Flammpunkt Chemie?
Halli, die Frage in der Klassenarbeit war was man unter dem Flammpunkt versteht. Ich habe das geschrieben:
Beim Entzünden von unterschiedlichen Alkanen kann man erkennen das jedes Alkan unterschiedlich schwer zu entzünden ist. Außerdem weisen die Alkane bei der Verbrennung eine unterschiedliche Ruß- sowie Flammenbildung auf.
Je länger die Kohlenstoffkette eines Alkans ist:
Desto höher der Flammpunkt
Desto gelber die Flamme
Desto mehr Rußbildung (mehr Kohlenstoff enthalten)
Vergessen habe ich jedoch den Aspekt mit der niedrigsten Temperatur, der Kernaspekt. Kann ich dafür trotzdem Punkte bekommen?
2 Antworten
Mir scheint, Du hattest etwas auswendig gelernt und dann alles hingeschrieben, was Dir zu "Flammpunkt" noch in Erinnerung war, auch wenn es gar nicht zur Frage passt.
Du sollst in Chemie und Physik aber nicht auswendig lernen, sondern verstehen.
> Kann ich dafür trotzdem Punkte bekommen?
Kommt auf den Lehrer und das Niveau der Klasse an. Bei ehrlicher Bewertung sind das 0,0 Punkte, da Du die Frage nicht beantwortet hast.
Du hast die Frage nicht korrekt beantwortet und bist am Thema vorbeigeschlittert.
Der Flammpunkt ist der Punkt, bei der sich ein Gemisch aus Dämpfen (und Sauerstoff) bildet, der bei einer entsprechenden Zündquelle (Feuer, Funke) sofort zu brennen oder sich zu entzünden beginnt.
Das was Du geschrieben hast erwähnt die o.g. Aspekte überhaupt nicht