8 Gänge Schaltwerk an 6 Gänge Kassette?

Hallo alle Fahrrad-Freunde & Interessierte,

Bei meinem jetzigen Rad (ein altes KTM Libero) ist das Schaltwerk zerbrochen. Ich habe nun von einem alten Rad das Schaltwerk übernommen und notdürftig eingebaut. Es handelt sich dabei um ein Shimano Deore XT Schaltwerk. Es funktioniert jedoch nur bedürftig, es schaltet nämlich automatisch in die höheren Gänge (auf die kleineren Zahnräder). Ich gehe davon aus das kommt von der höheren Spannung, der Kette.

Wie auch immer.

Mich würde interessieren ob es möglich ist, diesen Fehler zu beheben!? Vielleicht mit einer anderen Kette die für dieses Schaltwerk (von der Länge her, gemacht ist) Aber würde es diese Kette dann noch mit der neuen Kassette zusammen passen. Oder sind die Kettenglieder, selbst genormt, von der Größe!?

Zu dem würde ich vermutlich zu der neuen Kette auch eine neue Kassette und neue Schaltwerkröllchen holen. Einfach damit es noch flüssiger läuft.

Ich möchte jedoch ungern ein neues Schaltwerk kaufen, da sich herausgestellt hat das dieses eigentliche 8-Gänge Schaltwerk wohl ne bessere Serie von Shimano ist, welche ich ungern gegen ne billigere eintausche, wo ich es doch schon hab.

Oder auch anders gefragt, gibt es eine Kombination in der ich jenes Schaltwerk benutzen kann? (Also gibt es ein passende Schaltwerk - neue Kette - neue Kassette - Kombination)?

Mit freundlichem Gruß Ben

P.S.: Wünsche allen ein angenehmes Fahrrad fahren

Fahrrad, Kette, Mountainbike, Rad, Bike, Shimano, KTM, Radsport, Lenker

Meistgelesene Fragen zum Thema KTM