Laden – die neusten Beiträge

Iphone lädt, zeigt aber nicht an das es lädt

Alsoo.. ich hab 2 Ladekabel, eines das schon ziemlich kaputt ist und eines das neu ist. Und da ich irgendwann versehentlich mit meinem Iphone 4 schwimmen war (Handy war ca 5sec im wasser da ich sofort reagiert hab... danach ist es auch wieder gegangen. Und manchmal wenn ich mein Handy angesteckt hab, ging es nicht, hab den stecker aus der steckdose gezogen, umgedreht, wieder reingesteckt und dann ging es. Vorgestern ging es mit dem neueren kabel nichtmehr, sonder nur mit dem kaputten wenn ich es ein bisschen gedreht hab, aber sobald ich irgenwie angekommen bin hat es nichtmehr geladen. Gestern ging garnixmehr ; Weder mit beiden Ladekabeln usw. Heute hatte ich 18% Über nacht, hatte es mit dem Kaputten angesteckt und es hat nicht geladen. Heute in der früh hab ich es mit dem neuen angesteckt, es stand nicht da das es Laden d.h. kein Ladesymbol. Ich hab es angesteckt gelassen, hatte alles aus was Akku verbrauchen konnte und bin dann rausgegangen mit dem Hund spazieren. (ca. ne halbe stunde) Dann bin ich wieder rein, hab auf mein Handy geschaut und was stand da: 39% . Obwohl nicht da steht das es ladet! Es lädt auch langsamer als sonst.

Hab es vor ca nen dreivierteljahr gekauft und es hat schon ziemlich viel mitgemacht und ich finde für ein iPhone ist das schon ziemlich viel. Es ist mir auf Asphalt gefallen, fliesenboden, ... haben damit hin und her geschmissen, einfach gaaaaanz viel. Es sind kratzer am Display aber kein einziger Schrick usw. !

Könnte das evtl am Handy oder am Akku liegen das da steht das es nicht auflädt, aber trotzdem lädt? Rechnung hab ich bei meiner Mama, und bin zurzeit bei meinen Verwandten und kann nicht zu ihr, auch nicht dorthin wo wir es gekauft haben.

Ahja, Ich kann es nicht aus- und einschalten weil mein Ein & Aus Knopf steckt. Das muss ich sowieso richten lassen... wenn ich die Rechnung finde. Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte :D

Apple, iPhone, Handy, Laden

Mal eine Frage zu den Klamotten. Kann man die auch mehrere Jahre anziehen?

Ich bin ein Mädchen und 14. Ich bekomme halt bisschen mehr Taschengeld als andere Mädchen weil ich meine Klamotten und alles selber kaufen muss. Ja und ich gehe hatl voll gerne shoppen und hab halt auch gaaaanz viele Shirts weil ich die so liebe (: Jetzt gibt es aber was das mich nervt. das ist halt so dass die Klamotten immer voll schnell out werden. Und dann werf ich die weg und kauf neue und dann wird mein Taschengeld immer knapp. Aber weil ich sonst sparsam bin geb ich das meiste Geld fürs Shoppen aus. Jedenfalls was mich nervt ist das. Mir gefallen die Sachen eigentlichs chon noch. aber nach einem Jahr oder so sind die out und dann kann ich damit nicht mehr weggehen weil mich ja sonst jeder blöd anguggen würde.

Meine große Halbschwester ist schon erwachsen aber sie macht das auchso. Sie wirft ihr Zeug dann auch weg. Also wir machen das in so eine Kleiderschüssel die so herumstehen. Falls ich das jetzt verstanden habt Da gibt man alte Klamotten hin.

Meine große Halbschwester sagt auch dass die Sachen voll schnell out sind und die man dann nicht mehr anziehen kann. Sie hat eine beste Freundin die so bisschen über 30 ist. Sie hat auch immer voll die coolen Klamotten an aber sie hat gesagt dass sie die Sachen machmal sogar 3 oder 4 Jahre hat weil ihr das egal ist wenn die Farbe nicht mehr so modern ist. Wenn ih rdas gefällt zieht sie das auch weiter an. Also sie ist jetzt nicht langweiig oder so. Sie achtet voll auf ihr Aussehen weil ich sie auch schon öfter gesehen habe. Aber sie zieht die Klamotten trotzdem so 3 oder 4 Jahre an.

Ich würde das auch gerne machen aber trau mich nicht. Soll ich es einfach mal versuchen? Also die Klamotten würden mir schon noch passen weil ich schon länger nicht mehr gewachsen bin und wahrscheinlich auch schon fertig bin (meine Mama war auch mit 13 ausgewachsen) aber ich trau mich nicht so recht so alte Klamotten anzuziehen.

Könnr ihr mit Tipps geben? Danke. Meine Freundinnen werfen auch alles nach einem Jahr weg und geben das in die Kleiderschüssel. Danke

Kleidung, Geld, einkaufen, Mädchen, Laden, lachen, Jugendliche, shoppen, peinlich

Eigenen Laden eröffnen

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und besuche die 12.Klasse. Werde mein Abitur voraussichtlich mit einem 2er Schnitt beenden (2,5-2,8) wenn alles gut läuft.

Ich habe den großen Traum mich selbstständig zu machen im Bereich Ernährung/Gesundheit/Fitness, da ich seit meinem 14.Lebensjahr aktiv Sport betreibe und mich mit meiner Ernährung auseinandersetze (Gewichtszunahme/Gewichtsabnahme, Muskelaufbau, Diät, Masseaufbau etc.).

Ich würde gerne einen Laden eröffnen, bei dem ich Produkte, die zum Erreichen des jeweiligen Ziels helfen verkaufe (Nahrungsergänzungsmittel) und ggf. Sportzubehör.

Eine Ausbildung zum Fitnesskaufmann ist mir als ersten in den Sinn gekommen. Während dieser Ausbildung würde ich versuchen, so sparsam wie möglich zu leben (gehe abgesehen davon eh nie feiern o.Ä) um mir somit mein Startkapital zu sichern von 20.000€ ca.

Und während der Ausbildung bekomme ich natürlich dann die ersten Einblicke in Buchhaltung und verstärke mein Wissen im Bereich Fitness.

Was haltet ihr von meinem Vorgehen bis dato?

Und meine hauptsächliche Frage: Ist es realistisch von solch einem Laden zu leben, wenn man ihn in der Nähe eines Sportstudios mietet (sofern möglich) und kräftig dafür wirbt? Wie hoch könnte das monatliche Einkommen sein an Gewinn?

Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass ich dadurch zum Millionär werde. Doch ein durchschnittliches Einkommen von 2000-2500 Euro Netto würde mir schon reichen.

Danke an alle ernstgemeinten Antworten bzw. Ratschläge im Vorraus.

Fitness, Ernährung, Buchhaltung, Selbständigkeit, Laden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laden