Katze mit zwei Chipnummern?

2 Antworten

Nun mal langsam... . Wie kommst du an eine gechipte Katze? Ist das ein Fundtier? Das darfst du erstmal gar nicht als dein eigen betrachten, den laut Fundtierregelung musst du den Fund erst bei Polizei, Tierheim, Fundamt melden. Und erst, wenn sich 6 Monate lang niemand gemeldet hat, DANN darfst du dich Besitzer der Katze nennen, und über eine Registrierung nachdenken.

Es wäre Unsinn, einen zweiten Chip zu implantieren, wenn bereits einer vorhanden ist. Das bringt nur Irritation. Wenn, dann müsste der erste Chip entfernt werden. Ansonsten kann der Tierarzt die Nummer des Chips ablesen, und diese in deinen Impfpass eintragen. Mit dieser Nummer kannst du oder der Tierarzt die Katze dann (6 Monate nach Fundmeldung) bei TASSO anmelden und registrieren lassen. Das kostet nichts.

Du siehst ja, es ist absolut unsinnig, ein Tier chippen zu lassen, und es nicht zu registrieren. Denn nur, wenn es registriert ist, kann man den Besitzer ausfindig machen.

https://www.tasso.net/tierregister/tier-registrieren


rainbowdrive74  24.01.2025, 23:36

Ein Chip muss nicht entfernt werden! Man kann einen weiteren implantieren. Manchmal wandern Chips und dann funktioniert es auch nicht mit der Katzenklappe. In dem Fall muss auch ein zweiter her. Der erste wird nicht operativ entfernt. 🙈

MerlinLilly  06.01.2019, 18:48

Soweit korrekt. Der vorhandene Chip wird nicht entfernt, sondern man meldet das Tier bei Tasso um. Tiere die im Tierheim gechipt wurden sind auch erstmal auf das tierheim registriert, wenn du das Tier übernimmst, meldet das Tierheim oder du das bei Tasso um und ein paar Wochen drauf bekommst du dann Post als neuer Besitzer des Tieres.

tanteklaro  07.01.2019, 19:42
@MerlinLilly

Eben nicht. Wenn man sein Tier nicht bei Tasso meldet dann meldet es auch sonst niemand an. In erster Linie ist es der Perso des Tieres. Es ist in DE ja freiwillig.

polarbaer64  08.01.2019, 19:55
@tanteklaro

Deswegen melden heute viele Tierärzte die Tiere nach dem chippen direkt selbst bei TASSO auf den neuen Besitzer an, damit der das nicht vergisst. Aber eben viele, nicht alle. Der Chip kann nur der "Personalausweis" des Tieres sein, wenn es gemeldet wurde. Sonst erfährt man darauf gar nichts.

tanteklaro  05.01.2019, 22:30

Zudem sagt der Chip nichts über den Besitzer aus, sondern über das Tier.. Es ist wie ein Personalausweis..

polarbaer64  05.01.2019, 22:44
@tanteklaro

Natürlich sagt der Chip etwas über den Besitzer aus. Der beeinhaltet, wem das Tier gehört und an welcher Adresse es wohnt, Telefonnummer des Halter, alles was man eben eingibt bei TASSO.

Wenn das Tier natürlich nicht registriert ist, dann sagt er auch nichts aus... .

Jesaya007  05.01.2019, 22:09

Dem ist nichts hinzuzufügen. Genauso ist es.

Also wenn die Katze z.B. aus dem Tierheim kommt und zur Vermittlung freigegeben wurde, wird der Impfpass und die Chipnr. auf Euch geändert. Da braucht es keinen zweiten Chip. War die Katze nicht registriert bei Tasso oder dem Haustierregister ?

Wenn die Katze "zugelaufen" ist wird es schwieriger. Der Besitzer verliert ja nicht automatisch das Eigentum an seinem Tier nur weil es aus irgendwelchen Gründen nicht mehr nach Hause gekommen ist. Diese Katze darfst Du dann nicht einfach behalten und den Chip auf dich umschreiben lassen. Du mußt das Tier zumindest als Fundtier im Tierheim melden. Ich bin nicht ganz sicher aber ich glaube es bestimmte Fristen und erst wenn sich nach Ablauf dieser Frist kein Besitzer meldet, kannst Du das Tier übernehmen.

Auf jeden Fall mußt Du ernsthaft versuchen den Besitzer zu finden.