Katze – die neusten Beiträge

Wie gut sind diese Katzenfuttersorten (Ropocat, Bozita, Smilla, Animonda, MultiFit, MAC´s)?

Einen schönen guten Tag wünsche ich euch!

Normalerweise kommen hier folgende Sorten in den Napf: Cat & Clean, Catz finefood, Feringa und Grau. Allerdings möchte ich für mehr Abwechslung sorgen.

Ich habe ein paar Katzenfuttersorten ins Auge gefasst, aber ich möchte sicher gehen, dass es sich dabei um gute Sorten handelt.

Wie würdet ihr folgende Futtersorten bewerten?

1. Ropocat Sensitive Gold feines Huhn pur

Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (100% Huhn), Mineralstoffe


2. Bozita Nassfutter Hühnchen

Zusammensetzung: Hühnchen: Hühnchen (22%), Rind, Schwein, Natriumchlorid, Calciumcarbonat.


3. Bozita Häppchen in Gelee Huhn

Zusammensetzung: Hühnchen (92% im Häppchen), Schwein, Rind, Calciumcarbonat, Hefe (ß -1,3/ 1,6-Glucane 0,01%).


4. Bozita Häppchen in Soße Rentier

Zusammensetzung: Hühnchen, Rentier (7,2% im Stück), Rind, Schwein, Calciumcarbonat, Hefe (ß -1,3/1,6-Glucane 0,01%).

5. Smilla Geflügeltöpfchen Geflügel mit Geflügelherzen

Zusammensetzung: Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (20% Geflügel, 20% Geflügelherzen), Mineralstoffe.

6. Smilla Häppchen in Gelee Huhn und Pute

Zusammensetzung: Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (26 % Huhn, 4 % Pute), Mineralstoffe.

7. Smilla Häppchen in Soße Huhn

Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch- und Fischnebenerzeugnisse (30 % Huhn), Mineralstoffe.

8. Animonda Carny Multifleisch-Cocktail

Zusammensetzung: Rind (30%, Lunge, Fleisch, Herz, Nieren, Euter), Huhn (29%, Leber, Mägen, Hälse, Fleisch), Wildfleisch (6%), Calciumcarbonat. 

9. MultiFit Adult Paté Huhn

Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (4% vom Huhn), Mineralstoffe.

10. MAC´s Cat Ente, Putem Huhn

Zusammensetzung: Fleisch (min. 20% Ente, min. 25% Pute, min. 25% Huhn) und tierische Nebenerzeugnisse (Entenherz, Entenleber, Entenlunge, Putenherz, Putenmagen, Hühnerherz, Hühnerleber, Hühnermagen), Mineralstoffe, Taurin.

Ich freue mich sehr auf eure Antworten!

Tiere, Haustiere, Katze, Futter, Katzenfutter, Nassfutter, hochwertig

Warum faucht 7nsere Katzenmutter Ihre eigene Tochter an?

Hallo zusammen,

meine Familie und ich haben vor ca. 3,5 Monaten eine Katzenmutter und ihre Tochter gekauft. Die Mutter (Agathe) ist zu diesem Zeitpunkt 2 Jahre und die Tochter (Bruni) 0,5 Jahre alt gewesen. Damals sind beide ein Herz und eine Seele gewesen. Agathe hat bei ihrer Vorbesitzerin nach der Geburt von Bruni nicht mehr nach draußen gedurft. Bruni ist noch nie zuvor draußen gewesen. Zu Beginn hatten wir vor beide Katzen in unserem Haus zu halten. Leider ist Agathe irgendwann abgehauen. Ab diesem Zeitpunkt könnten wir Sie nicht mehr in der Wohnung halten, da sie hinter der Haustür gewartet hat, bis wir heim kommen und dann nach draußen gehuscht ist. Seitdem ist sie teilweise sogar über Nacht draußen. Wir versuchen schon gar nicht mehr Sie drinnen zu halten. Das hat dazu geführt, dass Bruni traurig gewesen ist, dass Sie nicht raus durfte. Deswegen haben wir eine Katzenleine gekauft. Gestern bin ich mit Bruni an dieser Leine im Garten herumgelaufen, 7m sie langsam an die Freiheit zu gewöhnen. Agathe ist auch draußen gewesen. Sie schien nicht besonders begeistert vom Freigang ihrer Tochter zu sein. Seit heute faucht Agathe Bruni nur noch an.

Nun zu meiner Frage: Wass kann ich tun um die beiden wieder zu versöhnen?

Ich habe eine ähnliche Frage in diesem Forum bereits gelesen. Die Umstände sind aber leicht anders gewesen. Aus diesem Thread habe ich entnommen, dass ich Bruni mit einem unserer Shirts einreiben könnte, damit sich ihr Geruch verändert und Agathe sie wieder erkennt. Ist das zielführend?

Tiere, Familie, Katze, Kinder und Erziehung

Was tun wenn fremder Kater unseren Garten markiert?

Hallo zusammen, seit mehr als ein Jahr besitze ich zwei kastrierte Kater. Seit einigen Monate kamen sie immer weniger nach Hause und zurzeit bemerke ich, dass sie erst spät am Abend vorbeikommen, fressen und dan gleich wieder gehen.

Ich habe den Verdacht, dass sie es sich bei der Nachbarin die selber eine Katze besitz gemütlich macht, jedoch nicht gefüttert werden. Schon mal ärgerlich da ich nichts von den beiden habe. Da sie allerdings kei Katzentor mit Chiperkennung hat kann dort jede Katze rein und raus. Ich habe mich bemüht ihnen das Zuhause scho schmackhaft zu gestalten wie nur möglich aber gegen Pensionierte die immer zu Hause sind habe ich fast keine Chance.

Nun denke ich allerdings, dass es überhaupt so weit gekommen ist ein Kater der Grund für das vertreiben ist. Mir ist azfgefallen, dass er unseren Garten markiert und heute habe ich ihn zwei mal erwischt wie er es sich auf unserer Lounge gemütlich gemacht hat und nur drauf abwartet bis sich einer blicken lässt. Meine Katzen fürchten ihn und suchen das weite wenn er auftaucht. Auch schon mal wartete er frisch fröhlich vor dem Katzentor so das sich meine Katzen nicht herauswagten.

Nun zu meiner Frage, bevor ich das Gespräch mit meinen lieben Nachbaren suche und sie darum bitte ein anderes Katzentor einzubauen so dass meine Katzen keine Möglichkeit mehr haben hinein zu gehen oder meine Kater direkt adoptieren stell ich mir die Frage ob es etwas an der Situation ändern würde? Were es klüger zuerst das Problem mit diesem Kater zu lösen um optimale Bedingungen zu schaffen? Wenn ja, wie löse ich dies am besten? Lg

Tiere, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze