Klassenarbeit – die neusten Beiträge

Latein Klausur: Welches Catull Gedicht käme in Frage?

Hey, ich schreibe am Dienstag eine Latein-Klausur und würde gerne eine nähere Auswahl von Catulls Gedichten treffen können, die mein Lehrer in der Arbeit vielleicht drannehmen könnte.

Er hat uns aber leider nicht sonderlich viele Hinweise gegeben. Im Unterricht haben wir die Carmina 1, 51, 109, 2, 3, 5, 83 und 92 behandelt. Die können zwar nicht drankommen, allerdings sollen wir deren Inhalt kennen, weil das Gedicht in der Arbeit mit einem der bereits im Unterricht behandelten Gedichte verglichen werden soll. Mit welchem erfahren wir erst in der Arbeit. Wenn ihr vielleicht ein paar Gedichte von Catull kennt, könntet ihr euch vorstellen, welches in der Arbeit drankommen wird, was mit einem von den oben genannten verglichen werden könnte? Neben den im Unterricht behandelten Gedichten, hat er uns zum Üben noch die Gedichte 43, 86 und 41 gegeben, diese werden in der Arbeit also sehr wahrscheinlich auch nicht drankommen.Vom Inhalt her haben sich alle um Lesbia gedreht und wir haben viel über deren Liebesbeziehung, halt die Interpretation-das was man in den Gedichten darüber erfahren hat, gesprochen. Ich gehe dementsprechend davon aus, dass sich das Gedicht in der Arbeit auch um Lesbia drehen wird, oder? Er meinte Das Gedicht könnte bis zu 80 Wörtern lang sein. Ich bin für jede Hilfe und jeden Tipp echt dankbar!!

Viele Grüße! :)

Schule, Übersetzung, Klassenarbeit, Klausur, lateinische Literatur

Lehrer wirft mir vor gespickt zu haben?

Mein Mathe Lehrer sagt dass ich gespickt habe in der Arbeit. Wir kriegen pro Woche immer wochenpläne wo wir dann Aufgaben bearbeiten müssen und wo auch immer eine kleine Erklärung zum Thema draufsteht.

Während wir heute die Klassenarbeit besprochen haben, hat er gesagt dass einer von uns gespickt hat und dass die person nach dem Unterricht noch bleiben soll.

Die Sache ist die dieser wochenplan ist irgendwie und ich weiß wirklich nicht wie on mein klassenarbeitsheft gekommen ich habe ihn da nicht rein getan.

Wir haben heute unsere Arbeit zurück bekommen und wir kriegen dazu immer eine musterlösung wo die Note draufsteht Mit den Punkten. Alle haben ihre bekommen aber ich nicht. Uch hab mich schon gewundert wrm ich meine nicht bekomme und hab meinen Lehrer mehr mals gefragt nach der musterlösung. Er hat mir nicht geantwortet also bin ich nach vorne gegangen. Er hat mir dann gesagt dass ich diese Person bin welche gespickt hat und uch bin natürlich aus allen Wolken gefallen weil ich nicht gespickt habe.

Ich bin also nach der Stunde im Klassenraum geblieben. Ich hab die ganze zeit geweint und auch zwischendurch keine Luft mehr bekommen.

Er hat mir dann gesagt dass er mir nicht so richtig glaubt und er meint das mein Verhalten auffällig gewesen wäre. Er hat gesagt das ich beweisen muss, dass ich nicht gespickt habe und dass ich meinen wochenplan vorzeigen muss um zu beweisen dass der in meinem Heft nicht meiner war. Es ist auch nicht meiner aber ich schmeiße meine wochenpläne meistens nach der Woche weg weshalb ich dass jetzt nicht beweisen kann...

Bitte helft mir. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin übrigens in der mittelstufe

Lernen, Schule, Angst, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Spicken

Recht der Schülerinnen und Schüler auf „Gleichheit vor der Zensur“? Schule? Probleme? Vorträge? Noten? Ängste?

Hallo liebe Community

Ich weiß garnicht so wirklich wie ich meine Frage formulieren soll. Ich versuche es zu erklären.

Schüler mit einer LRS werden anders benotet. Sie können nichts dafür das sie LRS haben. Deswegen achten die Lehrer darauf in Arbeiten und bewerten sie anders als bei Schülern ohne LRS.

Immer wieder muss man Vorträge in der Schule halten. Es gibt Schüler die Angstzustände haben oder Panikattacken bekommen während sie vor der Klassen sprechen sollen. Für manche ist es die Qual zur Schule zu gehen. Vielleicht sind sie psychisch nicht ganz in der Lage. Jedoch besteht eine Schulpflicht.
Die Lehrer erkennen das Problem nicht! Schüler mit Ängsten sollten auch anders bewertet werden. Oder nicht? Was sagt ihr?

Da kommen wir wieder zu dem „diese Schüler können nichts dafür das sie an Panik, etc. leiden“ Es ist unfair

Nehmen wir jetzt mal an, jeder aus der Klasse muss einen Vortrag halten. Ein Schüler geht nach dem Unterricht zum Fachlehrer und erzählt ihm wie schwer es ihm fällt einen Vortrag vor der Klasse zu halten da er ständige Angst und Panik hat. Der Lehrer sagt sowas wie „Du musst da durch, wenn du den Vortrag nicht hältst ist es die Note 6“ ——> da ist wieder der Punkt. Wieso soll jemand eine 6 bekommen für etwas das unfair ist? Ein anderer Schüler hat kein Problem mit Vorträgen doch dieser eine Schüler mit Ängsten schon.
Der Schüler mit ‚Angststörungen‘ möchte keine schlechte Note bekommen, jedoch gibt es keinen Weg sich der Angst zu stellen und sie so zu überwinden.

Wow sehr schwer zu erklären. Ich bin mir nicht sicher ob man das genauso versteht wie ich es meine.

Meiner Meinung nach nicht ganz fair. Das Schulsystem muss verstehen, wie es einigen Schülern in der Schule geht.

(Letztens wurde eine Schülerin gezwungen vorne einen Vortrag zu halten und hat jedesmal eine Panikattacke bekommen. Ich finde es traurig. Meint ihr nicht das verschlimmert alles nur?)

Ich bin ein offener Mensch, der trotzdem unter Angstzuständen leidet. Jeden Tag.

Ich hoffe es kommen ein paar Antworten :)

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Vortrag, Schüler, lrs, Psychologie, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Panikattacken, Panikstörung, Problemlösung, Schülerin, Vorträge, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenarbeit