Wie Lade Ich mein Elektro Auto (bin zu Dumm dafür)?
Moin,
Ich kann vieles aber nicht wie Ich mein Auto Lade.
BMW i4 M50
Ich ging an eine "Allego 150KW" Ladestation, Kabel von der Ladestation (CCS2) an mein Auto. Dann hab Ich die "Mobility+" App geöffnet (Bankdaten hatte Ich eingefügt) und dann hab Ich mit der App den QR Code an der Station gescannt, auf Laden gedrückt, andere Apps sagen dass eine Station besetzt ist, 4min "Geladen" aber mein Auto zeigte nichts an, die App sagt "wird geladen" und um das Kabel an der Station war ein blaues Licht (davor war es frei und war grün).
Ich dachte EVs wären quasi, Stecker rein, und es Ladet wie beim Handy, aber keine Ahnung was Ich da falsch mache.
2 Antworten
...die App sagt "wird geladen" und um das Kabel an der Station war ein blaues Licht (davor war es frei und war grün).
Ja, so ist es eigentlich richtig und sollte geladen werden.
Ich dachte EVs wären quasi, Stecker rein, und es Ladet wie beim Handy...
So ist es auch, normalerweise.

Ja, bei mir wird der Ladestand (SoC) angezeigt und wie viele Kilometer pro Stunde oder Minute geladen werden, abhängig von der Ladeleistung.
Bei mir wurde nichts angezeigt, was auch nicht vielleicht hilfreich wäre. An der Säule aufm Display, da konnte Ich einen grünen Knopf drücken und es zeigte mir dann an dass Ich eine Karte ran halten sollte?? Aber wenn Ich die App hab mit meinen Bankdaten etc, wieso braucht es dann eine Karte? Ich wüsste auch nicht ob es EC, CC oder was für eine Karte es sein sollte.
Ja bei mir wird nichts an der Säule angezeigt, muss man da eine Karte einscannen oder geht es alles über die Mobility+ App?
Ich verwende eine Shell Recharge Ladekarte, die funktioniert überall, bisher. Mit dem Handy und einer App habe ich es bisher noch nicht probiert.
Vermutlich benötigt man dann für jeden Anbieter eine App. Das ist mir zu viel Sackstand.
Ich hab so eine BMW Charging Karte bekommen, muss die mal konfigurieren und Testen. Die Apps taugen nichts... nerven nur... hab so viele Apps und mein Handy voll mit den Apps und keine funktioniert. Finde nur die EWE APP gut weil bei uns eine EWE GO Station steht. Wirklich Stecker rein, auf Start drücken und fertig... wird via SEPA abgebucht.
Finde nur die EWE APP gut weil bei uns eine EWE GO Station steht. Wirklich Stecker rein, auf Start drücken und fertig... wird via SEPA abgebucht.
Das ist ja schonmal was. So soll es ja auch eigentlich sein.
Ich vermute, die BMW-Ladekarte ist ähnlich flexibel, wie die Shell-Karte. 500.000 Ladepunkte in Europa hört sich gut an.
Das sollte so gehen. Vielleicht ist die Station defekt. An der Station steht eine Servicenummer. Ruf die mal an oder probier den anderen Anschluss.
Ok muss aber im Auto nicht irgendwas angezeigt werden dass es lädt wie aufm Handy?