Kosmetik – die neusten Beiträge

Friseurunfall: Wie entfernt man eine missglückte Haarcoloration?

Ich war im Urlaub beim Friseur, weil ich meinen Ansatz blondieren lassen wollte. Meine Haare waren zu diesem Zeitpunkt hellblond. Die Friseurin sagte, dass man den Ansatz auch blond färben könne und das schonender für die Haare sei und sie noch ein paar Strähnchen in einem kühlen Blondton färben würde, um meine Haare natürlicher erscheinen zu lassen. Das klang gut und ich willigte ein. Das Ergebnis ist leider eine Katastrophe. Der Ansatz ist noch da, allerdings nicht in meiner Naturhaarfarbe Braun, sondern Hellbraun. Das größte Problem ist allerdings, dass meine Haare nun im Ganzen grau sind. Auf dem Kopf ist es ein helles Silbergrau, das nach unten hin immer dunkler wird. Die Spitzen sind dunkelgrau. Für eine 18-jährige junge Frau ist das natürlich ein Desaster! Dieses Grau lässt mich alt und streng aussehen, was ich auch schon zu hören bekommen habe. Als ich die Friseurin auf dieses Unglück angesprochen habe, meinte sie, dass das Grau mit der Zeit verblasst. Diese Aussage macht mich ziemlich sauer. Wenn ich mir Fotos angucke, auf denen ich meine geliebten hellblonden Haare hatte, könnte ich weinen, da ich mich mit ihnen rundum wohlgefühlt habe. Da ich meine Haare vor zwei Jahren schwarz gefärbt getragen habe, würde eine weitere Blondierung meine Haare zu sehr schädigen. Ich brauche also eine schonende Möglichkeit, die Haare zu entfärben. Momentan nutze ich ein Antischuppenshampoo, da ich noch im Urlaub und erst nächste Woche wieder zurück in meiner Heimatstadt bin, wo ich auch zum Friseur gehen kann. Natürlich werde ich nicht zu Hause selbst experimentieren, aber mich interessieren trotzdem die Möglichkeiten, die man hat, um eine Haarcoloration zu entfernen und ob das überhaupt möglich ist. Ich bin über jede Hilfe dankbar.

Beauty, Haare, Schönheit, Körper, Aussehen, Kosmetik, Friseur, Frisur, Ästhetik, Ausstrahlung, blond, Färbung, Haarfarbe, Shampoo, Unglück, unglücklich, Verzweiflung, Strähnchen

Gel Nägel mit Tipp Verarbeitung bricht ab,warum?

Hallöchen, Ich mache privat mir und meiner Freundin schon sehr lange gel nägel und bin also auch sehr gut ausgestattet. Nun das letzte Mal hat meine Freundin ihr Nägel einfach zu weit rauswachsen lassen. (sie hat sonst auch schon sehr sehr lange nägel) Als sie dann umgestiegen wollte, brach ihr logischerweise ein gel nagel nacheinander ab. Dann hätte sie genug von all dem und macht sie alle komplett ab... Nun kam sie zu mir und ich versuchte all die Nägel mit schablone zu verlängern, ich kann nämlich mit schablone besser arbeiten als mit tipps .(tipps sind gar kein Problem, aber ich mag sie einfach nicht gern) Dann kam eine Nachricht nacheinander von ihr dass manche der verlängerten Nägel (mit schablone) abgebrochen sei. Ich dachte natürlich dass vielleicht die Länge einfach das Problem Ist, denn ich kaufe nur von Lavenie die Produkte und hatte noch nie Schwierigkeiten damit und ich benutze Fiberglasgel, welches ja auch sehr stabil ist. Nun hatte ich ihr die Nägel die abgebrochen sind mit Tipps verlängert und selbst das hielt nicht. Ich weiß nicht was das Problem ist.. Mein Vorgang: 1. Gründliche Vorbereitung des Nagels (inkl. Verlängerung oder keine verlängerung) 2. Primer 3. Aufbau in 2 Schichten und stresspunkt gut (verarbeitenwegen fiberglasgel) 4. Aufbau in Form schleifen 5. Farbe 6. Versiegelung

Wie gesagt ich benutze nur Lavenie produkte und bin sehr begeistert.. aber momentan will es bei meiner Freundin einfach nicht halten. Habt ihr eine Idee was ich vllt falsch mache oder was man zusätzlich mach könnte?

Dazu muss man sagen ihre Nägel sind immer verlängert und es hat wirklich immer gehalten! Und vorher war sie bei einer Chinesen und da hat nichts gehalten, erst seitdem sie bei mir ist . Über Antwort freue ich mich.

Beauty, Kosmetik, Fingernägel, Gelnägel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kosmetik