Katzenrasse – die neusten Beiträge

Auf welche Krankheiten würdet ihr ein Kätzchen untersuchen lassen?

Hallo ihr lieben,

ich habe einen großen Fehler gemacht. Rückblickend sehe ich dir Anzeichen auch, jedoch hatte ich während der Prozedur ein gutes Gefühl gehabt und leider nichts angezweifelt. ich habe ausversehen ein Tier aus dem Ausland gekauft. Nun ist es aber passiert und ich möchte versuchen das beste daraus zu machen.

ich hatte zunächst 2 BKH Kater. Ich habe mich im die Rasse Sphynx verliebt und mich sehr gut drüber informiert gehabt. Ich habe mir von einer Seriösen Züchterin eine Sphynx geholt. Sie hatte mivh gefragt, ob ich andere Katzen hätte und ich bestätigte. Sie nahm an, es wären Sphynx.

jedoch hatte ich etwas falsch verstanden: dass Sphynx nicht in Einzelhaltung leben sollten habe ich mehrfach gelesen, jedoch dachte ich wäre die Rasse der anderen irrelevant. Und die Züchterin hat ja nicht nach der Rasse gefragt. Dann habe ich in einer FB Gruppe ganz viel Kritik bekommen, dass der Kleine keine andere Sphynx zum spielen hat. Ich habe dann versucht so schnell wie möglich einen Spielgefährten zu finden.

Ich hatte eine Anzeige erstellt. Eine „Züchterin“ aus Wien hat sich bei mir gemeldet. Wir haben viel Hin-und Her geschrieben und sie hat mega viele Fotos und Videos geschickt. Ihre Zuchtkatzr und Kater haben einen Stammbaum, die Kittrn jedoch nicht. Leider war ja nicht grplant dass ich 2 Sphynx hole, wodurch ich finanziell nicht vorbereitet war und daher kein großes Budget hatte. Ich wollte warten, aber die Sphynx Spezialisten haben gesagt, dass wenn ich warte, der kleine den Umgang verlernt und Verhaltensauffällig werden kann.
ich sagte der Züchterin, dass mir Wien zu weit weg wäre und sie schlug vor mir entgegen zu kommen und dass wir uns in Salzburg treffen.
Um 16:40 war der Treffpunkt da mein zug um 17:15 Uhr zurück fahren soll. Sie hat sich verspätet und kam erst kurz nach 17 uhr an. Ich war dadurch mega in eile und hab nicht wirklich Zeit gehabt zu überlegen. Sie übergab mir den Pass, und weil er optisch 1 zu 1 wie der deutsche Aussah übersah ich unf schaute ihn nicht an. Im Zug bemerkte ich, dass der Pass Bulgarisch ist. Dann schaute ich mir die Katze nochmal an und merkte, wie groß die eigentlich ist und dass das angegebene Alter nicht stimmen kann.
Die haben am Geburtstag unf Impftag der Katzr die Datume verkritzelt und es ist offensichtlich, dass sie die Katze jünger machen wollten um sie zu verkaufen. Mir wurde versichert dass die Katze vor der Abreise ärtztlich unzersucht wird - wurde unterschrieben jedoch ist erkannbar dass die Unterschrift gefälscht ist und der Stempel fehlt.

Alle unterlagen sind auf Bulgarisch, auch die Tierartztpraxis. Ich denke jedoch nicht, dass der Tierartzt in die Fälschung involviert ist. Welche Untersuchungen würdet ihr beim Tierartzt nun empfehlen ?
im besten Fall ist die Katze einfacj nur älter, was mir eigentlich egal wäre. Ich habe nur Angst dass sie Krank ist und ich Herzlose Vermehrer unterstützt habe…

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Katzenrasse, Züchter, Katzenjunges

Hat jemand Erfahrungen mit Siamkatzen? Ratschlag gesucht?

Hallo zusammen :)

mein Partner und ich haben die Möglichkeit, zwei Siamkatzen-Brüder vor dem Heim zu bewahren. Nun ist unsere aktuelle Situation diese:

Ursprünglich wollten wir uns erst nächstes Jahr Katzen zulegen, da ich mich gerade mitten in meiner Umschulung befinde.

Mein Freund wohnt fast 200km weiter und wir sehen uns nur an Wochenenden. Das heißt, die Katzen wären die meiste Zeit bei ihm. Naja, in diesem einen Jahr wären auch:

  • 2/3 Wochen Weihnachtsurlaub
  • ab Februar ein dreimonatiges Praktikum (welches ich dann zuhause bei meinem Freund mache)
  • 3 Wochen Urlaub im August

und am 4. Oktober 2023 bin ich dann fertig und wäre dann fix zuhause.

Nun machen wir uns jede Menge Gedanken über die Katzen, ob das überhaupt Sinn macht. Wir wollen ja, dass sie sich wohl bei uns fühlen und es ihnen gut geht. In erster Linie wären es eher meine Katzen, falls man sich irgendwann trennen sollte.

Mein Freund arbeitet Vollzeit und es wären reine Hauskatzen. Für ausreichend Platz ist gesorgt.

Nun haben wir uns auf verschiedenen Websites umgesehen und auch einige YouTube Videos dazu angesehen. Es heißt ja, Siamkatzen sind hypersensibel. Nun wissen wir nicht, wie wir das ganze einschätzen sollen. Anscheinend sind sie bei ihren jetzigen Herrchen sehr ruhig. Springen nicht vom Balkon, usw. Also alles andere als das, was im Internet steht und eher in sich gekehrt, zumindest einer davon. Der andere war etwas neugieriger und kam direkt auf mich zu und wollte gestreichelt werden. Beide sind etwa ein Jahr alt. Sicher bin ich mir aber nicht. Außerdem zeigen sie ganz leichte Streifen im Fell. Ist das normal? Ich stelle dazu noch einige Bilder rein.

Ich hoffe, jemand der/die Erfahrung mit dieser Rasse hat, kann mir diesbezüglich Ratschläge geben oder einfach eure Meinung dazu sagen.

Mit Katzen habe ich bereits Erfahrung, es geht wirklich nur um diese Rasse und deswegen wäre es auch toll, wenn wirklich nur Menschen antworten, die tatsächlich auch etwas zu dieser Rasse sagen können. Wäre echt lieb.

Vielen Dank schon mal im voraus :)

Freundliche Grüße

Bild zum Beitrag
Kater, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenrasse, Rassekatzen, Siamkatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenrasse