Ist das eine Siam oder bkh?
Ergänzend zu meinem Post davor. Der charakter passt zur Siam. Meine Schwester hatte sie aber als bkh gekauft 🤔
5 Antworten
Hi,
da die Katze keinen Stammbaum hat ist sie keine Rassekatze sondern ein Mix.
Das kann ein BKH-Mix sein, oder eben ein Thai-Mix (Thai ist die Rassebezeichnung des alten Typs der Siam).
Da das Kitten nicht ausgewachsen ist kann man im Moment schwer sagen, ob es später eher wie ein BKH-Mix oder ein Thai-Mix aussehen wird.
Da die BKH eine Moderasse ist und die Thai zu den am seltensten gezüchteten Rassen in Deutschland gehört ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um ein BKH-Mix handelt, wesentlich höher.
Bei einem Mix kauft man sozusagen "die Katze im Sack", und Rassebeschreibungen müssen nicht zur Katze passen.
October
Wenn reinrassig dann Siam, aber könnte auch ein Mix sein. Das wird aber idR gesagt. Vor allem, da es diese Farbe bei BKH kaum/gar nicht gibt. Kopf ist viel breiter. Erst informieren, dann kaufen.
Siam :
BKH:
Mix:
Quellen: Google



Noch nie gesehen bei reinrassigen BKH. Wenn mans googelt kommt das auch nicht bei den Farben.
Wenn ich BKH + Point + Züchter eingebe bekomme ich viele Ergebnisse.
z.B.
https://geliebte-katze.de/information/katzenrassen/katzenrassen-a-bis-z/british-colourpoint
Pratulums Diego
http://www.pratulums-bkh.de/kastraten.htm
Xersia vom Taunus
http://www.catterybkh-vom-taunus.de/Abzugeben/Xersia/Xersia.htm
Imea von den Edelkätzchen
https://vonderzauberwiese.hpage.com/g-wurf.html
usw.
Wie gesagt, Point in allen Farbvarianten ist bei den BKH beliebt.
October
Ich würde Mix aus Siam und bkh sagen.
Entweder eine Siam oder ein Mix.
Wie kann man sowas als BKH kaufen? Sie weiß schon wie eine BKH aussieht oder? Das schreit ja förmlich schon wieder nach Vermehrern, schade.
Im Gegensatz zum Kauf eines Hundes, bei dem es in erster Linie auf die Bedürfnisse des Tieres (Hütehund, Herdenschutzhund, Wachhund oder Begleithund), die Größe und den Charakter ankommt, würde ich mir eine Katze eher nach dem Äußeren aussuchen.
Wenn mir eine Katze gefällt (und ich nicht züchten will) ist es mit relativ egal, ob es sich um eine BKH, einen Perser-Mix, eine Siam oder was auch immer handelt. Wenn mir ihr Wesen gefällt (sie gerne schmust, nicht kratz- und beißt) kaufe ich sie.
Ok, dann kauf Deine Katze doch beim Züchter und unterstütze diesen. Oder meinst Du Katzenzüchter züchten aus reiner Nächstenliebe? Die vermehren die Tiere auch nur um des Geldes willen, auch wenn immer wieder behauptet wird, daß Hunde- oder Katzenzüchter nichts an der Zucht verdienen sondern das ihr Hobby ist. 😄
Wer's glaubt wird selig!
Setz dich Mal mit richtigen Züchtern auseinander anstatt hier irgend ein Halbwissen zu verbreiten.
Richtiger Züchter machen mit ihrer Zucht kaum Profit, sie investieren hunderte Euro in die Schwangerschaft, machen viele Untersuchungen, beschäftigen sich mit den genetischen Veranlagung, Erbkrankheiten und co. und haben sich an Richtlinien zu halten.
Ein Vermehrer lässt seinen Stubentiger mit irgendeinem Freigängerkater vögeln, verpaart irgendwelche Rassen miteinander und verkauft dann seine Tiere als reinrassig. Vermehrer sind nicht ohne Grund schon in Österreich verboten, wird Zeit dass Deutschland auch Mal so weit ist.
Diese Farbe - genauer gesagt Seal Point- gibt es bei der BKH häufig weil es eine beliebte Farbe ist.
October