hallo
ich hoffe ihr könnt mir meine frage vieleicht beantorten
ich habe eine kenzeichen rückfahrkamera an meinen auto von Bergman koch, die mit einen kleinen solarpannel betrieben wird,leider geht das nur im sommer ich muss die akkus der kamera immer wieder mal aufladen im winter,jetz mach ich das immer in der garage mit einem anker netzteil womit ich auch meine handys u.s.w lade
jetz hab ich das Problem jedesmal wenn ich die kamera laden will sie ca 4 std auflade ,und ich sie dann in betrieb nehmen möchte sehe ich es hatt gar nichts geladen
komisch ist
baue ich das kenzeichen runter vom auto,und lade das ganze in der wohnung klappt es einwandfrei
blöd ist halt wenn mann das ganze immer abschrauben muss deshalb möchte ich es gerne angeschraubt lassen
jetz hab ich mich am hersteller gewendet der meinte das viele netzteil nicht laden
das meinte er
Es kann noch an dem Netzteil liegen. Ca. 80% der Netzteile können unsere Akkus nicht vollständig laden da diese nicht für Lithiumakkus optimiert sind.
das Ihr Netzteil mindestens 2 Ampere mit einem USB-A Anschluss, (KEIN USB-C!)
Die Akkus können manuell nur in einem Bereich von +5 bis +33 Grad geladen werden.
leider war kein netzteil im lieferumfang dabei
jetz frag ich euch welches Netzteil eignet sich dafür,könnt ihr mir da was empfehlen
dankeschön