USB-Datenblocker o. Ä. Geldverschwendung?
Servus!
Neulich hat eine Freundin gemeint, dass sie an die Sicherheit von USB-Datenbloggern nicht glaubt; es sei Geldverschwendung/Geldschinterei. Zu dieser Zeit hatte ich aber schon 3 Stück zu je 7,95 € bei eBay (freilich neu) bestellt und mittlerweile sind sie auch da.
Testen konnte ich sie bisher noch nicht, da ich jüngst noch nicht am Bahnhof/Flughafen oder in einem Restaurant mit öffentlicher Ladestation war. In manchen Münchener Bussen gibt's die öffentlichen Ladestation auch, aber erwischt habe ich in letzter Zeit auch keinen mehr.
Ich hatte dann noch folgenden Artikel gefunden: Smartphone unterwegs laden: Braucht man ein USB-Kondom? - CHIP
Was meint ihr? Warum sagt die Freundin, dass es wegen rund 8 € Geldschinterei ist, wobei da auch noch der Versand (wenn ich mich recht erinnere) gratis war?
Und was ist wirklich dann Geldverschwendung?
Dank euch schon mal.
2 Antworten
Sicherheit ist keine Glaubenssache sondern ein dauernder Prozess. Es hört nie auf, man muss sich immer wieder neu orientieren und Schutzmaßnahmen treffen.
Ob die USB Datenblocker wirken, kannst du nicht wirklich prüfen. Du weißt ja nicht, ob die USB Buchse, die du unterwegs nutzt, bösartige Software enthält. Also weißt du auch nicht, ob diese blockiert wird.
Wobei ich mich ja frage, wieso man 1. unterwegs sein Gerät laden muß und 2. dafür keine Powerbank mitnimmt.
Einen Gewissen Sinn haben die Teile schon da es ein nicht auszuschließendes Sicherheitsrisiko ist wenn man fremde Ladepunkte verwendet. Allerdings ist der Preis von knapp 8 Euro wirklich frech. Das ist schließlich nichts anderes als ein USB Adapter bei dem die Datenleitungen nicht angeschlossen sind.
Es war aber der Versand mit dabei, und außerdem wollte ich beim deutschen Händler kaufen und Qualität haben.