Lautsprecher – die neusten Beiträge

Windows Ton-Fehler: Keine "Sprache", sondern nur nur "Hintergrundtöne" Was sind die Ursachen und wie beheben?

Hallo an die Community,

ich habe ein Problem.
Der Windows 10 x64bit Rechner vor mir mag Videos nicht mehr korrekt wiedergeben.

Tests:

  • Browser Youtube Videos (Filmtrailer) / TVNow: MS Edge, Google Chrome, Citro: Nur der Hintergrundton "Geräusche/Musik" ist hörbar, "Dialoge" von Charakteren sind stumm
  • eigene Dateien Handyvideos (2-3Jahre alt) MP4-Format: Ton ist vorhanden
  • eigene Dateien Handyaufnahme/Extraktion von Video in MP3-Format: Kein Ton (Kinderlachen)

Versuche:

  • Neustart
  • Versuche eine Stereo-Einstellung zu finden, bisher nicht entdeckt unter Sound-Einstellungen.
  • Download: Iobit zur Treibersuche -> Download aktueller Sound-Treiber: keine Änderung des Problems.
  • Nvidia Systemsteuerung -> Digitales Audio einrichten: DVI+HDMI deaktiv, 2. Windows-Soundeinstellungen öffnen
  • Windows Soundeinstellungen:

Speakers via Realtek High Def. Audio :

Testen "scheinbarer Ton auf beiden Lautsprecherbuchsen"

Konfigurieren: stereo, vorne rechts+links, fertig

Geräteverwendung aktiviert, Hinteres Bedienungsfeld: 3,5 mm Buchse,

Pegel: Audio Output 69, Balanche r/l 69, Mikro 71, Eingang, 72, Center, 73, Subwoofer 73

Verbesserungen: viruelles Surround, Lautstärkenausgleich

Soundeffekte: keine

Erweitert: 24Bit, 48000 Hz (studioqualität)

Exklusiver Modus: Anwendungen haben alleinige Kontrolle über das Gerät, Anwendungen im exkl. Modus haben Priorität

Raumklang: Deaktiviert

(Auch die Auswahl: Standard wiederherstellen bringt keine Änderung)

Lautstärkemixer: Volle Lautstärke auf Browser
Bspw.: Trailer Hotel Transsilvanien 3 (Treiler 2)

  • Einstellungen Realtek High Definition audio: Treiberdatum: 8.02.2018 -> Version: 6.0.1.8372 ... laut WinDoof aktuell,

Ich gehe davon aus, dass es irgendwie mit Stereo oder einer anderen Sound-Einstellung zu tun hat. Ganz leise im Hintergrund höre ich ein "Quietschen" ähnlich der Stimme des Grafen bzw. des Smartphones. Danach aber zu 99% nur noch Hintergrund. Keine wirkliche Verbesserungen. Lautsprecher auf 100% aufgedreht.

Meine bisherige Suche zum Problem deutet daraufhin, da andere User ähnliche Probleme mit 5.1 haben unabhängig vom Gerät (Blu-Ray Player, TV etc.).

Die Lautsprecher (Stereo) sind via Klinke am Computer angeschlossen und haben ohne Einstellungsänderung laut Anwender bisher funktioniert (zumindest bis gestern).

Ja ich weiß, dass Iobit nicht zwingend das Beste ist, aber aktuell das schnellste um Treiber zu finden.

Ich bin am verzweifeln....

Computer, Lautsprecher, Sound, Soundkarte

Piepen in den Frontlautsprecher, Auto?

Hallo.

Gleich Vorweg, eine Liste mit verbauten Teile füge ich unten hinzu!

Ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende.

Ich fahre eine Peugeot 207 und habe dort eine Endstufe + Basskiste verbaut, die läuft jetzt schon gut 2-3 Monate und alles ohne Probleme.

Nun wollte ich meine Lautsprecher in den Türen gegen besserer austauschen, gesagt und getan.

Ich habe die alten abgeschlossen, Soundkabel nach hinten zur Endstufe verlegt und die neuen angeschlossen.

So nun habe ich den zweiten Chinch am Radio angeschlossen der für die Lautsprecher bestimmt ist.

Jetzt das Problem, wenn Zündung aus ist, geht alles ganz normal, mache ich aber Zündung an, habe ich ein dauerhaftes lautes Piepen in den Lautsprechern.

Entferne ich den Chinch der für die Lautsprecher gedacht ist vom Radio, ist das piepen natürlich weg.

Mache ich die Zündung wieder aus, dauert es noch 5-10 Sekunden bis es weg ist und kurz bevor es ganz weg ist, wird es nochmal um einiges lauter.

Ich habe schon versucht, den zweiten Chinch weit entfernt von sämtlichen anderen Kabeln zu legen weil ich dachte, dass da vlt eine Störquelle ist.

Habe das Kabel sogar mitten im Auto nach einfach nach hinten gelegt, trotzdem starkes piepen.

Noch eine Sache, die alten Boxen Kabel, liegen quasi direkt hinter den neuen Lautsprechern, könnte das Störprobleme verursachen?

Hab ja neue Audio Kabel an den neuen Boxen dran und diese nach hinten verlegt, die alten Kabel der Werkboxen aber quasi nur hinter den neuen boxen verstaut.

Jetzt hoffe ich hier Hilfe zu finden und bin für jeden Rat dankbar!

Nun zu den ganzen Zeug was verbaut ist.

2x Keenwood KFC-W 112 S 300mm Subwoofer (800 Watt)

1x Crunch MXB 4100i Endstufe

PIONEER TS-G170C Lautsprecher Links + Rechts (Fahrer/Beifahrertür) 

Autoradio Sony DSX-A410BT

Was ich schon probiert habe:

Anderen Chinch Kabel probiert.

Chinch an verschieden Postionen gelegt.

Mehr leider auch noch nicht ^^

Computer, Technik, Lautsprecher, Car-HiFi, Technologie, Auto und Motorrad

Lautsprecher werden vom neuen Autoradio nicht erkannt!?

Ich habe mir ein neues Radio gegönnt. Ein schönes Pioneer SPH-DA230DAB. Bin soweit auch zufrieden nur leider kann ich den Sound nicht richtig einstellen da einige Lautsprecher nicht erkannt werden.

Zum Lautsprecherverkabelung:

Insgesamt 6 Lautsprecher, 2 davon als Höhen in der A-Säule und zwei weitere vorne in den Türen welche über das selbe Kabel wie die beiden Höhen betrieben werden. Dies macht keine Probleme, die Lautsprecher werden angesteuert und werden in der Benutzeroberfläche auch angezeigt (Also als 1 Lautsprecher, siehe Bild). Ich kann in den Einstellungen auch die Lautsprecher Dämpfen und eine Frequenzweiche einstellen etc...

Jedoch habe ich zwei weitere Lautsprecher welche über eine Direkte Kabelverbindung mit dem Radio verbunden sind. Diese befinden sich hinten im Auto und müssen natürlich lauter sein als die Lautsprecher vorne.

Die Lautsprecher hinten spielen auch Musik ab, also werden mit Signal versorgt. Jedoch werden diese in der Software nicht angezeigt! Damit hätte ich kein Problem wenn sie den Außreichend laut wären. Sind sie aber nicht, obwohl das Alte Radio diese immer sehr gut versorgen konnte. Ich habe bereits andere Lautsprecher mit 4 Ohm wiederstand getestet. Ohne besserung. Ich weiß nicht mehr weiter... Vielleicht habt ihr noch Ideen.

Falls von bedeutung habe ich noch einen aktiv-Subwoofer im Kofferraum. Das Radio hat 4x50Watt. Da das alte auch nicht mehr hatte sollte dies ja reichen.

Auto, Audio, Radio, Lautsprecher, Sound, Soundsystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lautsprecher