Gibt es jemanden der sich mit darum kümmern kann? Hast du jemanden der sich in den Ferien darum kümmern kann? Bist du Finanziell in der Lage dich um eine Katze zu kümmern?

Beantworte diese Fragen mit ja, dann kannst du daran denken dir eine Katze zu holen. Es wäre aber eindeutig besser wen sie Freigang hätten.

...zur Antwort

Ätherische Öle. Die mögen die meisten Insekten nicht und kommen dann nicht ins Zimmer.

...zur Antwort

Ist bei meinen Wellensittichen genauso. Der ältere hat halt ,,seinen" Schlafplatz und den möchte er nicht teilen. Wenn sie sich sonst vertragen ist das in Ordnung.

Der Altersunterschied ist recht groß. Wahrscheinlich liegt es daran, dass er sie nicht so richtig als Partnerin will.

...zur Antwort
Franzige Flossen - krank?

Ich habe seit ca. 6 Wochen ein Aquarium 30L. Innenfilter mit minimaler Wasserbewegung, Temperatur kontinuierlich auf 25°C.

Futter: Gemisch aus Pflanzlich+getrockneten Minishrimps für Bettas.

2Wochen lang habe ich es sich - nur mit Pflanzen und Deko bestückt - sozusagen biologisch aufbereiten lassen.

Danach habe ich ca. 1x alle 1,5Wochen 1/3Wasser erneuert.

Bestückt war es anfänglich (nach den 2 Wochen) mit 1 siamesischen Kampffisch, 2 Mini-Welsen, (die lt. Berater nicht länger als 3cm werden und den Kampffisch nicht stören) und 3Zebraschnecken. Als dann ein Wels 2Tage spurlos verschwand, holte ich einen neuen Zweit-Wels. Doch der vermeintlich gestorbene Wels tauchte wieder auf -zwar abgemagert aber er lebte. Dann hatte ich plötzlich 3 Welse.

Doch dann starb ein Wels der völlig i. O. schien-also nicht der abgemagerte und aber auch nicht der neue (lag am nächsten Tag tot drin). Ich hab ihn dann sofort entfernt, damit das Wasser nicht “kippt“. Dann starb der andere abgemagerte Wels, den ich vorher noch versuchte zu peppeln, indem ich ihn isoliert hatte zum füttern. Diesen entfernte ich dann auch umgehend.

Lt. Berater im Geschäft, dem ich Fotos vom Aquarium zeigte, machte ich nix falsch und das Wasser wäre auch i.O., da die Zebraschnecken eine gute Antenne dafür wären ob ein Wasser i.O. ist.

Jetzt hab ich nur noch den Kampffisch und einen Wels. Beide scheinen normal zu agieren. Allerdings hatte der Kampffisch schon zu Beginn so komische Wirbel in den Flossen-Enden und es wurde etwas franziger. Seit aber nur noch der 1Wels da ist, hab ich das Gefühl die Flossen werden immer franziger und kürzer.

Was mache ich falsch? Oder mache ich überhaupt was falsch? Was muss ich tun? Für Tipps etc. wäre ich dankbar...

Anbei ein Foto (wenn es klappt).

Anbei ein Fotp

...zum Beitrag

Ohne Foto ist es schwierig diese Frage zu beantworten.

Nimmst du das alte Futter immer raus? Ist das Wasser zu kalt/warm? Stimmt der PH wert? Und KH wert? Hast du irgendwelche Pflanzen die vielleicht giftig sind? Fütterst du das richtige Futter?

Mach vieleicht mal einen Test, guck auf die Wassertemperatur und gucke ob die Pflanzen auch wirklich nicht schlecht für die Fische sind. Am besten du versuchst mal alle meine oben geschriebenen Fragen zu beantworten.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Vielleicht liegt es am Impfstoff.

...zur Antwort

Ich würde euch eher zu Wellensittichen raten.

...zur Antwort

Du solltest das Nest besser nicht anfassen, da die Amsemutter ihre Jungen vielleicht nicht mehr erkennt. Du kannst nur gucken, dass wenn die Küken aus dem Nest fallen, keine Katze sie fängt. Wenn sie nicht mehr ins Nest zurück kommen kannst du es aufsammeln und aufpäppeln.

...zur Antwort

Die wollen damit halt auch noch Geld verdienen und haben eben ihre eigene art das zu machen.

...zur Antwort

Bei mir war das so ähnlich. Versuche mal wieder was zu unternehmen und suche dir jemanden dem du vertraust. Teste ob sie immer für dich da sind, versuchen dir zu helfen usw.

...zur Antwort
Die weiß rote ist schöner

Ich finde beide sehr schön. Die weiß rote gefällt mir allerdings besser, da es ziemlich viele schwarze gibt. Wie wäre es mit Orion und Sirius?

...zur Antwort

Den zweiten Finde ich am besten. Die anderen sind aber auch schön.

...zur Antwort

Viele Hunde haben, vor allem wenn sie älter sind Probleme mit Treppen. Daher sollte der Hund lieber unten bleiben. Wenn das nicht geht dann wären Stufenmatten mMn die einzige wirklich sichere Option.

...zur Antwort