Wann war denn die OP? Ach Freitag, jetzt seh ich´s. Gut, das sind erst 3 Tage. Das Tier hat Schmerzen. Wenn du Schmerzen hast, bist du auch nicht, wie sonst. Nach einer Woche sollte das gut verheilt sein, dann ist die Miez wieder die Alte.
Deine Große ist im Moment ein bisschen gestresst, weil das ja neu für sie ist. Das legt sich mit der Zeit. Wenn sie faucht, tut sie das, weil sie unsicher ist. Red ihr dann gut zu, so nach dem Motto "Alles gut!" Verwickel die 2 Katzen in ein gemeinames Spiel. Du wirst sehen, in ein paar Wochen wirst du gar nicht mehr merken, dass die Kleine neu ist. Deine Große ist erst 2 Jahre alt. Das ist jung genug, um sich auf so kleines Katzengemüse einzulassen :o) .
Ich würde mal bei der Krankenkasse anrufen, oder eine Mail hinschreiben, und nachfragen. Du kannst ja deine Beschwerden sicher ärztlich belegen. Bzw sind sie der Kasse bekannt. Und wenn du nachweisen kannst, dass du bedürftig bist...
Ich drücke die Daumen, dass sich was machen lässt.
Nun, sie sind nicht mehr ganz klein, sonst hättest du sie nicht allein lassen können nach 11 Tagen. Aber trotzdem sind die Tiger erst ein halbes Jahr alt, die werden dir die Wohnung zerlegen, wenn du so lange nicht da bist. Hast du die Möglichkeit, mittags heimzukommen? Wenigstens für den Anfang? Oder ne Oma am Ort, die mal nachsehen kann? - Ich hätte kein gutes Gefühl, so junge Katzen von morgens bis abends allein zu lassen. Die haben Spielbedarf, und nutzen dann dein Inventar dafür. Wenn sie älter sind, geht das schon, solange sie zu zweit sind. Kommt immer auch auf die einzelne Katze an. Es gibt ruhigere Fellnasen, und sehr umtriebige. Das weiß man vorher halt auch nicht. Wenn sie älter sind, schlafen sie viel, wenn du weg bist.
Sieh zu, dass du viele Beschäftigungsmöglichkeiten anbietest: Kartons, in die sie reinhüpfen können, Spielzeug zum Jagen, Kratzbaum bis zur Decke.. . Keine Schnüre ohne Aufsicht...
Die Tiger werden dir schon zeigen, was sie brauchen, sie werden es dir beibringen ;o) .
Viel Freude mit den Süßen :o) .
Das liegt daran, dass ihr euch von dem Kater habt erziehen lassen. Der hat euch beigebracht, jede Nacht auf sein Geheule zu reagieren und aufzustehen (und von der Oma gejagt zu werden).
Ignoriert man das Geheule von Anfang an, also von klein auf, hört das alsbald auf, und Katze schläft! Auch nachts!
Ob das natürlich in dem Alter noch funktioniert? Der Kater hat das jetzt nach all den Jahren so intus, dass es schwer wird, ihm das abzugewöhnen.
Versuch macht klug. Ab sofort reagiert NIEMAND mehr auf nächtliches Geheule vom Kater. Keiner steht auf, keiner spricht mit ihm, keiner rennt hinter ihm her. Das wird einige Nerven kosten, aber die Chance besteht immerhin, dass er es nach ein paar Wochen aufgibt.
Es ist nicht die Schuld des Katers, ihr habt ihn dazu gebracht...
Nach einem positiven Schnelltest muss erstmal niemand in Quarantäne. Nur der Positive soll in Absonderung. Erst, wenn der PCR-Test auch positiv ist, DANN musst zumindestens DU in Quarantäne.
Wenn deine Eltern geboostert sind, und KEINE Symptome haben, dann sind sie quarantänebefreit.
Was ist dein Problem? Willst du Abitur machen oder nicht?
Einer meiner Söhne war 20, der andere 21, als sie Abitur gemacht haben. Beide auch mit 7 eingeschult, einer von Anfang an G8, der andere erst Mittlere Reife, dann BG. Und da waren welche dabei, die waren noch viel älter. Manche haben das BG erst gemacht, nachdem sie eine abgeschlossene Ausbildung hatten. Der älteste Klassenkamerad war beim Abi 28.
Wenn du geboostert bist und keine Symptome hast, musst du nicht in Quarantäne. Auch nicht, wenn deine Impfung (zweifach) nicht länger als 90 Tage her ist. Sollten die 90 Tage vorbei sein, und deine Schwester ist PCR-positiv getestet (nicht nur Schnelltest), musst du mit in Quarantäne, wenn ihr im selben Haushalt wohnt.
Hat deine Schwester erst den Schnelltest und muss den PCR-Test noch abwarten, kanst du raus, bis das Ergebnis da ist, und die Quarantäne verordnet wird.
Vom Muster her ist irgendwo mal eine Bengalkatze drin gewesen.
https://www.zooplus.de/magazin/katze/katzenrassen/bengal
Aber das IST deswegen noch lange keine Bengal. Das ist ein Mix mit einer normalen Hauskatze, wenn auch ein sehr hübscher Mix :o) .
Das ist eindeutig Milbenkot. Was erzählt dir denn der Tierarzt da? Eine Katze hat keinen Dreck im Ohr. Wie soll der denn da hinkommen? Da müsste sie ja gerade mit dem Kopf in Blumenerde gegraben haben.
Entweder holst du dir nicht verschreibungspflichtiges Milben Ex Ohrreinigeröl im Zoofachhandel, oder du lässt dir etwas wirkungsvolleres verschreibungspflichtigeres von der Tierärztin geben.
Und dann behandelt man das mindestens 6 Wochen lang. Jeden Tag 2-3 Tropfen in jedes Ohr und anschließend das Ohr zuklappen undd reiben, damit sich das Öl verteilt.
Und immer wieder mal das Ohr mit einem Tuch reinigen. Es gehen auch Babyfeuchttücher auf Wasserbasis.
Schnell mal gegoogelt zum Vergleich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ohrr%C3%A4ude
https://hauttierarzt.de/ohrmilben/
Das ist eine Frage, die sich überhaupt nicht stellt, weil es selbstverständlich und im Sinne des Tierschutzes ist, seine Katzen im Alter von 6 Monaten kastrieren (nicht sterilisieren) zu lassen, DAMIT die Katze nicht zu den eh schon viel zu vielen ungewollten ins Tierheim abgeschobenen Katzen beiträgt.
Nur mal eben so gegoogelt:
https://www.welt-der-katzen.de/katzenhaltung/biologie/fortpflanzung/
Wenn du zuhause bist, sterilisiere eine Nadel und piekse die Blase vorsichtig auf, und trockne die Wundflüssigkeit mittels eines sauberen Tuchs heraus. Dann mach Bepanthensalbe und ein Pflaster drauf.
Wenn die Blase schon aufgegangen ist, kauf in der Apotheke Urgotül Wundauflage, und mache dann einen Verband drum.
Gute Besserung!
Durch zuhause rumsitzen würde ein evtl. Bruch schief zusammen wachsen, also geh bittschön zum Arzt. Und zwar zu einem Orthopäden. Der hat das entsprechende Gerät, herauszufinden, was da los ist. Und der kann dir auch Krücken verschreiben, wenn du welche brauchst.
Wenn du im Hausarztmodell bist, musst du dir beim Hausarzt einen Überweisungsschein holen.
Gute Besserung!
Nein, eine Aphte.
https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/zahnkrankheiten/aphthen-734089.html
Zu sehen ist ein Auge. Und jetzt? Du musst schon eine Frage stellen, damit wir sie beantworten können ;o) .
Ich gehe zweimal pro Woche einkaufen, in zwei verschiedenen Läden, da der eine dies hat und der andere das. Ab und zu hole ich noch etwas, was mir fehlt. Und ich achte auf den Preis, was wo billiger ist.
Wie alt bist du, und hast du irgendwie Durchblutungsstörungen, Thrombosen in der Verwandtschaft?
So ein Druckschmerz kann unter Umständen auf eine Thrombose hindeuten.
Die Ansteckung wird wahrscheinlich gegeben sein.
Testen ab Tag 3, dann macht es Sinn, jetzt noch nicht.
Ob jemand geimpft ist oder nicht, ist wurst. Kriegen tut man´s trotzdem. Vielleicht net ganz so stark und lang. Meine geboosterte Schwiegertochter und mein geimpfter Sohn hatten es ganz schön heftig mit Fieber. Aber es wurde relativ schnell besser. Ich selbst, ungeimpft, hatte höchstens erhöhte Temperatur, aber bei mir ging´s länger.
Ist ja auch nicht bei jedem gleich. Drumrum wird kaum einer kommen... . Ist im Prinzip vom Gefühl her wie Grippe...
An dem ersten und dritten Bild erkennt man, dass es Kunstleder ist. Wenn Leder abschrabbt, kommt drunter kein Gewebe vor ;o) . Man hat dich über´s Ohr gehauen.
Gegen den Geruch gibt es Nikotinentferner. Aber Ballistol sollte auch gehen.
Das ist ja wohl Ansichts-, bzw Geschmackssache.
Ich tu zuerst die Kelloggs in die Schüssel, und dann die Milch, sonst gibt´s ja ne Riesensauerei ;o) .