2 Boxen wie an PC anschließen?
Guten Tag Freunde,
habe heute zwei alte Boxen rausgeholt, und wollte die an mein PC anschließen.
Allerdings habe ich nie Boxen angeschlossen und weiss jetzt nicht wie genau man diese anschließt? Brauche ich einen Adapter oderso? Habe auch die passende Anlage für.. Wenn ich es ganz normal in den Lautsprecher eingang stecken will geht es nicht da die ja breiter sind. Danke fürs Helfen!
6 Antworten
Für "normale" Lautsprecher brauchst du einen Verstärker.
Klassische Lautsprecherboxen kann man nicht direkt am einem PC anschließen, die Ausgangsleistung der Soundkarte reicht gerade einmal für einen Kopfhörer. Du benötigst zumindest einen Verstärker.
Ich selbst besitze einen Satz große Quadral-3-Wege-Boxen. Mit denen habe ich die Überraschung meines Lebens gehabt:
Eigentlich wollte ich mir kleine typische PC-Aktiv-Boxen selber bauen, und bestellte mir diede Verstärkerplatine:
Als das Teil bei mir eintrudelte wollte ich das winzige Teil - nicht größer alss eine Briefmarke! - gleich ausprobieren. also ein altes überflüssig gewordenees Handy-Ladegerät als Netzteil dran, ein Klinkenstecker-Kabel eines kaputten Kopfhörers an den Eingang, und 2 Käbelchen mit Lüsterklemmen zum Test an den Ausgang. Die passend kleinen Lautprecher hatte ich noch nicht beschafft, also die alten gro0en 90W-Boxen da ran - irgendwas sollte man wohl hören könneen, um zu sehen, ob der Verstärker läuft...
Und dannn - wie gesagt, Überraschung meines Lebens, die kleine Briefmarke von Verstärker erzeugt mit den großen Boxen ordentlich wumms, das ich die im Mietshaus höchstend zu 10% aufdrehen darf, sonnst kommen mir meine Nachbarn aufs Dach.
Den Plan mit den kleinen PCBoxen habe ich also abgebrochen, so gut klingen meine großen Boxen an dem Zwerg-Verstärker, und mein alter stromfressende HiFi-Verstärker wurde eingemottet. Was anderes als diese "Briefmarke" werde ich nie wieder zwischen PC und großen HiFi-Boxen klemmen, so gut funktioniert das. Mein Nachbar hat jetzt das gleiche zwischen Laptop und Blaupunkt-Boxen aus den 80ern...
Solltest auch du damit Erfolg haben, lass es mich wissen, vielleicht über mein Gästebuch... Google meinen Nutzernamen.
Diese kleinen Class-D-Verstärkerchen sind wahrlich nicht zu unterschätzen! Man traut es ihnen nicht zu, so klein, wie die sind xD.
Was für Anschlüsse? 3,5er Klinke? 6,3er Klinke? Chinch? XLR?
Wir kennen weder deine Boxen, noch dein PC
Bose companion 2 series 3 und eben dieses mainboard, kopfhörer sind Beyerdynamic dt 770 pro 80 ohm
An Deinem PC kannst Du nur Aktiv-Boxen anschließen, keine "normalen" Lautsprecher.
Der Lautsprecher-Ausgang des PC leistet, wenn es hoch kommt, 0,6W. Du bräuchtest aber mindestens 2-3Watt, um überhaupt etwas zu hören. Du musst einen Verstärker zwischenschalten.
Wenn wir von Boxen für eine Stereoanlage reden brauchst Du einen Verstärker für eine Stereoanlage. Bekommt man gebraucht bei Ebay für 50 Euro.
Soundkarte mit Klinke für den Soundausgang des PCs an den Eingang für das Tape/Input des Verstärkers (2xChinch) anschließen. Dann läuft das wie eine NormaleStereoanlage.
Geht wunderbar. Ich kann dann die gesamte Nachbarschaft mit meiner Musik beglücken.
Mario