Katze – die neusten Beiträge

Katze schnurrt und schmust nach der Kastration ausßergewöhnlich viel?

Hallo alle,

Meine Katze Nami ist 2½ Jahre alt und wurde vor 2½ Tagen kastriert (Do. um 12:00 Uhr).

Davor war sie auch schon recht zutraulig, hat mit uns im Bett geschlafen (oben auf uns sogar), aber auch sehr selbständig und hat ihre Alleinezeit geschätzt (sie wohnt hier mit ihrem Bruder im gleichen Alter). Seit der OP ist sie unglaublich fit - mehr, als uns lieb ist. Sie springt ganz gern recht weit - obwohl sie die Krause trägt. Den Kratzbaum haben wir schon weggestellt, damit sie zumindest nicht da oben drauf springt. Bett, Stühle und Tische können wir halt nicht. Am Anfang hatten wir das Bad schön eingerichtet, warm, mit vielen Decken, komplett desinfiziert, aber weil sie nicht daran gewöhnt war, sich im Bad auf Dauer aufzuhalten, fühlte sie sich da nicht wohl. Sie ist dann jetzt im Wohnzimmer, ihr Bruder im Bad und Flur. Wir versuchen klar, ihr möglichst viel Ruhe und Dunkelheit (aber nicht alleine!) zu geben.

Warum ich jetzt schreibe, ist weil ich mir wegen ihrem drastisch veränderten Benehmen Sorgen mache. Sie schläft sehr viel, was ja normal ist, weil sie nach der OP entkräftet ist, ABER: Sie schnurrt fast die ganze Zeit, will die ganze Zeit kuscheln und gekrault werden, und wenn sie findet, ihr fehlt mehr, springt sie zu uns hoch, egal wo wir sind (Schreibtisch, Bett, alles). Es ist ja selbstverständlich schön zu sehen, wie wohl sie sich hier fühlt, aber es ist extrem viel - und zwar von heute auf morgen (sozusagen)! Sie trinkt und frisst seit gestern wie normal, war allerdings nur einmal pullern (gestern Abend), was ja allerdings weniger als normal ist. Ihre Narbe prüfe ich mehrmals täglich, keine Flüssigkeit, auch nicht geschwollen (also vermute ich, keine Entzündung).

So ich wollte euch fragen: Gibt's eine Möglichkeit, dass es ihr tatsächlich nicht gut geht, und dass ihr Benehmen mit dem schmusen und schnurren versucht, einen schlechten Zustand zu 'verstecken'?

Es muss dazu gesagt werden, dass unser Tierarzt krank ist und vor Mi./Do. nächster Woche nicht erreicht werden kann.

Ich bedanke mich VIEL im Voraus für eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
Tiere, Kraulen, Katze, Kuschelig, Schnurren

Niereninsuffizienz Katze ohne Symptome?

Liebe Community,

vor zwei Tagen war ich mit meinem Kater bei der jährlichen Routinekontrolle beim Tierarzt. Man muss dazu sagen ich habe den Kater vom Tierschutz vor ca. einem Jahr übernommen. Er ist schon älter (Alter unbekannt) und hat chronischen Schnupfen. Er hat auch schon immer viel getrunken. Das Blutbild vor einem Jahr war völlig unauffällig.

Nun hat mein Tierarzt wieder Blut genommen um die Nierenwerte zu überprüfen. Leider kam dabei sehr überraschend heraus, dass er eine Niereninsuffizienz des Stadiums 4 hat (Siehe Blutbild - Nierenfunktion unter 10%). Meinen Tierarzt wundert es aber sehr, dass er keine typischen Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Abmagerung, rotes Zahnfleisch, struppiges Fell oder Probleme des Magen-Darm Trakts hat. Mein Kater hat zwar etwas abgenommen (Gewicht 3,8kg), trinkt viel (hat er aber such schon mit gesunden Nieren), frisst viel (ist sehr aufs essen fokusiert), spielt ab und an und schmust.

Jedenfalls hat es mich sehr runtergezogen als mir mein TA sagte, dass man in diesem Stadium (Endstadium) nichts mehr für ihn tun kann außer Nierenfutter geben und Blutdrucksenker. Die Lebenserwartung liegt laut ihm noch bei max. 3 Monaten 😥😭! Das hat mich echt fertig gemacht. Gleichzeitig war der TA wie bereits gesagt sehr irritiert als ich gesagt habe dass er viel frisst und zwar viel schläft aber auch spielt. Der TA warf in den Raum, dass vlt. die Blutwerte vertauscht wurden, was er sich aber auch nicht vorstellen kann oder dass der Kater iwas giftiges erwischt hat was die Niere nun sehr schnell schädigt. Er will nun warten bis die Tabletten verbraucht sind und dann erneut ein Blutbild machen lassen (sofern der Kater noch lebt 😥)

Hat vlt. jemand von euch Erfahrungen damit ob das wirklich so sein kann? Das Verhalten des Katers passt ja offensichtlich nicht zu den Blutwerten.

Vielen Dank für eure Antworten.

Lg

Franke

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Tiere, Kater, Katze, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Tiergesundheit, Nierenversagen, tierklinik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze