenn ich mich zu einem Geschlecht hingezogen fühle, ist das, zumindest in der Form, wie du es schreibst, eben „nur“ zu einem Geschlecht 🤷🏼‍♀️

Und als eine Person, die sich so gar nichts mit einer Person des gleichen Geschlechts vorstellen kann, sage ich dir gerne, dass das nicht stimmt 😁

Analegrandebi  16.11.2024, 19:33

Es kommt darauf an, wie man sich kennt, welches Umfeld, welche erfahrungen, es nimmt zu das junge Männer gerne anale Erfahrungen machen möchten, obwohl sie auf Frauen stehen, es gibt Menschen waren lange verheiratet und Kinder und plötzlich mit einem Mann zusammen und geschieden, das kann man sich alles sparen , wenn man sich kennt und dann gibt es BI-Sex, aber seltener Liebe für beides. Jeder kann sich für BI- Sex öffnen, muss er nicht, aber es geht und einige finden es toll andere, blockieren es. Die Anlage dafür ist in uns Menschen, bei einem 50/50 , 80/20 für eine Frau, wir meinen nur uns für 100% in eine Richtung sind, weil diese Erfahrung fehlt, weil es anerzogenen Ekel, oder Vorurteile gibt, oder jemand nicht so experimentierfreudig ist und es gerne einseitig mag. Trotzdem lehne ich dieses Gendergehabe in dem Zusammenhang völlig ab, was ich andeutete gab es schon immer. Leider ist der Mensch auch kein monogames Wesen, aber das ist ein neues Thema.

Garlond  26.06.2024, 22:13

Da widersprichst du dir dann aber auch selber. Wenn man nicht bi sein kann, weil man sich nur zu einem Geschlecht hingezogen fühlt, dann kann man auch nicht nicht bi sein, wenn man Bi-Neigungen hat.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass man sich wenn man bi ist, ständig zu beiden Geschlechtern gleichzeitig hingezogen fühlt.

Es ist halt sehr viel wahrscheinlicher, dass man bi ist als das man plötzlich seine Sexualität von einem Extrem zu einem aderen Extrem ändert.

TasiToor  26.06.2024, 22:15
@Garlond

Es ist halt schwierig, nur zwischen Bi und nicht Bi zu unterscheiden, da es im Endeffekt einfach keine Klassengruppierung sondern ein fortlaufendes Spektrum ist.

Dementsprechend gibt es halt Leute, die ich noch als Hetero Einordnen würde, die aber an sich gerne mal was mit dem gleichen Geschlecht ausprobieren würden, aber nicht mehr 🤷🏼‍♀️

Die Aussage hört man öfter. Ich glaube auch, dass es nicht ein entweder-oder ist und man ein ganzes Spektrum an verschiedenen Ausprägungen hat. Und sogar andere, die gar nicht darauf zu verorten sind. (Pan-, asexuell usw.) Aber alle in die Mitte zu zwingen ist Überkompensation in meinen Augen. Es sind zwar mehr BI, als man denkt, glaube ich. Aber wenn sich jemand ganz deutlich hetero oder homo fühlt, dann ist er das für mich auch. Denn Sexualität ist kein wissenschaftlicher Messwert, sondern die Beschreibung in Worten, wie sich jemand fühlt.

Also wenn sich jemand homosexuell fühlt, dann kann keiner sagen, nein bist du nicht dein Gefühl stimmt nicht. Das ist finde ich Quatsch.

Nein glaube ich nicht, aber es gibt verschieden starke Ausprägungen davon. Manche 50/50 und andere mehr oder weniger. Bei mir ist es so 80/20 , aber es ändert sich auch oft.

Nein. Bi heißt, dass man sich zu beiden Geschlechtern hingezogen fühlt. Die meisten fühlen sich zum anderen Geschlecht hingezogen. Also ist nicht jeder Mensch bi. Aber du kannst glauben, was du glauben willst, aber es ist nunmal falsch


Garlond  26.06.2024, 22:16

Es gibt halt so einiges was für diese These spricht und was sich mit den strikten Gegensätzen in der Sexualität nicht erklären lässt.

Vanaheim  26.06.2024, 22:21
@Garlond

Was denn ? Zeige doch mal seriöse verifizierte (!) Studien zu Deiner Behauptung.

Garlond  26.06.2024, 22:45
@Vanaheim

Brauch ich gar keine Studien für, die dann eh keiner liest und nicht weiter beachtet.

  • Es gibt relativ häufig angebliche Fälle von Änderungen in der Sexualität, jemand ist angeblich immer schwul gewesen und dann auf einmal hetero, oder umgekehrt.
  • Die Kinsey-Skala zeigt recht deutlich, dass es zwischen Hetero und Homo recht fließende Übergänge gibt. Bei Kinsey Studie haben sich die meisten Männer zwischen den Extremen verortet.
  • Sexualität ist nachgewiesener Maßen nicht nur für die Vermehrung wichtig ... ich zietiere: "Im sozio- und verhaltensbiologischen Sinne bezeichnet der Begriff die Formen dezidiert geschlechtlichen Verhaltens zwischen Geschlechtspartnern. Bei vielen Wirbeltieren (wozu auch der Mensch zählt) hat das Sexualverhalten zusätzliche Funktionen im Sozialgefüge der Population hinzugewonnen, die nichts mehr mit dem Genomaustausch zu tun haben müssen, so dass dann die handelnden Partner auch nicht unbedingt unterschiedlichen Geschlechts sein müssen." - Male Bonding spielt da z.B. eine Rolle.
  • Welche Sexualität wir uns zuschreiben ist nur ein Label, dass wir uns aufgrund unserer Selbstwahrnehmung geben, die aber durchaus von außen Beeinflusst wird. Einige neurowissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass das menschliche Gehirn auf sexuelle Reize von beiden Geschlechtern reagieren kann, unabhängig von der selbstberichteten sexuellen Orientierung.
Vanaheim  26.06.2024, 23:06
@Garlond

Wie ich es mir dachte, Gelaber, weiter nichts und durch NICHTS belegt.

Kaiii403 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 05:16
@Garlond

Danke, genau das meine ich. Leider fühlen sich hier alle bei dem Gedanken in ihrer Ehre verletzt 😂

Kaiii403 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 05:17
@Vanaheim

Die Kinsey-Skala ist tatsächlich echt und nicht ausgedacht. Auch wenn du das nicht glauben möchtest.

ElfieFindus  27.06.2024, 07:00
@Kaiii403

Hier fühlt sich niemand verletzt. Hier staunen wahrscheinlich alle nur über dein dummes Gelaber. Nicht jeder ist bi, du weißt einfach nicht, von was du redest und kennst dich absolut nicht damit aus. Informiere dich mal richtig was bi heißt

Garlond  27.06.2024, 07:50
@Vanaheim

Wie ich es mir dachte, Gelaber, weiter nichts und durch NICHTS belegt.

Vier sachliche Punkte vs. Gelaber.

Sehr gutes Argument. Vielleicht ist es da nachvollziehbar, dass ich mir nicht die Mühe mache Belege raus zu suchen.

Vanaheim  27.06.2024, 08:48
@Garlond

Nein, ist es nicht.

Wenn Du belegen könntest würdest Du.

Kannst Du offensichtlich nicht.

Garlond  27.06.2024, 09:22
@Vanaheim

Und wieder kommt kein Argument, warum ich das tun sollte.

Du liest es ja eh nicht, und was soll es bringen, wenn ich es schreibe.

Einen Nachweis habe ich ja schon geliefert, du müsstes dich halt nur auch bemühen ihn nachzulese.

Kinsey-Skala ist ziemlich bekannt, auf Wikipedia ist es gut erklärt und die Quellen sind verlinkt.

Bevor wir überhaupt anfangen von Quellen zu sprechen, was ist denn dein Argument dafür, dass die meisten nicht Bi sind.

Wenn du doch noch nicht mal ein Argument für deine Postion hast, warum sollte ich mir dann die Mühe machen?

Garlond  27.06.2024, 16:05
@ElfieFindus

Schlaufuchs, das ist kein Argument, das ist eine Behauptung.

Bi heißt, dass man sich zu beiden Geschlechtern hingezogen fühlt. Die meisten fühlen sich zum anderen Geschlecht hingezogen. Also ist nicht jeder Mensch bi.

So wie meine Behauptung

Es gibt halt so einiges was für diese These spricht und was sich mit den strikten Gegensätzen in der Sexualität nicht erklären lässt.

Dafür habe ich ein paar Argument gebracht, warum das so sein könnte.

Es wird sogar stimmen, dass nicht jeder Mensch bi ist. Aber das es die meisten nicht sind, dafür gibt es halt keine stichfesten Belege und wie man sieht ja auch keine Argumente, warum das so sein sollte.

ElfieFindus  27.06.2024, 16:11
@Garlond

Tatsächlich ist nicht jeder Mensch bi. Alle Leute die ich kenne, sind zum Beispiel nicht bi. Bist du bi? Dann wüsstest du, wovon du sprichst. Du nimmst einfach nur komische Argumente, die irgendeine Studie beweisen soll, aber hast du schonmal mit jemandem gesprochen, der bi ist? Wahrscheinlich nicht. Dann wüsstest du, wovon du sprichst

Kaiii403 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 17:09
@ElfieFindus

Eine Studie ist repräsentativer als die eine bisexuelle Person, mit der du gesprochen hast.

Ganz offensichtlich fühlst du dich verletzt und bist unfassbar aggressiv (warum auch immer!?).

Garlond  27.06.2024, 18:33
@ElfieFindus

Keine Ahnung, ob ich bi bin. Ich weiß auch nicht, wo das Problem dabei sein soll.
Ich weiß wie ich mich wahrnehme, aber nicht wie ich bin.
Und ich weiß ziemlich genau wovon ich spreche.
Und was soll es bringen, mit jemanden sprechen der bi ist?
Meinst du einen Bisexuellen Wissenschaftler, der sich mit dem Thema beschäftigt und mehr Ahnung hat. Ich kenne leider keinen, mit dem ich mich da unterhalten könnte.

Ich frage mich gerade was dein Problem ist. Irgendwie kommst du grade rüber als ob du bisexuelle in Schutz nehmen wolltest und gleichzeitig entsetzliche Panik vor der Vorstellung hast, das die meisten Menschen bi sein könnten.

Für beides besteht kein Grund.

ElfieFindus  27.06.2024, 20:08
@Garlond

Weder nehme ich jemanden in Schutz, noch habe ich Panik. Du brauchst nicht irgendwas spekulieren, was nicht stimmt. Du könntest hier mit einer bisexuellen Person sprechen.

Garlond  27.06.2024, 20:13
@ElfieFindus

Ich muss ja wohl spekulieren, wenn du dich nicht klar ausdrücken kannst und selbst mit spekulieren anfängst.

"Wahrscheinlich nicht. Dann wüsstest du, wovon du sprichst"

Wäre doch schön, wenn du wenigstens wüsstest was du so schreibst.

ElfieFindus  27.06.2024, 20:23
@Garlond

Ich weiß, was ich schreibe und ich weiß auch, wovon ich spreche

ElfieFindus  27.06.2024, 20:25
@Garlond

Ich heiße nicht Sherlock nur zur Info und ich weiß wovon ich spreche. Hab Erfahrung damit