Ich habe seit ca. 6 Wochen ein Aquarium 30L. Innenfilter mit minimaler Wasserbewegung, Temperatur kontinuierlich auf 25°C.
Futter: Gemisch aus Pflanzlich+getrockneten Minishrimps für Bettas.
2Wochen lang habe ich es sich - nur mit Pflanzen und Deko bestückt - sozusagen biologisch aufbereiten lassen.
Danach habe ich ca. 1x alle 1,5Wochen 1/3Wasser erneuert.
Bestückt war es anfänglich (nach den 2 Wochen) mit 1 siamesischen Kampffisch, 2 Mini-Welsen, (die lt. Berater nicht länger als 3cm werden und den Kampffisch nicht stören) und 3Zebraschnecken. Als dann ein Wels 2Tage spurlos verschwand, holte ich einen neuen Zweit-Wels. Doch der vermeintlich gestorbene Wels tauchte wieder auf -zwar abgemagert aber er lebte. Dann hatte ich plötzlich 3 Welse.
Doch dann starb ein Wels der völlig i. O. schien-also nicht der abgemagerte und aber auch nicht der neue (lag am nächsten Tag tot drin). Ich hab ihn dann sofort entfernt, damit das Wasser nicht “kippt“. Dann starb der andere abgemagerte Wels, den ich vorher noch versuchte zu peppeln, indem ich ihn isoliert hatte zum füttern. Diesen entfernte ich dann auch umgehend.
Lt. Berater im Geschäft, dem ich Fotos vom Aquarium zeigte, machte ich nix falsch und das Wasser wäre auch i.O., da die Zebraschnecken eine gute Antenne dafür wären ob ein Wasser i.O. ist.
Jetzt hab ich nur noch den Kampffisch und einen Wels. Beide scheinen normal zu agieren. Allerdings hatte der Kampffisch schon zu Beginn so komische Wirbel in den Flossen-Enden und es wurde etwas franziger. Seit aber nur noch der 1Wels da ist, hab ich das Gefühl die Flossen werden immer franziger und kürzer.
Was mache ich falsch? Oder mache ich überhaupt was falsch? Was muss ich tun? Für Tipps etc. wäre ich dankbar...
Anbei ein Foto (wenn es klappt).
Anbei ein Fotp